2022

Château Haut-Brion rouge

Pessac-Léognan AOP, 1er Cru Classé
€ 850,00
pro Flasche€ 1.133,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.926252
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Château Haut-Brion rouge

Der 2022er Château Haut-Brion ist ein Wein voller Anmut, Fülle und einer berauschenden Tiefe und Energie. Der 1er Grand Cru Classé wird seiner Vormachtstellung auch im 99. Jahr gerecht, in dem die Familie Delmas für dieses Weingut verantwortlich zeichnet. Wunderbar ist das Duftspiel von Veilchen, Bergamotte, Weihrauch und Früchten, exzellent die Symmetrie von fleischiger Frucht, Frische, körniger Textur und enormer Länge. Ein großer Verführer
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Robert Parker
93-95/100 Punkte für den Jahrgang 2024
Weinwisser
19+/20 Punkte für den Jahrgang 2024
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2024
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
95/100 Punkte für den Jahrgang 2024
Robert Parker
95-97/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Decanter
Decanter
98/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
97/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2023
Robert Parker
97+/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
100/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
97/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
18/20 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
96/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Robert Parker
98-100/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
100/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeff Leve
98-100/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
98-100/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Bettane & Desseauve
97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
98/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
100/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Jancis Robinson
18,5/20 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
100/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Weinwisser
Weinwisser
20/20 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
99/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Decanter
Decanter
98/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
97/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Weinwisser
19+/20 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Jeff Leve
96-98/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Jean-Marc Quarin
Jean-Marc Quarin
95/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Jeb Dunnuck
94-96/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
100/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Jean-Marc Quarin
20/20 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
100/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
100/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
99/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Markus Del Monego
99/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Decanter
Decanter
98/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
100/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
98/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von The Wine Enthusiast
The Wine Enthusiast
97/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Decanter
Decanter
97/100 Punkte für den Jahrgang 2015
Jancis Robinson
18,5/20 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von René Gabriel
René Gabriel
19/20 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2011
Auszeichnung von The Wine Enthusiast
The Wine Enthusiast
95/100 Punkte für den Jahrgang 2011
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
100/100 Punkte für den Jahrgang 2005
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
100/100 Punkte für den Jahrgang 2005
Auszeichnung von The Wine Enthusiast
The Wine Enthusiast
98/100 Punkte für den Jahrgang 2005
Jancis Robinson
18+/20 Punkte für den Jahrgang 2005
Decanter
4/5 Sterne für den Jahrgang 2005

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

wie soll das gehen... (für Jahrgang 2018)

wenn der tropfen erst in 2 jahren ausgeliefert wird

Super Weinversand (für Jahrgang 2012)

Die Lieferung erfolgte sehr schnell, super verpackt. Der Wein entspricht genau der Beschreibung und meiner Vorstellung
Der Winzer

Château Haut-Brion

Legendäres Weingut in der Appellation Pessac-Léognan

Château Haut-Brion gehört zu den renommiertesten Weingütern weltweit und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück, die bis ins 15. Jahrhundert reicht. Ein bedeutender Meilenstein wurde 1855 erreicht, als es als einziges Weingut außerhalb des Médoc in die Klassifikation der Premier Crus aufgenommen wurde. Derzeit wird das Château von Prinz Robert von Luxemburg geleitet und ist im Besitz der amerikanischen Familie Dillon, während Jean Delmas die önologische Verantwortung trägt. Die Rotweine von Haut-Brion zeichnen sich durch ihre frühe Zugänglichkeit und bemerkenswerte Lagerfähigkeit aus, während der weiße Château Haut-Brion aufgrund seiner limitierten Produktion eine begehrte Rarität darstellt. Häufig erhalten die Weine des Château von Kritikern und Fachpublikationen die Höchstbewertung von 100 Punkten.

Die Herkunft

Pessac-Léognan AOP

Bordeaux Weine von ausdrucksstark und fein bis üppig und voluminös

Pessac-Léognan ist eine kommunale Appellation im nördlichen Teil des Weinbaugebiets Graves im Bordeaux. Sie ist nach den beiden wichtigsten Ortschaften der Region benannt. Dieses Gebiet ist bekannt dafür, sowohl exzellente Rot- als auch Weißweine zu produzieren, eine Besonderheit im Bordelais. Die trockenen Weißweine gehören zu den besten in Bordeaux und werden durch Fassgärung und Ausbau in Eichenholz ihre besondere Qualität erhalten. Die Rotweine zeichnen sich durch fruchtig-weiche bis würzig-kräftige Noten aus. Hauptsächlich werden sie aus den Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon hergestellt, mit Anteilen von Malbec (Cot) und Cabernet Franc, die typisch für die Region sind. Zu den herausragenden Weingütern, die Wein aus Pessac-Léognan produzieren, gehören Château Haut-Brion und Château Haut-Bailly.

Der Jahrgang

Bordeaux 2022

Der trockenste Sommer in Frankreich und der heißeste seit 1947 hat überraschenderweise einen Bordeaux-Jahrgang hervorgebracht, der internationale Kritiker beeindruckt. Robert Parker beschreibt ihn als „monumental“, und James Suckling vergibt großzügig 99- und 100-Punkte-Wertungen. Für Suckling setzt der Jahrgang 2022 nach 40 Jahren „en primeur“ und dem bedeutenden 1982er Jahrgang erneut Maßstäbe. Die Weine zeichnen sich durch ihre Konzentration und trotz der Hitze durch eine bemerkenswerte Frische aus. Zwar ist die Menge gering, doch die Qualität ist umso herausragender.

Steckbrief

  • Artikelnummer 926252
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Herkunftsangabe Pessac-Léognan
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Cabernet Sauvignon
    Merlot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2050
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaine Clarence Dillon S.A. Proprietaire a 33600 Pessac (Gironde) France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken