Conte della Vipera
Umbria IGTCastello della Sala2021 Conte della Vipera
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Robert Parker
Erklärung Skala
Der Wine Advocate ist der Ursprung des 100-Punkte-Systems in der Weinbewertung. Die Anwendung dort gilt als eher streng, die Bedeutung der Punkte definiert man selbst wie folgt:
100 Punkte | Einzigartig - ein Icon Wine |
99 - 96 Punkte | Außerordentlich |
95 - 90 Punkte | Hervorragend |
89 - 80 Punkte | Überdurchschnittlich bis sehr gut |
Ausgezeichnet von
Robert Parker
1978 erschien die erste Ausgabe des Wine Advocate, ein amerikanischer Wein-Newsletter eines Mannes, der bis dahin in seinem erlernten Beruf als Anwalt gearbeitet hatte. Sein Name: Robert M. Parker. Die Bewertungen darin erfolgten nach einem Schema, das in Amerika in den Colleges angewandt wird: dem 100-Punkte-System. Keine zehn Jahre später war es der weltweite Branchenstandard für Weinbewertungen und Robert M. Parkers Punktevergabe die meistbeachtete Quelle nicht nur – aber insbesondere! – für Bordeaux- und kalifornische Weine.
Der Bordeaux-Jahrgang 1982, der von Parker "en primeur" – also nach Vorabprobe lange vor der offiziellen Veröffentlichung der Weine – im Gegensatz zu anderen Kritikern und Kritikerinnen als Jahrhundertjahrgang vorausgesagt wurde, war der große Durchbruch. Der ehemalige Anwalt für Verbraucherschutz, der seinen Wine Advocate vor allem deshalb gegründet hatte, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser zu informieren, wurde danach zum Leitwolf der internationalen Szene. Die "Parker Punkte", kurz auch PP, wurden zum nicht unwesentlichen Einflussfaktor bei der Preisgestaltung vieler Weingüter und -Händler. Es geht soweit, dass Parkers Geschmack auch Einfluss auf die Weinbereitung einiger Weingüter hatte, um seinen Vorlieben besser gerecht werden zu können.
In den 2010er Jahren hat sich Parker dann sukzessive (und 2019 vollständig) aus dem von ihm aufgebauten Weinbewertungs-Imperium zurückgezogen und es verkauft. Der Verlag gehört jetzt Investoren aus Asien und zu 40 Prozent dem Michelin. Zurzeit verkosten insgesamt neun Mitarbeitende weltweit an seiner Stelle. In der Regel tun sie das – genau wie zuvor Parker selbst – nicht "blind", sondern offen und auch nicht unter standardisierten Bedingungen. Trotzdem sind gute Bewertungen des Wine Advocate auch heute noch eine der wertvollsten und begehrtesten Auszeichnungen für Weine.
Hier alle bewerteten Weine von Robert Parker entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Antinori – Castello della Sala
Mittelalterliche Festung in Umbrien
Die imposante, mittelalterliche Festung Castello della Sala liegt in der Nähe der malerischen Stadt Orvieto in Umbrien. Bereits seit 1940 baut die Familie Antinori hier auf rund 170 Hektar klassische Weißweinsorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Riesling und Pinot Bianco an. Aber auch der edle Pinot Nero gedeiht auf dem hervorragenden Terroir mit tonhaltigen Böden. Zu den bekanntesten Weinen des Weinguts und der Kellerei gehört seit 1985 der legendäre Cervaro della Sala. Die edle und durch den Chardonnay geprägte Cuvée gilt als einer der besten Weißweine Italiens. In dem komplexen Geschmack kommen neben Zitrusfrüchten auch exotische Nuancen wie Mango und Ananas zum Tragen. Dazu gesellen sich feine würzige Nuancen mit einem Hauch Akazienblüte.
Umbrien
Im grünen Herzen Italiens
Mit der Toskana im Rücken und Rom im Norden liegt Umbrien wahrlich in bester italienischer Weinbau-Gesellschaft. Die Gebiete Marken und Latium begrenzen den Landstrich zusätzlich, sodass Umbrien als einziger Landstrich Italiens keinen Zugang zum Wasser besitzt. Auch wenn die hochkarätigen Weinregionen es einem nicht gerade leichtmachen, die Region rund um die Hauptstadt Perugia hat einiges zu bieten. So gilt das Gebiet mit seinen zahlreichen Seen, Bergen und Hügeln den nicht umsonst als „Grünes Herz Italiens“.
Steckbrief
- Artikelnummer W83020
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Umbrien
- Herkunftsangabe Colli Perguini
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weinland Ariane Abayan GmbH,20251,Hamburg,Deutschland
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken