2023

Clemens Busch Riesling Vom grauen Schiefer

Trocken, MoselWeingut Clemens Busch
€ 19,90
pro Flasche€ 26,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W14758
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2023 Clemens Busch Riesling Vom grauen Schiefer

Aus den Steillagen des Moseltals präsentiert das Weingut Clemens Busch seinen "Clemens Busch Riesling Vom grauen Schiefer". Der Jahrgang 2023 offenbart eine kühle, verhaltene Nase mit aufkommender Mineralität, begleitet von Nuancen von Lakritze und Steinobstfrucht. Am Gaumen zeigt der Wein eine deutliche Mineralität, kompakt und saftig im Körper, mit Noten von Steinobst und Apfel, durchzogen von feiner Würze und Kräuternuancen. Zarte Düfte nach Lindenblüte und Jasmin, zitrische Anklänge und ein rauchiger Hauch ergänzen das vielschichtige Aroma. Erlesene, reife Säure und ausgewogene Struktur machen diesen Riesling zu einem idealen Begleiter von leichten Fischgerichten und Geflügel.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
92/100 Punkte für den Jahrgang 2022

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Clemens Busch

VDP-Weingut, das auf Nachhaltigkeit setzt

Das Weingut Clemens Busch befindet sich in der idyllischen Gemeinde Pünderich direkt am Ufer der Mosel. Pünderich markiert den Beginn der Untermosel, die oft auch als Terrassenmosel bezeichnet wird. Diese Region ist eine Kulturlandschaft mit einer jahrhundertealten Tradition, denn bereits die Römer begannen mit der Terrassierung der steilen Weinhänge entlang dieses Abschnitts der Mosel. Schon 1984 erkannte das Weingut Clemens Busch den Trend zur Natürlichkeit im Weinbau und stellte konsequent auf biologische Anbaumethoden um. Das Weingut gehört außerdem dem VDP an. Mit viel Leidenschaft und Engagement produziert die Familie Busch ihre Rieslinge und setzt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf süße und edelsüße Rieslinge von höchster Qualität.

Die Herkunft

Mosel

Eines von Deutschlands bekanntesten Anbaugebieten

Die Moselregion – das Weinbaugebiet der Extreme! In dem größten Steillagenweinbaugebiet der Welt mit Weinbergen bis zu 65 Grad Hangneigung bedeutet Weinerzeugung noch aufwändige Handarbeit. Doch die Mühe lohnt sich: Auf dem urzeitlichen Schiefergestein gedeihen feine mineralische Weine – vorneweg natürlich mit der größten Anbaufläche der Riesling, aber auch Müller-Thurgau, die uralte Rebsorte Elbling oder Spätburgunder. Auf beiden Seiten der Mosel und an den Unterläufen ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer finden die Rebstöcke ein warmes Mikroklima und mitunter hervorragende Grand Cru Lagen und Erste Lagen, aus denen Spitzenweine von Weltruf hervorgehen. Aber nicht nur als jahrhunderte alte Wein- sondern auch als geschichtsträchtige Kulturlandschaft zieht diese malerische Gegend viele Besucher an. 

Steckbrief

  • Artikelnummer W14758
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Mosel
  • Herkunftsangabe Mosel
  • Rebsorten Riesling
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 11 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Clemens Busch,56862,Pünderich,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken