Esporão Reserva Branco Bio
Alentejo DOC2023 Esporão Reserva Branco Bio
In der Nase entfalten sich Aromen von reifen tropischen Früchten und Zitrusnoten, untermalt von feiner Kräuterwürze und einem Hauch Eichenholz.
Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und cremig mit bemerkenswerter Frucht und einer gut integrierten Holznote.
Er überzeugt durch sein Volumen und seine Struktur.
Ideal zu hellem Fleisch und Fischgerichten.
Die Lese 2023 in Alentejo brachte aromatisch intensive und komplexe Weine hervor.
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Kundenbewertungen (3)
Oaky, heavy, with great potential (für Jahrgang 2019)
Esporão
Traditionsweingut aus Portugal
Über 700 Jahre Weingeschichte: Das Weingut Herdade do Esporão pflegt sein Erbe mit großer Leidenschaft. Bereits 1267 wurden die Grenzen des Guts im Osten Portugals festgelegt. Im Jahr 1973 führten José Roquette und Joaquim Bandeira es dank ihrer beharrlichen Arbeit im Weinberg und im Keller in die Spitzengruppe der Weingüter des Alentejo. Im Jahr 1985 brachte das Weingut erstmals einen Wein unter der Marke Esporão auf den Markt. International sind besonders die Marken Monte Velho, Esporão Reserva, Quinta dos Murças und Alandra anerkannt. Ein herausragendes Beispiel für ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der Monte Velho Tinto Herdade do Esporão, der mit Aromen von roten Beeren und edlen Gewürznoten beeindruckt.
Alentejo
Wo Korken und Wein Zuhause sind
Soweit das Auge reicht, erstrecken sich goldgelbe Getreidefelder: Im äußersten Westen Europas befindet sich das „Kalifornien Portugals“. Alentejo, bekannt als einer der weltweit führenden Korkproduzenten, hat sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend als angesehene Weinregion etabliert. Obwohl die Hitze vor allem roten Trauben zugutekommt, ermöglichen moderne Kellermethoden auch die Produktion frischer Weißweine aus Alentejo. Trotzdem bleibt die Rebsorte Aragonez ein zeitloser Klassiker in der Region.
Steckbrief
- Artikelnummer D66249
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Alentejo
- Herkunftsangabe Alentejo
- Qualitätsstufe D.O.C
-
Rebsorten
Antão Vaz
Arinto - Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt PT-BIO-03
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restsüße 0,6 g/L
- Säuregehalt 4,7 g/L
- Lagerpotential 2029
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Esporão SA - Av. do Restelo 44, 1400-315 Lisboa, Portugal
- Land Portugal
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken