Kloster Pforta Weißes Cuvée
Trocken, Saale-Unstrut, 1,0 LKloster Pforta Weißes Cuvée
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (6)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Sehr harmonischer leichter Weißwein. Es waren halt Mönche, die im Unstrut - und Saaletal mit dem Weinbau begonnen - sie kannten ihr Fach.
Ein fabelhafter fruchtiger Wein. Klare Kaufempfehlung
Perfekter Wein für jeden Tag
angenehm trocken und leicht
Landesweingut Kloster Pforta
Weinbau seit fast 900 Jahren
Die Abtei Pforta wurde im Jahr 1137 gegründet. Bereits in den ersten Jahren nach ihrer Entstehung wurden hier Weinberge angelegt, die das Kloster schnell zu einem der wohlhabendsten in mittelalterlichen Thüringen werden ließen. Heute produziert das Landesweingut Kloster Pforta Weine von den Hängen entlang der Saale. Seit 1993 befindet sich das Weingut im Besitz des Landes Sachsen-Anhalt. Nach wie vor nutzt man die historischen Kellergewölbe des Klosters. Die vinophilen Raritäten aus den 1960er und 1970er Jahren sind inzwischen nur noch bei Auktionen erhältlich, während die jüngeren Jahrgänge von Riesling, Weißburgunder und Zweigelt direkt erworben werden können.
Saale-Unstrut
Weinbau zwischen Leipzig und Weimar
Die Landschaft zwischen Saale und Unstrut zeichnet sich durch ihre Weinbergterrassen, historischen Bauwerke und malerischen Wasserläufe aus. Auf 760 Hektar Anbaufläche widmen sich Winzer aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen dem Anbau des Saale-Unstrut-Weins. Vorwiegend werden elegante Weißweine und Grauburgunder produziert. Zahlreiche Sonnenstunden, wenig Regen und ein einzigartiges Terroir aus Muschel- und Sandstein schaffen optimale Bedingungen für die etwa 50 privaten Weingüter sowie die großen Winzervereinigungen Freyburg, Kloster Pforta und Rotkäppchen Kellerei. Bereits seit 998 ist der Weinbau ein prägendes Element der Saale-Unstrut-Flusslandschaft und ihrer Bewohner. Heutzutage erfreuen sich die Weine der Region, trotz der begrenzten Anbaufläche, auch international großer Beliebtheit.
Steckbrief
- Artikelnummer W49004
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Anbauregion Saale-Unstrut
- Herkunftsangabe Saale Unstrut
-
Rebsorten
Müller-Thurgau
Riesling - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 4,4 g/L
- Säuregehalt 6 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur "Kloster Pforta",06628,"Bad Kösen",Deutschland
- Land Deutschland
- Füllmenge 1 L
- Geschmack trocken