2023

Lyrarakis Assyrtiko Vóila

PGI CreteLyrarakis Winery
€ 10,90
pro Flasche€ 14,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.146260
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Lyrarakis Assyrtiko Vóila

Der Weinbau in Griechenland hat eine Jahrtausende alte Geschichte. Dieser Assyrtiko stammt von Weinbergen in knapp 600 Metern Höhe auf der Insel Kreta. Handgelesene Trauben werden zu einem Wein mit kraftvollem Körper, großer Vitalität und wunderbar salziger Mineralität ausgebaut. Die Aromen erinnern an Limette, saftigen Pfirsich und Grapefruit, Frucht und Säure spielen sehr harmonisch miteinander.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Jancis Robinson
16,5/20 Punkte für den Jahrgang 2019
Wine & Spirits Magazin
93/100 Punkte für den Jahrgang 2019

Kundenbewertungen (5)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

5 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(2)
4 Sterne
 
(2)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Fisch (2) Meeresfrüchte (1) Vegetarisch (1) Einfach so (1)

Gefällt mir gut (für Jahrgang 2020)

Kräftiger und ausdrucksstarker Weißwein, kein leichter Sommerwein. Säure ist da , aber nicht zu dominant und vor allem nicht so, dass ich Sodbrennen bekommen würde (bin da leider anfällig). Frucht ist auf alle Fälle zu schmecken, für mich ist das ein sehr schöner Partywein, der vielen Gästen schmecken dürfte.

Guter Begleiter (für Jahrgang 2022)

Golden im Glas. Knochentrocken und intensive Zitrusnoten, aber noch mit genug Süße um das halbwegs abzufedern. Fast wie ein Zitronensorbet auf das man etwas Honig geträufelt hat. Viel Mineralität, fast als hätte man etwas Kreide ins Glas gegeben. Nase könnte fast ein NZ SB sein. Zu unbalanciert um alleine getrunken zu werden, aber ein guter Begleiter.

Solider Grieche (für Jahrgang 2020)

Der erste Test verlief solo ohne kulinarische Begleitung. Dafür ist er nicht geeignet. Es sind Zitrusfrüchte, eine gewisse Mineralität und Säure wahrzunehmen. Das mag hier zu der Bewertung mir viel Struktur geführt haben. Zum Essen (Fisch und Gemüserisotto) was es ein schöner Begleiter und dafür durchaus empfehlenswert. Für eben mal so finde ich ihn zu streng.
Der Winzer

Lyrarakis Winery

Uralte kretische Rebsorten

Seit Jahrtausenden wird auf Kreta Wein produziert, und die Lyrarakis Winery hat sich auf die typische kretische Rebsorte Kotsifali spezialisiert. Diese Kellerei erzeugt erfrischende und saftige Rotweine, die die reiche Geschichte der Insel widerspiegeln. Neben Kotsifali kultivieren sie auch andere einheimische Sorten wie Liatiko und Vilana. Lyrarakis ist zudem bekannt dafür, vergessene kretische Rebsorten wie Plyto und Dafni wiederzubeleben. Im Herzen Kretas werden alle Trauben von Hand gelesen, und die Vinifizierung erfolgt mit großer Hingabe an das Terroir. Das Ergebnis sind frische, sortentypische Rotweine und einige bemerkenswerte Weißweine, die den Besuch der Insel wert sind. Genießen Sie ein Stück Kreta zuhause!

Die Herkunft

Kreta

Tourismus und Weinbau

Kreta ist die größte Insel Griechenlands und ein wahres Paradies für Urlauber. Sie spielt auch eine bedeutende Rolle im Weinbau. Ungefähr ein Fünftel des gesamten griechischen Weins wird dort produziert, obwohl ein Großteil der Trauben zu Rosinen verarbeitet wird. Die heiß-trockenen Sommer und milden Winter schaffen ideale Bedingungen für einheimische Rebsorten wie Kotsifali und Vilana. Neben trockenen Weißweinen werden auf Kreta auch süße und rote Weine hergestellt. Zudem sorgen immer mehr internationale Rebsorten für interessante Cuvées, die in Weingütern wie Lyrarakis, Douloufakis und der Creta Olympias Winery zu finden sind.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 146260
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Kreta
  • Herkunftsangabe Crete
  • Qualitätsstufe Topikos Inos
  • Rebsorten 100% Assyrtiko
  • Trinktemperatur 17 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 1,9 g/L
  • Säuregehalt 6,7 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Lyrarakis S.A., Alagni, 70300 Heraklion, Crete, Griechenland
  • Land Griechenland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken