V.I.P. Folgepaket 4

Hawesko Select
€ 224,40
pro Stück€ 49,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.280294
Folgepaket
Übersicht

V.I.P. Folgepaket 4

Dieser Artikel im Set

In diesem Paket enthalten

2016 Crouseilles-Côte Abeilles
Die Winzer-Genossenschaft Crouseilles wurde 1950 gegründet, nur zwei Jahre nach Anerkennung von Madiran als offizielles AOP-Gebiet. Es ist also wenig verwunderlich, dass der Zusammenschluss maßgeblich zum Erfolg dieser kräftigen Rotweine aus der Gascogne beigetragen hat. Dem Côte Abeilles merkt man sofort die Rebsorte Tannat an, die am Gaumen besonders druckvoll wirkt. Zudem offenbart der Wein durch feine Vanilletöne den Ausbau in neuen Eichenholzfässern. Wie gemacht für kräftige Fleischgerichte.
2016 Angelia Buil & Giné
""Priorat? Buil & Ginet! Siebenmal von „Winespectator"""" zum Weingut des Jahres gewählt, gehört das Team um Xavier Buil zu den allerersten Adressen in Nordspanien. Mehrfach preisgekrönt auch der Angelina. Eine aufregende Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Grenache und Carignan, die 14 Monate in französischen Eichenfässer gereift ist. Ein körperreicher und im besten Sinne komplexer Wein. Unsere Empfehlung als Begleiter zu feinem Wildgeflügel.""
2018 Layet Riesling GG Weingut St. Urbans-Hof
Den Namen Layet sollten sich Riesling-Liebhaber gut merken. Denn auf diesem kleinen Moselweinberg entsteht Premiumqualität, die vom auf dem Sankt Urbans-Hof erstklassig vinifiziert wird. Die Rieslingtrauben wachsen hier an Reben, die zwischen 40 und 100 Jahre alt sind, auf steilen, zerklüfteten Hängen und Terrassen. Schon in der Nase ist die hohe Mineralität des Layet zu spüren, die erdig-würzige Anklänge zeigt. Die Aromen von reifen Äpfeln, Pfirsichen und Zitrusfrüchten machen ihn zu einem vorbildlichen, einzigartigen Vertreter des Terroirs. Ein feingliedriger Riesling mit seidiger Struktur, dessen langanhaltendes Finish auch die verwöhnten Gaumen der Kritiker überzeugt: James Suckling gibt ihm 92 Punkte. Der Sankt Urbans-Hof erhält vier Trauben im Gault Millau und mit jeweils vier Sternen prämieren ihn die Weinexperten von Vinum und Eichelmann.
2018 Jean-Claude Boisset Passetemps
Ganz im Süden des Départements Côte-d'Or liegt Santenay mit seinen berühmten Weinbergen. Hier wächst auch der Chardonnay vom Weingut Jean-Claude Boisset. Die handverlesenen Trauben für den Wein werden komplett entrappt und nach der Vinifikation in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut. Der hellgelb-goldene Passetemps ist ein erfrischender „Zeitvertreib“, ein intensiver, leicht mineralischer Weißwein, fruchtig, mit einem Hauch von Zitrus und Ananas und einem langen, vollen Abgang. Perfekt zu mediterranen Gerichten!
2018 Zuccardi Polígonos Malbec
Vom argentinischen Kultweingut Zuccardi stammt dieser Malbec der Extraklasse. Der „San Pablo“ wird aus Trauben vinifiziert, die aus dem höchsten und kältesten Bereich im Valle de Uco stammen. Wie alle Weine der Poligonos-Reihe vergären die Trauben in Betonbehältern und werden in diesem porösen Material auch zur Reife gelagert. Das Ergebnis ist eine besonders rein und unverfälscht wirkende Interpretation der Rebsorte Malbec. Die Frische spendende Höhenlage am Rande der Anden lässt sich mit jedem Schluck spüren. 94 Parker-Punkte und gar 96 Punkte von James Suckling untermauern die außergewöhnliche Qualität des San Pablo. Malbec in seiner reinsten und besten Form!
2016 Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione Barone Ricasoli
Ricasoli ist nicht nur eine Ikone, es ist auch eines der ältesten Weingüter der Welt. Die Weine entstehen auf historischem Terroir, denn das Haus verkörpert 850 Jahre Weinbautradition. Im Castello di Brolio schlug die Geburtsstunde des modernen Chiantis, denn Barone Bettino Ricasoli definierte vor über 100 Jahren Sangiovese als Rebsorte des Chianti. Weine wie der Castello di Brolio oder der rare Casalferro werden von den internationalen Kritikern regelmäßig hoch bewertet und gehören zur Qualitätsspitze der Toskana. Der Klassiker des Hauses ist ein nahezu sortenreiner Sangiovese, lediglich ein Hauch von Cabernet Sauvignon spielt hier mit. Sein intensiver Duft ist von roten Beeren, der typischen Veilchennote und einer schönen Würze geprägt. Die Struktur am Gaumen ist fest, die Balance von Frucht, Säure und Tanninen sehr gut ausgewogen. Der Wein hat Tiefe, Schmelz und eine sehr gute Länge. Legendär! Ein Chianti der höchsten Qualitätsstufe DOCG vom Weingut der Barone Ricasoli. Der Chianti, der den Namen Ricasoli in die Welt getragen hat. Kein Supertoskaner, sondern ein Chianti Classico, denn es ist der Sangiovese, der aus diesem Toskaner spricht. Die Trauben für den Castello di Brolio stammen von den besten Lagen des Weinguts und werden bereits bei der Lese streng selektiert. Der Wein wurde 18 Monate lang in französischen Tonneaus ausgebaut – davon jedoch nur ein Drittel in Erstbelegung. Eleganter Duft von Blüten, roten Beeren und Früchten sowie einer Spur Lakritze, dazu Vanille und Schokolade. Atemberaubende Vielschichtigkeit und Fülle in samtene Tannine verpackt. Langes Finale.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Steckbrief

