2021

Brancaia Il Blu

Toscana IGT
€ 89,90
pro Flasche€ 119,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.191134
Lebensmittel­angaben
Verfügbar ab 22.07.2025
Übersicht

2021 Brancaia Il Blu

Il Blu - seit 1991 begeistert dieser Supertoskaner von Brancaia Weingenießer und Kritiker weltweit. Das Flaggschiff des von Familie Widmer geführten Weinguts stammt aus ihren besten Lagen im Chianti und vereint auf wunderbare Weise Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Merlot. Eine moderne, samtweiche Cuvée, mit kraftvollem Charakter und einer vielschichtigen, köstlichen Aromatik von dunklen Früchten, Kräutern und Gewürzen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
95/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
95/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
95/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
95/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
95/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2015

Kundenbewertungen (6)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

6 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(3)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Rind (3)

Genuss mit Ecken und Kanten (für Jahrgang 2011)

Unverwechselbarer Charakter zwischen samtig weich und tanninig.

Super Tuscan mit gutem Preis Leistungs Verhältnis (für Jahrgang 2011)

Grossartig ! (für Jahrgang 2010)

Der Brancaia il Blu 2010 war bekanntlich bereits ein hochbewerteter Klassiker. Der Nachfolger Brancaia il Blu 2010 ist ab sofort mein neuer Lieblings-Rotwein. Einfach gigantisch !!!

Sehr schöner Wein. (für Jahrgang 2015)

Ein (fast) Super Tuscan.

Empfehlenswert (für Jahrgang 2011)

Hervorragender Rotwein

Klasse \Supertuscan\"!" (für Jahrgang 2010)

Beim \Il Blu\" vom Weingut der Familie Widmer kann man sich 100% auf Qualitätswein verlassen- hier stimmen Preis- / Leistungsverhältnis! Der Il Blu 2010 ist elegant, komplex und schmeckt jetzt schon sehr intensiv. Das Cuvée aus 50% Sangiovese, 45% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon besitzt ein hohes Reifepotential, einlagern lohnt sich also."
Der Winzer

Brancaia

Die Schweizer aus der Toskana

Zwei Schweizer haben ihre Leidenschaft zur Lebensaufgabe gemacht: Brigitte und Bruno Widmers gehörten bereits zwei Jahre nach der Gründung des Guts zur Elite Italiens. Heute schreibt Barbara Widmer die Erfolgsgeschichte ihrer Eltern in der Toskana fort.

Die Herkunft

Toskana IGP

Landweine aus der Toskana

In der Toskana erstreckt sich die Rebfläche über etwa 64.000 Hektar, was mehr als die Hälfte der gesamten Weinbaufläche Deutschlands ausmacht. Die Abkürzung IGP bedeutet im Italienischen "Indicazione Geografica Protetta" und kennzeichnet landwirtschaftliche Erzeugnisse, die aus einer spezifischen Region kommen. Im Jahr 2016 wurde die geschützte Herkunftsbezeichnung IGT, also "Indicazione Geografica Tipica", durch die Bezeichnung IGP ersetzt.

Die Rebsorte

Merlot

Wie schmeckt ein Merlot Wein?

Im Rotwein zeigen sich Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger der Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.

Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht ihn so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.

Auch beim Säuregehalt kann der Merlot punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.

Ihre Eigenschaften machen die Traube zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.

 

Zu welchen Speisen passt ein roter Merlot?

Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.

Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, er eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!

 

Was bedeutet der Name Merlot?

Die Traube hat ihren Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.

 

Merlot Rosé

Roséwein aus Merlot ist ein echter Allrounder im Glas. In der Nase dominieren typischerweise saftige Erdbeeren, frische Himbeeren und ein Hauch Wassermelone, begleitet von feinen Blütennoten und einem zarten Kräuterakzent.

Am Gaumen zeigt er sich weich und geschmeidig, mit viel roter Frucht, einer erfrischenden, aber moderaten Säure und einem ganz leichten Schmelz, der ihm mehr Fülle verleiht als vielen anderen Rosés.

Kulinarisch passt er hervorragend zu mediterranen Vorspeisen, Grillgemüse, Salaten mit Ziegenkäse, gegrilltem Fisch oder Geflügel sowie zu leichten Pastagerichten und Sushi.

Seine ideale Serviertemperatur liegt bei 8 – 10 °C: kühl genug für Frische, aber warm genug, damit die fruchtigen Aromen zur Geltung kommen.

Der Rosé verbindet die samtige Struktur einer roten Merlot-Traube mit der spritzigen Eleganz eines Rosés. Dadurch bietet er mehr Tiefe und Substanz als viele hellere Rosés, bleibt aber ebenso zugänglich und vielseitig.

 

Merlot Wein online kaufen

Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist, ist ein exzellenter Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne zu überfordern.

Für den Einstieg empfehlen wir einen Roten aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Stil.

Als Curveé, mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.

Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.

Unkomplizierter und beliebter Rotwein

Der Merlot ist auf der ganzen Welt verbreitet. Ursprünglich aus dem französischen Bordeaux stammend, hat er in nahezu allen weinproduzierenden Ländern Fuß gefasst. In der italienischen Region Veneto, im chilenischen Valle Central und im südafrikanischen Stellenbosch wird er genauso angebaut wie in Frankreich, wo er auch im Pays d'Oc eine bedeutende Rolle spielt. Sein unkomplizierter Charakter, seine sanften Tannine und sein fruchtiges Aromenspektrum haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine weltweit gemacht. Zudem ist er ein gern gesehener Partner in Cuvées mit Cabernet oder Primitivo.

Steckbrief

  • Artikelnummer 191134
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Toskana
  • Herkunftsangabe Toscana
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
  • Rebsorten 70% Merlot
    25% Sangiovese
    5% Cabernet Sauvignon
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-015
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2045
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Brancaia S.a.r.l. - Radda in Chianti (SI) - Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 0 kJ / 0 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0 g
    davon Zucker: 0 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g