Château de Saint Cosme Côte Rôtie
Côte-Rôtie AOP2019 Château de Saint Cosme Côte Rôtie
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Jeb Dunnuck
Erklärung Skala
Erklärung Skala
Das 100-Punkte-System, erklärt in Dunnucks ganz eigenem, unverkennbarem Stil: kurz, präzise und zugleich dennoch locker:
100 - 96 | Besser geht's nicht |
95 - 90 | Herausragende Weine |
89 - 85 | Sehr gut bis gut |
84 - 80 | Gut bis ganz gut |
79 - 50 | Süffig bis untrinkbar |
Ausgezeichnet von
Jeb Dunnuck
Wie viele professionelle Weinkritikerinnen und -kritiker ist Jeb Dunnuck Quereinsteiger. Während seines Jobs als Luftfahrt-Ingenieur kam er erstmals mit europäischen Weinen in Berührung – und hat dann schnell sein Herz an sie verloren. Insbesondere die Weine von der Rhône haben es ihm angetan. 2008 begann er mit der Veröffentlichung des "The Rhône Report", einem vielbeachteten, vierteljährlichen Newsletter. Als er daraufhin im Jahr 2013 von Robert Parker zum "Wine Advocate"-Team geholt wurde, hängte er seinen erlernten Beruf an den Nagel, um sich voll und ganz der professionellen Weinkritik zu widmen. Beim Advocate erarbeitete sich Dunnuck dann schnell den Ruf einer jüngeren Kopie Robert Parkers. In der Folge wurde er zum führenden Kritiker zuständig für Kalifornien, Washington State und Südfrankreich. Im Jahr 2017 verließ Dunnuck dann den "Wine Advocate" um sich als Kritiker mit einer eigenen Plattform im Netz selbständig zu machen.
Genau wie sein Mentor Parker akzeptiert er keine Werbung und betont ausdrücklich die absolute finanzielle Unabhängigkeit seiner Urteile. Er verkostet und bewertet Weine stets in einem Umfeld von Weinen ähnlicher Machart und/oder Rebsorte und wertet im etablierten klassischen 100-Punkte-System. Er legt dabei großen Wert auf die Feststellung, dass eine Bewertung naturgemäß eine erhebliche subjektive Komponente in sich trägt. Weshalb sich die Bedeutung einzelner Wertungen erst im Kontext der allgemeinen Bewertungspraxis der jeweiligen Beurteilenden erschließe.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Château de Saint Cosme
Rot- und Weißweine seit 14 Generationen
Das Weingut Château de Saint Cosme befindet sich im Herzen der französischen Kommune Gigondas. Im Jahr 1490 kaufte die Familie Barruol die Weinberge und das dazugehörige Anwesen. Heute kann das Weingut auf 14 Generationen zurückblicken, die die französische Weinkultur im Château de Saint Cosme weiterführten. Louis und Cherry Barruol produzieren Premium-Weine aus den besten Herkünften der Rhône. Sowohl der Weinbergbesitz als auch die produzierte Menge sind bewusst klein, um die historischen Reben in Ehren zu halten. Hinzu kommt eine nachhaltige und biologische Bewirtschaftung. Auch die pure Handarbeit spielt hier noch eine große Rolle. Köstliche Weine aus Rebsorten wie Grenache, Viognier und Sauvignon Blanc zeigen, dass das Château de Saint Cosme zu Recht einen hervorragenden Ruf hat.
Nördliche Rhône
Vinologische Vielfalt entlang der Route du Soleil
Urlauber, die mit dem Auto durch Frankreich in Richtung Mittelmeer reisen, kennen sie aus eigener Anschauung – nach Lyon, entlang der Route du Soleil, der Autobahn A7, reihen sich an den Ufern der Rhône zwischen Vienne und Valence wie an einer Perlenkette die AOCs des nördlichen Rhônetals. Große Namen sind darunter, allen voran Hermitage [ggfs. intern verlinken!], wo in guten Jahren einige der besten Rotweine der Welt wachsen.Auch Condrieu, Château-Grillet, Côte-Rôtie und Cornas haben bei Weinfreunden einen hervorragenden Ruf und erzielen für ihre Weine entsprechende Preise. Vor allem für seine Schauweine gerühmt wird das südlichste Cru, nämlich Saint-Péray. In Saint-Joseph, Côtes-du-Rhône, Crozes-Hermitage und Brézème finden Weinfreunde meist günstigere Weine, nicht selten von sehr guter Qualität.
Steckbrief
- Artikelnummer 579050
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Rhône
- Anbaugebiet Nördliche Rhône
- Herkunftsangabe Côte-Rôtie
- Rebsorten 100% Serine
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restsüße 0,32 g/L
- Säuregehalt 5,08 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur par SARL Louis & Cherry Barruol, Saint-Cosme à Gigondas, France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken