2015

Champagne Moet & Chandon Grand Vintage

Brut, Champagne AC, Geschenketui
€ 74,00
pro Flasche€ 98,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.453782
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2015 Champagne Moet & Chandon Grand Vintage

Grand Vintage steht bei Moët Chandon für ein außergewöhnliches Jahr in der Champagne, der Kellermeister dokumentiert damit die einzigartige Qualität der Trauben dieses einen Jahres. Reif, mit Noten von Konfekt, Vanille und saftigen Früchten präsentiert sich der 2015er im Duft. Voll und weich mit seidiger Textur, einem Anklang an pinke Grapefruit und Honig-Aroma kommt er an den Gaumen. Vollendet!
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker

91 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2015

Robert Parker

Erklärung Skala

Der Wine Advocate ist der Ursprung des 100-Punkte-Systems in der Weinbewertung. Die Anwendung dort gilt als eher streng, die Bedeutung der Punkte definiert man selbst wie folgt:

100        Punkte Einzigartig - ein Icon Wine
  99 - 96 Punkte Außerordentlich
  95 - 90 Punkte Hervorragend
  89 - 80 Punkte Überdurchschnittlich bis sehr gut

 

Ausgezeichnet von

Robert Parker

1978 erschien die erste Ausgabe des Wine Advocate, ein amerikanischer Wein-Newsletter eines Mannes, der bis dahin in seinem erlernten Beruf als Anwalt gearbeitet hatte. Sein Name: Robert M. Parker. Die Bewertungen darin erfolgten nach einem Schema, das in Amerika in den Colleges angewandt wird: dem 100-Punkte-System. Keine zehn Jahre später war es der weltweite Branchenstandard für Weinbewertungen und Robert M. Parkers Punktevergabe die meistbeachtete Quelle nicht nur – aber insbesondere! – für Bordeaux- und kalifornische Weine.

Der Bordeaux-Jahrgang 1982, der von Parker "en primeur" – also nach Vorabprobe lange vor der offiziellen Veröffentlichung der Weine – im Gegensatz zu anderen Kritikern und Kritikerinnen als Jahrhundertjahrgang vorausgesagt wurde, war der große Durchbruch. Der ehemalige Anwalt für Verbraucherschutz, der seinen Wine Advocate vor allem deshalb gegründet hatte, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser zu informieren, wurde danach zum Leitwolf der internationalen Szene. Die "Parker Punkte", kurz auch PP, wurden zum nicht unwesentlichen Einflussfaktor bei der Preisgestaltung vieler Weingüter und -Händler. Es geht soweit, dass Parkers Geschmack auch Einfluss auf die Weinbereitung einiger Weingüter hatte, um seinen Vorlieben besser gerecht werden zu können.

In den 2010er Jahren hat sich Parker dann sukzessive (und 2019 vollständig) aus dem von ihm aufgebauten Weinbewertungs-Imperium zurückgezogen und es verkauft. Der Verlag gehört jetzt Investoren aus Asien und zu 40 Prozent dem Michelin. Zurzeit verkosten insgesamt neun Mitarbeitende weltweit an seiner Stelle. In der Regel tun sie das – genau wie zuvor Parker selbst – nicht "blind", sondern offen und auch nicht unter standardisierten Bedingungen. Trotzdem sind gute Bewertungen des Wine Advocate auch heute noch eine der wertvollsten und begehrtesten Auszeichnungen für Weine.

Hier alle bewerteten Weine von Robert Parker entdecken.

Kundenbewertungen (4)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

4 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten

Tender and enveloping, loved it ! (für Jahrgang 2015)

I was surprised from the smell to the taste. Really good tasting notes. I love the brand and i like even more the grand vintage collection. I am recommending it to all my friends who want a unique champagne.

Amazing year and impressive champagne (für Jahrgang 2015)

This wine is very complex and refreshing. It has fresh fruit and white flowers aromas. 2015 was an interesting year, I highly recommend it.

Alles bestens (für Jahrgang 2009)

Ware wurde schnell, repräsentativ verpackt geliefert. Sie entspricht voll und ganz den Erwartungen.
Der Winzer

Champagne Moet & Chandon

Champagner für die großen Momente

Moët & Chandon hat unbestreitbar eine Sonderstellung in der Welt des Champagners. Das 1743 gegründete Champagnerhaus zeichnete sich immer schon durch großen Pioniergeist und Ideenreichtum aus. So gehen zum Beispiel die Champagnerdusche, die heute bei keinem Autorennen fehlen darf, und die Champagnerpyramide auf Moët & Chandon zurück. Das Haus in Epernay hat in seiner langen Geschichte immer wieder neue Trends. Eines der erklärten Ziele von Moët & Chandon ist es, immer neue Wege zu finden, die Magie des Champagners mit der Welt zu teilen. Mit besonderem Stolz hebt das Haus zudem hervor, dass heute große Fortschritte im nachhaltigen Weinbau erzielt werden.

Die Herkunft

Champagne

Die Einzigartigkeit eines glamourösen Weins

Die Region ist ein Phänomen in der Weinwelt. Sie hat es wie kaum eine andere Weinregion geschafft, ein Produkt zu kreieren, das über Jahrhunderte hinweg Menschen auf der ganzen Welt für sich eingenommen hat, und der Glamour-Faktor so hoch ist, wie bei keinem anderen Schaumwein. Dabei ist diese Region für den Weinbau eigentlich benachteiligt, denn sie ist kühl und hat mit viel Niederschlag zu kämpfen. Doch die Winzer, die den Champagner erzeugen haben vor mehr als 200 Jahren aus einer gewissen Not eine Tugend gemacht und so ein einzigartiges Produkt kreiert.

Steckbrief

  • Artikelnummer 453782
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2015
  • Anbauregion Champagne
  • Herkunftsangabe Champagne
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Moet & Chandon, 51230 Epernay, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack brut