La Fleur Saint-Michel Rosé
Côtes de Gascogne IGP2023 La Fleur Saint-Michel Rosé
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Kundenbewertungen (299)
(für Jahrgang 2023)
Sehr lecker (für Jahrgang 2023)
Der feine Franzose (für Jahrgang 2023)
(für Jahrgang 2023)
Hervorragend (für Jahrgang 2023)
Immer wieder gut (für Jahrgang 2023)
Klare Empfehlung (für Jahrgang 2023)
Leicht, frisch, Würze (für Jahrgang 2023)
(für Jahrgang 2023)
Köstlich frisch (für Jahrgang 2023)
(für Jahrgang 2023)
Echte Überraschung zu diesem Preis (für Jahrgang 2023)
Terrassenwein (für Jahrgang 2023)
Côtes de Gascogne
Überraschende Weine aus Südwestfrankreich
Die Weinbauregion Côtes de Gascogne im Süden Frankreichs hat ihren Schwerpunkt auf die Herstellung von Weißwein gelegt. Anders als in den benachbarten Gebieten werden hier kaum Rotweine produziert. Stattdessen entstehen trockene Weißweine und Dessertweine, die aus einheimischen Rebsorten wie Colombard, Ugni Blanc, Petit Manseng, Gros Manseng, Chardonnay und Sauvignon Blanc hergestellt werden. Zunächst erscheinen die Weißweine aus der Côtes de Gascogne leicht, doch bald offenbaren sie ihre beeindruckende Persönlichkeit und ein intensives Aroma. Auf renommierten Weingütern wie Domaine Tariquet, Domaine Mage und Alain Brumont werden international geschätzte Weißweine mit außergewöhnlichem Bouquet kreiert. Entdecken Sie diese faszinierende Region!
La Fleur Saint-Michel
Gefunden haben wie diesen besten Sauvignon Blanc in der Gascogne. Der Erfolg des Sauvignon Blanc und die überzeugende Region Gascogne veranlassten uns, das Sortiment zu erweitern und so entstand eine Weinlinie, die sich durch klare, fruchtige und zugängliche Weine auszeichnet und nicht umsonst zu den Topmarken in unserem französischen Sortiment gehört.
Wir sind glücklich und stolz darauf, Ihnen diese Weine präsentieren zu dürfen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken und Genießen!
Steckbrief
- Artikelnummer 125740
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Südwestfrankreich
- Herkunftsangabe Côtes de Gascogne
- Qualitätsstufe IGP - Indication Géographique Protégée
-
Rebsorten
60% Merlot
20% Cabernet Sauvignon
20% Tannat - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 4,3 g/L
- Säuregehalt 4,3 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Vertrieb durch: Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor, Hawesko GmbH, DE-22763 Hamburg; Mis en bouteille à FR-32398 A, France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken