Yamazaki
Die älteste Whisky-Destillerie Japans
Eigentlich ist es gar kein Wunder, dass die Whiskys von Yamazaki es zu Weltruhm gebracht haben. Denn die Destillerie wurde schon im Jahr 1923 in der Osaka-Präfektur gegründet. Damit handelt es sich um die älteste Destillerie für Malt Whiskys in Japan. Der Whisky-Pionier Masataka Taketsuru, erlernte das Brennen in Schottland und nahm sein Wissen zurück in die japanische Heimat. Dort gründete er im Laufe seiner Karriere gleich mehrere Marken wie etwa Nikka Whisky. Sein Einfluss ist nach wie vor prägend für Yamazaki.
Heute gehört die Destillerie zum Beam-Suntory-Konzern, zu dem auch Roku Gin, Haku Vodka und Jim Beam gehören. Das Sortiment von Yamazaki besteht aus Single Malt Whiskys mit unterschiedlichen Altersklassen. Neben dem Distiller's Reserve ist auch der Yamazaki Single Malt Sherry Cask 2013 sehr beliebt und wurde als Whisky des Jahres ausgezeichnet. Er wird in einem ehemaligen Sherryfass ausgebaut und erhält dadurch seine holzig-fruchtigen Noten.
Immer mehr internationale Preise und Auszeichnungen haben dazu geführt, dass vor allem die älteren japanischen Whiskys gar nicht so leicht zu erhalten sind. Besonders die 18-, 25-, 35- und 50-jährigen Whiskey sind eher ein Sammlerstück für Whisky-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Die jüngeren Yamazaki-Whiskys stehen den älteren allerdings in nichts nach. Ihre weichen Fruchtnoten mit teils süßem, langem Abgang sollten Sie sich nicht entgehen lassen!