2020

Grand Hog Rosé

Trocken, PfalzWeingut Uli Metzger
€ 16,90
pro Flasche€ 22,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.103018
Übersicht

2020 Grand Hog Rosé

Wer einen besonderen Wein sucht, wird hier garantiert fündig. Die Weinberge dieses Roséweins liegen in Pfalz - er zählt zu den Spitzen-Weinen der Region. Im Bouquet dieses Trocken aus dem Jahr 2020 zeigen sich Heidelbeere, Pflaume und Früchte. Sogar Aromen von Nelke, Malz und Rose sind herauszuschmecken. Des Weiteren bleibt er lange am Gaumen. Gekellert wurde der Roséwein von Uli Metzger. Das Unkonventionelle des Pfälzer Weinguts erkennt man bereits an den Etiketten der Weine. Hier entstehen starke und auch ungewöhnliche Weine aus klassischen Pfälzer Rebsorten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Uli Metzger

Metzger Wein aus der Pfalz

Auf den Etiketten der Weine von Uli Metzger aus Asselheim in der Nordpfalz prangt eindeutig ein Tier - sei es eine Kuh, ein Bulle oder ein Rind. Diese tierische Präsenz steht jedoch nicht nur für Spaß im Glas, sondern auch für Qualität. Uli Metzger, eine Weinikone der Region, überzeugt mit einem Inhalt, der so manchem Spitzenwein Konkurrenz macht. Durch geschicktes In-Szene-Setzen seines Nachnamens teilt Metzger seine Produktion in A-B-C-Weine auf und bietet sogar "Dry Aged"-Delikatessen an. Diese Kombination kommt bei Kunden und Kritikern gleichermaßen gut an und das Familienweingut in der Pfalz erlebt einen regelrechten Boom. Mit Lea Metzger steht bereits die nächste Winzergeneration in den Startlöchern und sorgt für herausragende Weine im Stall.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Die Pfalz beeindruckt mit einzigartigen Rieslingen, eleganten Burgundern, einer langen Weinbautradition und großer Dynamik. Dieses Anbaugebiet im Südwesten Deutschlands grenzt im Norden an Rheinhessen und im Süden an das französische Elsass. Mit etwa 23.800 Hektar ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Sie erstreckt sich fast ununterbrochen über mehr als 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den zahlreichen Weinorten eine malerische Landschaft. Der Wein ist fest im Lebensgefühl der Region verankert und prägt ihre Kultur. Bekannte Weingüter und Winzer der Region, wie das Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann, zählen zu den Spitzenbetrieben.

Die Rebsorte

Pinot Meunier

Auch als Schwarzriesling und Champagner Traube bekannt

Die Pinot Meunier Traube ist in Deutschland auch unter den Bezeichnungen Schwarzriesling und Müller-Traube bekannt. Die wörtliche Übersetzung aus dem Französischen lautet Müller-Pinot, benannt nach der haarigen Blattunterseite, die aussieht, als wäre sie mit Mehl bestäubt. Neben Chardonnay und Pinot Noir spielt der Pinot Meunier eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Champagner, wobei etwa 30 Prozent der Rebflächen in der Champagne mit dieser Traubensorte bepflanzt sind. Wird die Traube als Schwarzriesling oder Pinot Meunier alleine und als Rotwein vinifiziert, entstehen fruchtbetonte Weine mit Aromen von Schwarzkirsche, Cassis oder Brombeere.

Steckbrief

  • Artikelnummer 103018
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 30% Pinot Meunier
    20% Cabernet Franc
    20% Merlot
    20% Tempranillo
    10% Syrah
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 1,2 g/L
  • Säuregehalt 6,7 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Uli Metzger, D - 67269 Grünstadt
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken