Murviedro Audentia Petit Verdot Tinto
Vino Varietal de España2023 Murviedro Audentia Petit Verdot Tinto
Der Murviedro Audentia Petit Verdot Tinto entfaltet ein Aromenspiel von dunklen Früchten wie Schwarzkirsche und Brombeere, ergänzt durch würzige Nuancen von schwarzem Pfeffer und Zedernholz. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und samtig, mit gut integrierten Tanninen und einem langen Nachhall. Die gut strukturierte Weinkomposition und die frische Säure machen ihn zu einem idealen Partner für Wild, Reisgerichte und Käse. Am besten wird er bei 16º-18ºC serviert. Diese Cuvée spiegelt die Fachkenntnis und die kreativen Ansätze von Bodegas Murviedro wider.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Bodegas Murviedro
Weinvielfalt aus Spanien seit 1927
Seit dem Jahr 2002 firmiert der spanische Ableger der Schweizer Bodegas Schenk unter dem Namen Bodegas Murviedro. Das bereits 1927 gegründete Unternehmen erzeugt Weine aus einer Vielzahl von Rebsorten wie Monastrell, Garnacha, Chardonay oder Petit Verdot in Regionen wie Alicante, Utiel-Requena oder Valencia. Obwohl internationale Rebsorten zum Portfolio gehören, liegt der strategische Fokus klar auf den einheimischen Sorten, weil man in diesen die besten "Botschafter" des Landes sieht. Besonders der Bobal steht im Fokus.
Petit Verdot
Herkunft und Verbreitung: Die Wurzeln in Bordeaux
Ursprünglich in Bordeaux, Frankreich, beheimatet, wurde Petit Verdot traditionell in kleinen Mengen in Bordeaux-Weinen verwendet, um ihnen zusätzliche Struktur und Farbe zu verleihen. Heute findet man diese Rebsorte jedoch auch in verschiedenen Weinregionen weltweit, einschließlich Spanien, Italien, Kalifornien und Australien.
Typische Eigenschaften des Weines: Kraft und Aromenvielfalt
Petit Verdot-Weine zeichnen sich durch ihre tiefrote Farbe und kraftvolle Struktur aus. Sie bieten oft Aromen von dunklen Früchten wie Brombeere, schwarzer Kirsche und Pflaume, begleitet von würzigen und floralen Noten. Die markante Tanninstruktur verleiht diesen Weinen eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit und eine beeindruckende Fülle im Mund.
Zu welchen Speisen passt ein Petit Verdot Wein?
Petit Verdot-Weine sind ideale Begleiter für herzhafte und reichhaltige Gerichte. Ihre intensive Struktur und Fülle machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für gegrilltes Fleisch, Wild, Rindersteaks und Schmorgerichte. Sie harmonieren auch wunderbar mit kräftigen Käsesorten und dunkler Schokolade. Ein Petit Verdot-Wein verleiht diesen Gerichten eine zusätzliche Dimension und sorgt für unvergessliche Genussmomente.
Petit Verdot Wein online kaufen: Erleben Sie Intensität und Tiefe!
Entdecken Sie die Faszination von Petit Verdot-Weinen und bestellen Sie aus unserem exquisiten Sortiment. Genießen Sie die kraftvollen Aromen und die einzigartige Charakteristik dieser Rebsorte bequem bei sich zu Hause. Unsere sorgfältig ausgewählten Petit Verdot-Weine bieten Ihnen eine Reise durch die Vielfalt und Intensität des Weinbaus. Verpassen Sie nicht unsere speziellen Angebote und Weinempfehlungen – abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Vorteile. Bestellen Sie Ihren Petit Verdot-Wein jetzt und erleben Sie eine neue Dimension der Weinwelt!
Der dunkle Star aus Bordeaux
Petit Verdot ist eine bemerkenswerte rote Rebsorte, die vor allem für ihre kraftvolle und aromatische Präsenz geschätzt wird. Ursprünglich aus Bordeaux stammend, hat sie sich zu einer begehrten Varietät entwickelt und wird oft als Ergänzung in Cuvées verwendet, um Tiefe und Intensität zu verleihen.
Steckbrief
- Artikelnummer D43682
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Vino de Espana
- Herkunftsangabe Spanien
- Qualitätsstufe Vino Joven
- Rebsorten 100% Petit Verdot
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 0,4 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Presskorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur ANDUPEZ GMBH - Westhafenstraße 1, 13353 Berlin - DE
- Land Spanien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken
- Zutaten Trauben, Konservierungsstoffe (SULFITE), Stabilisitaroren (Gummiarabikum, Kaliumplyaspartat)