2023

12 e mezzo Malvasia Bianca

Salento IGPVarvaglione Vigne & Vini
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.137383
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 12 e mezzo Malvasia Bianca

12 e mezzo, zwölfeinhalb, nennt der Winzer Cosimo Varvaglione aus dem Salento in Apulien seine Serie von Weinen mit reduziertem Alkoholgehalt. Um das zu erreichen, lässt er die Trauben früh lesen und stoppt die Gärung, bevor zu viel Zucker in Alkohol umgewandelt wurde. So auch bei diesem Malvasia Bianca, einer sehr aromatischen Rebsorte. Der Weißwein duftet nach Mango, Papaya und Zitronenblüten. Am Gaumen ist er frisch, leicht und harmonisch.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2022

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Feiner Wein (für Jahrgang 2023)

.... schöne Citrusaromen in der Nase. Angnehme, frische, nicht aufdringliche Säure und gehaltvoller Geschmack. Eine runde Sache, Glückwunsch an den Winzer!
Der Winzer

Varvaglione

Süditalienische Spitzenweine

Bereits seit einem Jahrhundert findet sich im italienischen Salento, dem „Absatz des Stiefels“, das Weingut Varvaglione Vigne e Vini. Gegründet als einfaches Gut für die Produktion von Tafelwein hat Varvaglione es inzwischen auf den internationalen Markt geschafft. Unter dem heutigen Chefwinzer und Enkel des Gründers, Cosimo Varvaglione, stellt das Gut mittlerweile Spitzenweine her. Dazu gehört zum Beispiel der vielfach ausgezeichnete „Primitivo 12 e Mezzo“, der sowohl kräftig als auch wunderbar elegant ist. Einheimische Trauben stehen hier im Vordergrund. Schon die Griechen bauten Sorten wie Primitivo, Negroamaro, Aglianico, Malvasia, Fiano und Verdeca im Süden Italiens an. Die nachhaltige Bewirtschaftung mit eigener Bio-Linie drückt sich in terroirgeprägten, ausbalancierten und eleganten Weinen von Varvaglione aus.

Die Herkunft

Apulien

Region im Süden von Italien, Heimat des Primitivo

Flache Küstenregionen und flaches Hochland prägen das Landschaftsbild, milde Winter und trockene Sommer sind typisch für Apulien, oder Puglia, wie die Region auf Italienisch heißt. Das Gebiet entlang der Adria verfügt über die meisten Rebsorten im Süden Italiens. Dabei dominiert der Rotwein aufgrund der klimatischen Bedingungen, doch auch weiße Rebsorten sind immer häufiger zu finden. Die Weinregion Apulien gewinnt nicht zuletzt durch die hervorragenden Weine der Halbinsel Salento zunehmend an Bedeutung. Die bekanntesten Weine, die in Puglia erzeugt werden, sind der Primitivo und der Negroamaro. In jüngster Vergangenheit haben aber auch Susumaniello, Nero di Troia und Vermentino für Aufsehen gesorgt.

Die Rebsorte

Malvasia

Herkunft und Verbreitung der Malvasía Rebsorte

Die Malvasía-Rebsorte hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in das antike Griechenland zurückreicht. Ursprünglich aus der Region Monemvasia auf der Halbinsel Peloponnes stammend, wurde Malvasía bereits im Mittelalter durch den Handel mit Venedig und anderen Handelsstädten in ganz Europa bekannt. Die Seefahrer und Kaufleute schätzten den süßen, haltbaren Wein, der aus diesen Trauben gewonnen wurde. Über die Jahrhunderte hat sich Malvasía in vielen Weinregionen Europas und darüber hinaus verbreitet.

In Spanien findet man Malvasía besonders auf den Kanarischen Inseln, wo die vulkanischen Böden den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. In Italien ist sie vor allem in den Regionen Venetien, Apulien und auf den Liparischen Inseln verbreitet. Portugal, insbesondere Madeira, ist ebenfalls für seine Malvasía-Weine bekannt, die dort oft als süße Dessertweine ausgebaut werden. Jede Region bringt ihre eigenen charakteristischen Weine hervor, die die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Malvasía-Rebe unterstreichen.

 

Wie schmeckt Malvasía Wein?

Weine aus der Malvasía-Rebsorte zeichnen sich durch ihr außergewöhnlich reiches und vielschichtiges Aromaprofil aus. Typischerweise sind diese Weine bekannt für ihre intensiven floralen Noten, die an Orangenblüten, Jasmin und Rosen erinnern. Neben den blumigen Aromen treten oft auch fruchtige Nuancen von Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten hervor.

Ein besonderes Merkmal vieler Malvasía-Weine sind ihre Noten von Honig und Nuss, die dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Diese Süße und Würze wird oft von einer erfrischenden Säure begleitet, die für eine wunderbare Balance sorgt. In trockenen Varianten zeigt Malvasía eine mineralische Note, die auf den speziellen Böden der Anbauregionen, wie beispielsweise den vulkanischen Böden der Kanarischen Inseln, zurückzuführen ist.

Malvasía-Weine gibt es sowohl in trockenen als auch in süßen Ausführungen, was ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Während die süßen Weine oft als Dessertweine genossen werden, sind die trockenen Weine hervorragende Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Diese Vielfalt macht Malvasía zu einer Rebsorte, die sowohl für Weinkenner als auch für Neueinsteiger viel zu bieten hat.

 

Speisepaarungen zu Weinen aus Malvasía

Die Vielseitigkeit der Malvasía-Weine spiegelt sich auch in den vielfältigen Möglichkeiten der Speisepaarungen wider. Dank ihres reichen Aromas und der ausgewogenen Struktur sind Malvasía-Weine ausgezeichnete Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten.

Trockene Malvasía-Weine passen perfekt zu mediterranen Speisen. Sie harmonieren besonders gut mit gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten und leichten Pastagerichten. Die frische Säure und die mineralischen Noten dieser Weine ergänzen die salzigen und umami-reichen Aromen dieser Speisen. Auch zu Geflügel, insbesondere zu Gerichten mit Zitronen- oder Kräuternoten, sind trockene Malvasía-Weine eine exzellente Wahl.

Süße Malvasía-Weine sind perfekte Begleiter zu Desserts und Käseplatten. Ihre Honig- und Nussaromen harmonieren wunderbar mit süßen Speisen wie Obsttartes, Crème Brûlée oder Käsekuchen. Diese Weine passen auch hervorragend zu gereiftem Käse wie Gorgonzola oder Roquefort, bei dem die Süße des Weins die kräftigen, salzigen Aromen des Käses ausbalanciert.

Darüber hinaus sind Malvasía-Weine, vornehmlich die süßeren Varianten, eine ausgezeichnete Wahl zu würzigen asiatischen Gerichten. Die Süße und Aromatik des Weins mildert die Schärfe und ergänzt die komplexen Gewürze dieser Küchenrichtung.

 

Malvasía online kaufen

Entdecken Sie die Vielfalt und den einzigartigen Charakter der Malvasía-Weine bei Hawesko. Von trockenen, mineralischen Weißweinen bis hin zu süßen, aromatischen Dessertweinen – unser Sortiment bietet eine breite Auswahl an erstklassigen Malvasía-Weinen aus verschiedenen Anbauregionen. Profitieren Sie von der einfachen und bequemen Möglichkeit, Ihren Lieblingswein direkt zu Ihnen nach Hause liefern zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der Malvasía und finden Sie den perfekten Wein für jeden Anlass.

Historische Rebsorte mit unverwechselbarem Charakter

Malvasía ist eine traditionsreiche und vielseitige Rebsorte, die durch ihre weite geografische Verbreitung und die Vielfalt ihrer Weine beeindruckt. Diese Traube wird unter anderem auf Sizilien, in verschiedenen spanischen Weinregionen, in der Toskana und in Apulien kultiviert. Zudem spielt sie eine wichtige Rolle bei der Herstellung von weißen Portweinen. Malvasía-Weine zeichnen sich durch ein reichhaltiges, blumiges Bouquet und einen unverwechselbaren Geschmack aus, der oft von Honig- und Nussnoten begleitet wird. Sie passen hervorragend zu einer breiten Palette von Speisen, insbesondere zu mediterranen Gerichten, und bei süßer Ausführung auch ideal zu Desserts.

Steckbrief

  • Artikelnummer 137383
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Apulien
  • Herkunftsangabe Salento
  • Rebsorten 100% Malvasía
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Varvaglione Vigne e Vini Srl - Contrada Santa Lucia snc - 74020 Leporano - Italy
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack halbtrocken