1 x 2016 Crouseilles-Côte Abeilles
  • Artikelnummer 280294
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Südwestfrankreich
  • Herkunftsangabe Madiran
  • Rebsorten 90% Tannat
    10% Cabernet Sauvignon
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restsüße 2 g/L
  • Säuregehalt 3,63 g/L
  • Lagerpotential 2035
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur VR VB-F32400-398 France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x 2016 Angelia
  • Artikelnummer 280294
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Katalonien
  • Herkunftsangabe Priorat
  • Rebsorten 20% Cabernet Sauvignon
    20% Carignan
    20% Garnacha
    20% Merlot
    20% Syrah
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Restsüße 2 g/L
  • Säuregehalt 6 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Buil & Giné Wine Co. S.L. 43737 Gratallops Tarragona Spain
  • Land Spanien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x 2018 Layet Riesling GG
  • Artikelnummer 280294
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2018
  • Anbauregion Mosel
  • Ort Mehring
  • Lage Blattenberg
  • Herkunftsangabe Mosel
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 6 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 6,2 g/L
  • Säuregehalt 6 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut St. Urbans-Hof, D - 54340 Leiwen
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x 2018 Jean-Claude Boisset Passetemps
  • Artikelnummer 280294
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2018
  • Anbauregion Burgund
  • Herkunftsangabe Burgund
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 2,3 g/L
  • Säuregehalt 5,23 g/L
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Boisset - La Famille des Grands Vins 21700 Nuits St.-Georges France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x 2018 Zuccardi Polígonos Malbec
  • Artikelnummer 280294
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2018
  • Anbauregion Mendoza
  • Herkunftsangabe Mendoza
  • Rebsorten 100% Malbec
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 1,8 g/L
  • Säuregehalt 5,85 g/L
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Familia Zuccardi Maipú Mendoza Argentina / Wein-Import-Kreis GmbH , Sachsenring 38 , 50677 Köln, Deutschland
  • Land Argentinien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x 2016 Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione
  • Artikelnummer 280294
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Chianti
  • Herkunftsangabe Chianti Classico
  • Rebsorten 97% Sangiovese
    3% Cabernet Sauvignon
  • Trinktemperatur 14 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 1,95 g/L
  • Säuregehalt 6,05 g/L
  • Lagerpotential 2034
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Barone Ricasoli Spa, Firenze, Italia nella Cantina die Gaiole in Chianti (Siena) Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken