2022

Château Lagrange

Saint-Julien AOP
€ 69,00
pro Flasche€ 92,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.101215
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Château Lagrange

Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Robert Parker
89-91/100 Punkte für den Jahrgang 2024
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
90/100 Punkte für den Jahrgang 2024
Robert Parker
93-95/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
16/20 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
96/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2022
Robert Parker
92-94/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
92/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Robert Parker
91-93/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
91-94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeff Leve
92-94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Neal Martin
85/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
93/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2010
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
17/20 Punkte für den Jahrgang 2010
Auszeichnung von The Wine Enthusiast
The Wine Enthusiast
93/100 Punkte für den Jahrgang 2010
Neal Martin
92-94/100 Punkte für den Jahrgang 2010
Steven Spurrier
17/20 Punkte für den Jahrgang 2010
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
91/100 Punkte für den Jahrgang 2010
Stephen Tanzer
90+/100 Punkte für den Jahrgang 2010

Kundenbewertungen (3)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

3 Bewertungen Jetzt bewerten

Alles Perfekt (für Jahrgang 2009)

Der Wein ist im geschmack sehr gut und vollmundug. Er hat das gewisse etwas.

Guter Bordeaux (für Jahrgang 2010)

Erfüllt allerdings nicht ganz die Erwartungen an den Jahrgang, da fehlt Länge und Konzentration.

Toller Festtagswein (für Jahrgang 2010)

Ein nahtloser troisime Cru wunderbare Noten von schwarzen und rote Früchten mit schönen Cassisnoten.
Der Winzer

Château Lagrange

Ein Grand Cru Classé mit Geschichte, Präzision und Innovationsgeist

Château Lagrange in Saint-Julien, ein Troisième Grand Cru Classé von 1855, umfasst 118 Hektar zusammenhängender Weinberge auf zwei herausragenden Günz-Kieshügeln, darunter der höchste Punkt der Appellation. Neben Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot werden auf 11 Hektar Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris und Sémillon angebaut. Die Philosophie des Weinguts basiert auf kompromissloser Qualität, nachhaltiger Innovation und präziser Parzellenselektion, um jedem Jahrgang seinen authentischen Ausdruck zu verleihen. Die Weine zeichnen sich durch Balance, Kraft und Eleganz aus und begeistern sowohl jung als auch nach Jahrzehnten der Reifung. Neben dem Grand Vin entstehen Les Fiefs de Lagrange, Pagus de Lagrange sowie die Weißweine Les Arums de Lagrange und Les Fleurs du Lac.

Die Herkunft

Saint-Julien

Saint-Julien: Kraftvolle und vielschichtige Rotweine mit hoher Qualität

Saint-Julien ist eine der sechs bekannten Gemeinden im französischen Haut-Médoc. Die Appellation der Gemeinde erstreckt sich über etwa 900 Hektar, einschließlich der benachbarten Gemeinde Beychevelle. Innerhalb dieser Fläche gibt es eine 16 Hektar große Enklave, deren Weine die Herkunftsbezeichnung Pauillac tragen dürfen. Historisch gesehen würde das berühmte Château, das den gleichen Namen trägt, eigentlich zu Saint-Julien gehören. Die Rotweine aus Saint-Julien sind ein raffinierter Mix aus den kräftigen Weinen von Pauillac und den eleganten Weinen aus Margaux. Hier werden komplexe und äußerst kraftvolle Rotweine produziert. Obwohl die Weine aus Saint-Julien oft im Schatten anderer Regionen innerhalb von Bordeaux stehen, brauchen sie den Vergleich mit anderen Appellationen nicht zu scheuen.

Der Jahrgang

Bordeaux 2022

Der trockenste Sommer in Frankreich und der heißeste seit 1947 hat überraschenderweise einen Bordeaux-Jahrgang hervorgebracht, der internationale Kritiker beeindruckt. Robert Parker beschreibt ihn als „monumental“, und James Suckling vergibt großzügig 99- und 100-Punkte-Wertungen. Für Suckling setzt der Jahrgang 2022 nach 40 Jahren „en primeur“ und dem bedeutenden 1982er Jahrgang erneut Maßstäbe. Die Weine zeichnen sich durch ihre Konzentration und trotz der Hitze durch eine bemerkenswerte Frische aus. Zwar ist die Menge gering, doch die Qualität ist umso herausragender.

Steckbrief

  • Artikelnummer 101215
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Herkunftsangabe Saint-Julien
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Merlot
    Petit Verdot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2040
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Lagrange, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken