2019

Deutzerhof Cuvée Légère

Trocken, Ahr
€ 11,50
pro Flasche€ 15,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D84549
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Deutzerhof Cuvée Légère

Der "Deutzerhof Cuvée Légère" vereint die Vielfalt der Ahr-Region auf beeindruckende Weise. Diese Cuvée, entstanden aus den Rebsorten Dornfelder, Regent und Spätburgunder, beeindruckt mit einer harmonischen Einheit aus den jeweiligen Eigenheiten der Sorten. In der Nase dominieren Kirschnoten, ergänzt durch eine feine pfeffrige Note und eine wunderbare Mineralität. Am Gaumen entfaltet sich der Wein kraftvoll mit weichen Tanninen. Die von Dornfelder eingebrachten Kirscharomen, zusammen mit der Struktur des Regent und den Himbeer-, Cassis- und pfeffrigen Noten des Spätburgunders, ergeben ein vollständiges Geschmacksbild. Ein unkomplizierter, fruchtiger Rotwein aus dem Jahrgang 2019, der zu Pasta-Gerichten besonders gut passt.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Deutzerhof

Nachhaltig erzeugte VDP-Weine von der Ahr

Das Weingut Deutzerhof gehört zu den traditionsreichsten Betrieben an der Ahr und ist vor allem für seinen Spätburgunder bekannt, der über 70 % der Rebfläche ausmacht. Weitere 10 % der Weinberge sind mit den weißen Sorten Riesling und Chardonnay bestockt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Weingut 1574 als Winzerbetrieb in Mayschoß, bevor es 1980 an seinen heutigen Standort verlegt wurde. Heute bewirtschaftet ein Team von fünf Mitarbeitenden eine Gesamtfläche von etwa 6 Hektar. Besonderen Wert legt das Weingut auf Nachhaltigkeit, was unter anderem durch die Fair'n Green Zertifizierung bestätigt wird. Die herausragende Qualität der Weine wird durch zahlreiche Prämierungen und hohe Bewertungen von Kritikern wie Jancis Robinson, Eichelmann, Falstaff oder Gault & Millau unterstrichen.

Die Herkunft

Ahr

Das Rotweinparadies Deutschlands

Klein, überschaubar und voller Überraschungen: Mit nur 560 Hektar Rebfläche gehört die Ahr zu den kleinsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Dennoch beherbergt die Region die größte zusammenhängende Rotweinanbaufläche des Landes. Besonders der Spätburgunder zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Qualität aus, die den örtlichen Winzern einen Platz in der weltweiten Rotwein-Elite sichert. Dies ist auf die besondere Bodenbeschaffenheit und die steilen, sonnenverwöhnten Hänge des Ahrtals zurückzuführen. Die Steillagen stellen für die Winzer eine Herausforderung dar, da sie ihre Reben unter schwierigen Bedingungen anbauen müssen: Oft müssen sie über zerklüftete Felsen mit extremen Neigungen zu den Rebflächen klettern, wo nur wenige Rebstöcke Platz finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer D84549
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Ahr
  • Herkunftsangabe Ahr
  • Rebsorten Dornfelder
    Regent
    Spätburgunder
  • Trinktemperatur 14 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 8,7 g/L
  • Säuregehalt 5,2 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Deutzerhof, Deutzerwiese 2, 53508 Mayschoß, Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken