2022

Lyrarakis Kotsifali

PGI CreteLyrarakis Winery
€ 8,99
pro Flasche€ 11,99/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.215797
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Lyrarakis Kotsifali

Die rote Rebsorte Kotsifali, auch als Corfiatis bekannt, hat ihre Heimat auf Kreta und wird auch auf einigen griechisch-ägäischen Inseln, zu denen etwa Mykonos und Santorini gehören, angebaut. Dank der eher säurearmen Traube finden hier Aromen von Erdbeere und Wildkräuter den Raum sich zu entfalten. Saftig und frisch am Gaumen, präsentiert der Wein mit einer gewissen Leichtigkeit opulente Aromen von Backobst und roten Früchten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Jancis Robinson
16,5/20 Punkte für den Jahrgang 2018
Decanter
BRONZE Medaille für den Jahrgang 2018

Kundenbewertungen (7)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

7 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(4)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Lamm (3) Pasta (2) Einfach so (2) Geburtstag (2) Wild (1) Meeresfrüchte (1) Vegetarisch (1) Geflügel (1) Nachtisch (1) Rind (1) Käse (1) Party (1) Grillen (1)

(für Jahrgang 2019)

Ein wunderbarer Wein, sehr kräftig und mit langem Abbgang, werde ich gern wieder kaufen

Toller Wein (für Jahrgang 2018)

Griechenland pur (für Jahrgang 2018)

Ein fruchtiger Rotwein aus Kreta der den diesjährigen verlorenen Griechenlandurlaub entschädigt. Er passt sowohl zu Vorspeisen als auch zu Hauptspeisen (z. B. Stifado = Kaninchen oder Hase mit kleinen Zwiebeln) und allen Käsesorten.

Typisch Griechisch (für Jahrgang 2018)

Der Wein schmeckte gerade so wie inGriechenland

Positiv überrascht und mal anders im Geschmack (für Jahrgang 2022)

Leichter, etwas dünnerer Rotwein. Schmeckt überraschend fruchtig (stark nach Erdbeere) und ist süßlich am Abgang (der Backobstanteil hat auf den ersten Geschmack eine Marzipannote). Ist aber nicht zu aufdringlich süß und hat uns positiv überrascht. Dieser Wein ist aber dadurch vermutlich trotzdem sehr Geschmackssache und nicht für jeden etwas.

na ja. (für Jahrgang 2022)

für griechischen wein zu wenig ausdruck.

ganz ok (für Jahrgang 2018)

ordentlich sauber aber nichts besonderes- recht geschliffen.
Der Winzer

Lyrarakis Winery

Uralte kretische Rebsorten

Seit Jahrtausenden wird auf Kreta Wein produziert, und die Lyrarakis Winery hat sich auf die typische kretische Rebsorte Kotsifali spezialisiert. Diese Kellerei erzeugt erfrischende und saftige Rotweine, die die reiche Geschichte der Insel widerspiegeln. Neben Kotsifali kultivieren sie auch andere einheimische Sorten wie Liatiko und Vilana. Lyrarakis ist zudem bekannt dafür, vergessene kretische Rebsorten wie Plyto und Dafni wiederzubeleben. Im Herzen Kretas werden alle Trauben von Hand gelesen, und die Vinifizierung erfolgt mit großer Hingabe an das Terroir. Das Ergebnis sind frische, sortentypische Rotweine und einige bemerkenswerte Weißweine, die den Besuch der Insel wert sind. Genießen Sie ein Stück Kreta zuhause!

Die Herkunft

Kreta

Tourismus und Weinbau

Kreta ist die größte Insel Griechenlands und ein wahres Paradies für Urlauber. Sie spielt auch eine bedeutende Rolle im Weinbau. Ungefähr ein Fünftel des gesamten griechischen Weins wird dort produziert, obwohl ein Großteil der Trauben zu Rosinen verarbeitet wird. Die heiß-trockenen Sommer und milden Winter schaffen ideale Bedingungen für einheimische Rebsorten wie Kotsifali und Vilana. Neben trockenen Weißweinen werden auf Kreta auch süße und rote Weine hergestellt. Zudem sorgen immer mehr internationale Rebsorten für interessante Cuvées, die in Weingütern wie Lyrarakis, Douloufakis und der Creta Olympias Winery zu finden sind.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 215797
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Kreta
  • Herkunftsangabe Crete
  • Qualitätsstufe Topikos Inos
  • Rebsorten 100% Kotsifali
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 2,1 g/L
  • Säuregehalt 5,9 g/L
  • Lagerpotential 2029
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Lyrarakis Winery S.A., Alagni, 70300 Heraklion, Crete, Griechenland
  • Land Griechenland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken