Le Mortelle Vivia
Maremma Toscana DOC2022 Le Mortelle Vivia
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Le Mortelle
Weine aus einem einzigartigen Keller
In der südlichen Maremma, einem Küstenabschnitt der Toskana, befindet sich das Weingut Fattoria Le Mortelle. Seit 1999 ist es im Besitz der renommierten Weinfamilie Antinori, die weit über die Grenzen Italiens als bedeutende Weindynastie anerkannt ist. Auf etwa 170 Hektar Rebfläche werden Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kultiviert. Zusätzlich gehören auch weiße Rebsorten wie Vermentino, Ansonica und Viognier zum Sortiment des Weinguts. Besonders faszinierend ist der unterirdische, schneckenhausartig zylindrische Weinkeller von Le Mortelle. Darüber hinaus legt das Gut Wert auf integrierte Landwirtschaft und stellt neben erlesenen Weinen auch Obst und Marmelade her.
Maremma
Im Süden der Toskana
Die DOC Maremma verdankt ihren Namen dem spanischen Wort "marisma", das für sumpfiges Küstenland steht. Dieses Gebiet gehört zu den bedeutendsten Weinregionen der Toskana und erstreckt sich entlang der Küste des Tyrrhenischen Meeres. Es deckt sich mit der italienischen Provinz Grosseto. Auf einer Rebfläche von rund 1.100 Hektar wachsen die Reben auf trockengelegten Sumpfböden. Neben der weltberühmten Region Bolgheri, bekannt für die Supertuscans, umfasst die Maremma auch das Morellino di Scansano DOCG. Die Region zeichnet sich durch eine breite Vielfalt an Rebsorten aus und bietet mittlerweile für jeden Weinliebhaber den passenden Tropfen. Zwischen Livorno und Grosseto werden ausgezeichnete Rotweine und exzellente Weißweine wie der Bianco di Pitigliano angebaut.
Vermentino
Vermentino di Sardegna
Die bekannteste Herkunft für den Vermentino ist die Mittelmeer Insel Sardinien, namensgebend für den Vermentino di Sardegna. Auf der zweitgrößten Mittelmeerinsel wird seit ca. 3.000 Jahren Wein angebaut. Was Rebsorten und Weinstile angeht, ist der sardische Weinbau im Vergleich zum Rest Italiens eher unkonventionell.
Neben dem Vermentino wird eine Vielzahl von autochtonen Rebsorten angebaut, die bekannteste rote Sorte ist der Canonnau, die wiederum im Rest von Italien keine Rolle spielt, und in Spanien als Garnacha weit verbreitet ist. Der bekannteste sardische Erzeuger ist das Weingut Sella e Mosca, das im Jahr 2013 vom wichtigsten italienischen Weinführer, dem „Gambero Rosso“ zum Weingut des Jahres gekürt wurde.
Die vielen Sonnenstunden auf Sardinien machen den typischen Vermentino zu einem intensiven, fruchtigen Powerwein, der oftmals von tropischen Aromen geprägt ist. Ananasnoten sind keine Seltenheit, und ganz klassisch hat der Vermentino eine dezent bitter- mineralische Note im Abgang.
Vermentino in der Toskana
Neben dem Vermentino di Sardegna spielt die Rebsorte in der Toskana eine gewichtige Rolle. Dort gehört sie zu den am weitesten verbreiten weißen Sorten. Hochklassige Weingüter wie Castello Banfi und Frescobaldi erzeugen einen Vermentino Toscana IGT, Marchesi Antinori hat einen Vermentino Maremma Toscana DOC im Angebot. Auch in der Top Zone der Toskana, im Bolgheri Gebiet wird Vermentino erzeugt. In der Toskana erzeugter Vermentino ist geprägt von fruchtig-blumigen Noten, einem harmonischen Körper und einer vitalen Frische.
Vermentino online kaufen
Wer fruchtigen und aromatischen Weißwein mag, sollte unbedingt den Vermentino kennenlernen. Zum Einstieg empfehlen wir den Vermentino di Sardegna, weil die Rebsorte auf der sonnigen Mittelmeer Insel die größte Bedeutung erreicht. Das Weingut Sella e Mosca ist dort zweifellos der bedeutendste Erzeuger. Wenn Sie prinzipiell eher zu Weinen aus Italien tendieren, bestellen Sie einen Vermentino aus der Toskana. Wer Wein aus Frankreich bevorzugt, ist in Südfrankreich oder Korsika richtig aufgehoben. Mit der Entscheidung ist der komplizierteste Teil auf Ihrem Weg zum Vermentino-Genuss auch schon beendet. Der Rest ist ganz einfach: Kaufen Sie per Klick, wir liefern an die Adresse Ihrer Wahl.
Die Weiße Rebsorte des Mittelmeeres
Vermentino ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in den Weinanbaugebieten im Mittelmeer Raum zu Hause ist. Besonders prominent ist sie auf Sardinien „Vermentino di Sardegna“ und auf Korsika. Das sardische Weingut Sella e Mosca gilt als einer der größten Vermentino Spezialisten der Insel. Auch in der Toskana spielt der Vermentino eine wichtige Rolle, beispielsweise auf der Tenuta Argentiera, wobei Weißwein in der italienischen Region insgesamt weniger prominent ist als Rotwein. Ein typischer Vermentino ist strohgelb, vollmundig und hat vordergründig ein tropisches Bukett, in dem aber auch Apfel- und Kräuternoten zu finden sind. Vermentino passt hervorragend zur mediterranen Küche, insbesondere zu Fisch und Meeresfrüchten.
Steckbrief
- Artikelnummer 304537
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Toskana
- Anbaugebiet Maremma
- Herkunftsangabe Maremma Toscana
-
Rebsorten
50% Vermentino
35% Viognier
10% Ansonica - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Le Mortelle, Castiglione della Pescaia (GR), Italien
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken