2023

Miraval Côtes de Provence rosé

Côtes de Provence AOP, 0,375 LPitt & Perrin
€ 11,90
pro Flasche€ 31,73/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.606310
Übersicht

2023 Miraval Côtes de Provence rosé

Auf Lehm und Kalkstein, teilweise in Terrassen angelegt, stehen die Reben für den Miraval. Am frühen Morgen gelesen werden sie zu diesem außergewöhnlichen Rosé verarbeitet – einem der besten der Welt. So viel Frucht und Spiel findet man selten: elegantes, dichtes Aroma von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Kräutern im Duft, lebhafte Frische und animierende, nachhaltige Länge am Gaumen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
90/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Jancis Robinson
16,5/20 Punkte für den Jahrgang 2021

Kundenbewertungen (127)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

127 Bewertungen (75% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(95)
4 Sterne
 
(17)
3 Sterne
 
(9)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(4)
Meeresfrüchte (19) Fisch (12) Einfach so (8) Geflügel (7) Pasta (6) Party (6) Geburtstag (3) Jubiläum (3) Rind (2) Hochzeit (2) Grillen (2) Vegetarisch (1) Käse (1)

Sehr angenehm zu trinken (für Jahrgang 2024)

Leichter Rosé mit milder fruchtiger Note

(für Jahrgang 2024)

Ein super Rose, würd ich immer wieder bestellen.

(für Jahrgang 2023)

Der Preis lohnt sich...

Angenehm (für Jahrgang 2023)

Erst wegen Namen Pitt gekauft, aber er hat unsere Erwartungen erfüllt. Schöner trockener rose'

Miraval Cotes de Provence 2023 (für Jahrgang 2023)

Der Miraval Rosee des gleichnamigen Chateau und Weinbergs in der Provence (Winzer: Perrier) ist mein absoluter Rosee-Favorit. Ich beziehe ihn seit Jahren und wurde nie enttäuscht. Meine Empfehlung: Ein besonderer Wein für ganz besondere Stunden ...

Schöner Rosé... (für Jahrgang 2023)

... mit toller Himbeer Frucht und angenehmer Säure!

Einfach Top (für Jahrgang 2022)

Ein erfrischender, eleganter Wein den ich diesen Sommer kennen und lieben gelernt habe.

Fruchtig, Locker mit wenig Säure - Top Rose (für Jahrgang 2021)

Schön frisch, mit leichter Rhabarbernote. Herrlicher Sommerwein. Einer meine absoluten Lieblinge !

Immer wieder ein Gedicht (für Jahrgang 2021)

Gehört zum festen Bestandteil unseres Wein-Kühlschrankes

Feiner Rosé mit leichter Rhabarbernote (für Jahrgang 2022)

Bei Rosé-Weinprobe kennen und lieben gelernt. Kaufe sonst keine promi-unterfütterte Produkte. In diesem Fall wäre es schade. Schön frisch, mit leichter Rhabarbernote. Herrlicher Sommerwein.

Unglaublich schöner Wein zum Genießen (für Jahrgang 2022)

Immer wieder gerne gekauft! Wurde noch nie enttäuscht!

Miraval Rosee 2022 (für Jahrgang 2022)

Der Miraval Rosee 2022 ist auch ohne Promibonus (Brad Pitt ist nach Angelina Jolie nun ebenfalls aus der Kooperation mit dem Winzer ausgeschieden) nach wie vor ein feiner eleganter Rosee-Wein, den ich sehr gerne speziell an schönen Sommerabenden mit meinem Partner auf der Terrasse geniesse, sehr gerne zu Langusten mit einem frischen Salat - sehr zu empfehlen ...

Frisch (für Jahrgang 2022)

Schmeckt uns sehr gut. Erst wegen dem Namen Pitt gekauft, aber der Wein ist lecker. So öfter gekauft
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Château Miraval

Rosé Ikone von Perrin und Brad Pitt

Das Weingut Miraval strahlt nicht nur mit seinen preisgekrönten Weinen, sondern - Brad Pitt sei Dank - auch mit einem Hauch von Glamour. Hier vereint sich jahrhundertealte Tradition mit moderner Weinherstellung. Die legendäre Winzer-Familie Perrin bewirtschaftet die Steinterrassen auf 350 Metern Höhe ökologisch und mit tiefem Fachwissen. Das Ergebnis: Weine von Weltruf, wie der Miraval Rosé oder der Studio by Miraval, die maßgeblich zur Renaissance der Roséweine beigetragen haben.

Die Herkunft

Provence

Heimat sonnenverwöhnter Weine

In der Provence, einer der ältesten Weinbauregionen Frankreichs, wurden bereits im sechsten Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern die ersten Reben kultiviert. In den darauffolgenden Epochen führten verschiedene Völker zahlreiche neue Rebsorten ein. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau in der Provence jedoch fast vollständig durch eine verheerende Reblausplage zerstört. Ab den 1950er Jahren trug der aufkeimende Tourismus an der Côte d’Azur dazu bei, die Weine der Provence international wieder ins Rampenlicht zu rücken. Gegenwärtig existieren zwischen Avignon und Nizza neun regionale und lokale AOC-Weinanbaugebiete. Die Weinregion Provence ist insbesondere für ihre Roséweine bekannt, die über 80 Prozent der durchschnittlichen Jahresproduktion von 900.000 Hektolitern ausmachen.

Steckbrief

  • Artikelnummer 606310
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Provence
  • Herkunftsangabe Côtes de Provence
  • Rebsorten Cinsault
    Grenache
    Rolle
    Syrah
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Miraval à F-84100 - France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,375 L
  • Geschmack trocken