2020

La Fleur Saint-Michel Réserve Spéciale Rouge

Côtes de Gascogne IGP

Beste Genossenschaft Frankreich Meininger Weinwirtschaft 2021

€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.269993
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 La Fleur Saint-Michel Réserve Spéciale Rouge

In tiefdunklem Rot kommt die Réserve Spéciale von La Fleur Saint-Michel schon optisch eindrucksvoll daher. Die Rebsorte Merlot zeigt sich von ihrer ausdrucksstarken Seite. Ein Duft von Veilchen und Wildkirsche, am Gaumen Noten von Pflaume, feiner Bitterschokolade, Kräutern und Lakritz und sehr gut eingebundene Tannine: Das ist ein ganz typischer Südfranzose mit Klasse, der mit viel fruchtig-würzigem Aroma daherkommt.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (10)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

10 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(6)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Pasta (1) Rind (1) Einfach so (1)

Sanft und kräftig, lang im Abgang (für Jahrgang 2020)

Wunderbarer Rotwein. Weiche Tannine am Gaumen. Geschmack von Kirsche und Kastanie. Einfach perfekt.

Eine Offenbarung für die Geschmacksknospen. (für Jahrgang 2020)

Super fruchtiger Wein ,mit dem Verlangen nach einem Glas mehr.

Ein echter Geheimtipp! (für Jahrgang 2020)

Ein Wein für jeden Tag (für Jahrgang 2020)

Guter Trinkbarer Wein

TOP! Ein Muss für Frankreich-Liebhaber! (für Jahrgang 2018)

sehr fruchtig für einen Franzosen - lecker (für Jahrgang 2020)

Super leckerer Rotwein (für Jahrgang 2018)

Sehr fein im Geschmack, sehr blumig. Außergewöhnlich für einen Rotwein.

KDM (für Jahrgang 2018)

Ein feiner Trinkwein in geselliger Runde . Ein Wein ohne Ecken und Kanten.

Gut zu trinken. (für Jahrgang 2018)

Ein guter Wein für jeden Tag. Schmeckt auch ohne Anlaß und ohne Essen.
Die Herkunft

Côtes de Gascogne

Überraschende Weine aus Südwestfrankreich

Die südfranzösische Weinbauregion Côtes de Gascogne hat sich ganz auf den Anbau von Weißwein konzentriert. Im Gegensatz zu den umgebenden Regionen entstehen hier kaum Rotweine, sondern stattdessen trockene Weißweine sowie Süßweine. Sie bestehen aus lokalen Rebsorten wie Colombard, Ugni Blanc, Petit Manseng, Gros Manseng, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Auf den ersten Blick sind die Weißweine aus Côtes de Gascogne leicht, aber kurz danach zeigt sich ihre eindrucksvolle Persönlichkeit sowie das intensive Aroma. Auf beliebten Weingütern wie Domaine Tariquet, Domaine Mage und Alain Brumont werden international beliebte Weißweine mit einzigartigem Aroma hergestellt – entdecken Sie die Region!

Die Marke

La Fleur Saint-Michel

Gefunden haben wie diesen besten Sauvignon Blanc in der Gascogne. Der Erfolg des Sauvignon Blanc und die überzeugende Region Gascogne veranlassten uns, das Sortiment zu erweitern und so entstand eine Weinlinie, die sich durch  klare, fruchtige und zugängliche Weine auszeichnet und nicht umsonst zu den Topmarken in unserem französischen Sortiment gehört.

Wir sind glücklich und stolz darauf, Ihnen diese Weine präsentieren zu dürfen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken und Genießen!

 

Die Rebsorte

Merlot

Wie schmeckt ein Merlot?

Ein Merlot Rotwein zeigt Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger ein Merlot Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.

Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht den Rotwein so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.

Auch beim Säuregehalt kann der Merlot Punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.

Seine Eigenschaften machen den Merlot zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.

 

Wozu passt ein Merlot?

Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.

Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, dass der Merlot eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!

 

Was bedeutet Merlot?

Der Merlot hat seinen Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.

 

Merlot Online kaufen

Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist , ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer zu überfordern.

Für den Einstieg empfehlen wir einen Merlot aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Merlot Stil.

Als Curveé mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut  sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.

Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Merlot Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.

Unkomplizierter und beliebter Rotwein

Der Merlot ist auf der ganzen Welt zu Hause. Von seiner Heimat im französichen Bordeaux aus, hat er nahezu alle Weinerzeugenden Länder erreicht. Im italienischen Veneto wird er ebenso angebaut, wie im chilenischen Valle Central oder im Südafrikanischen Stellenbosch. In Frankreich spielt er auch im Pays d'Oc eine besonders große Rolle. Sein unkomplizierter Charakter, seine weichen Tannine und sein fruchtiges Aromenspiel haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine überhaupt gemacht. Darüber hinaus ist er ein beliebter Cuvée Partner für Cabernet oder Primitivo Weine. 

Steckbrief

  • Artikelnummer 269993
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Südwestfrankreich
  • Herkunftsangabe Côtes de Gascogne
  • Rebsorten 100% Merlot
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 8,3 g/L
  • Säuregehalt 3,98 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vertrieb durch: Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor, Hawesko GmbH, D-22763 Hamburg; Mis en bouteille à FR-32400-398 - France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken