Spar-Abo Rotspon Premium Reserve
Spar-Abo, 12 Fl.2022 Spar-Abo Rotspon Premium Reserve
Dieser Artikel im Set
Steckbrief
- Artikelnummer 169971
- Bezeichnung Wein
- Weinart Paket
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Languedoc-Roussillon
- Herkunftsangabe Pays d'Oc
-
Rebsorten
50% Merlot
30% Marselan
20% Caladoc - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 3,5 g/L
- Säuregehalt 4,8 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Hanseatisches Wein & Sekt Kontor Hawesko GmbH, D-20247 Hamburg in der Hansestadt Lübeck
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Languedoc-Roussillon
Weinbauregion im Süden Frankreichs
Das Weinbaugebiet Languedoc-Roussillon ist im Süden Frankreichs gelegen und gilt als das größte zusammenhängende Weinbaugebiet der Welt. Doch nicht nur das, es ist auch eine der ältesten und vielfältigsten Anbauregionen. So umfangreich wie das Gebiet selbst erscheint, so vielfältig sind auch dessen Weine. Besonders berühmt ist die Region für ihre schweren Rotweine. Und obwohl es in dieser durchaus heißen Region nicht ohne Weiteres zu vermuten ist, hält Languedoc-Roussillon auch unglaublich feine, elegante und sehr mineralische Weine bereit. Die unerwartet geschmackvollen Weine können in ihrer Güte sogar die besten Burgunder erreichen. Mit der Domaine Lafage, Gérard Bertrand, der Domaine Laroche, Les Jamelles oder Hecht & Bannier reihen sich hier die namhaften Winzer und Weingüter wie Perlen auf einer Kette aneinander. Mit dem Pays d'Oc liegt hier außerdem ein Gebiet, aus dem Weine mit einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis kommen.
Lübecker Rotspon
Lübecker Rotspon ist ein Rotwein mit großer Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht: Als der Transport von Wein noch ausschließlich per Schiff erfolgte, wurden die Weine in Bordeaux nicht direkt in zerbrechliche Flaschen gefüllt, sondern in kleine, 225 Liter fassende Eichenfässer – die Barriques. Diese waren gerade noch mit Manneskraft rollbar und konnten auf dem Schiff nicht wie das zerbrechliche Glas kaputtgehen. Und so reifte der Wein auf der Reise von Bordeaux in den Norden nach Lübeck weiter. Die Hansestadt war einer der größten und wichtigsten Häfen der Ostsee und ein wichtiger Handelsplatz für Weine aus Bordeaux. Noch begeistert der Rotspon Weinfreunde aus aller Welt.
Merlot
Wie schmeckt ein Merlot Wein?
Im Rotwein zeigen sich Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger der Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.
Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht ihn so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.
Auch beim Säuregehalt kann der Merlot punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.
Ihre Eigenschaften machen die Traube zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.
Zu welchen Speisen passt ein Merlot?
Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.
Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, er eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!
Was bedeutet der Name Merlot?
Die Traube hat ihren Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.
Merlot Wein online kaufen
Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist, ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer zu überfordern.
Für den Einstieg empfehlen wir einen Roten aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Merlot Stil.
Als Curveé, mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.
Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.
Unkomplizierter und beliebter Rotwein
Der Merlot ist auf der ganzen Welt verbreitet. Ursprünglich aus dem französischen Bordeaux stammend, hat er in nahezu allen weinproduzierenden Ländern Fuß gefasst. In der italienischen Region Veneto, im chilenischen Valle Central und im südafrikanischen Stellenbosch wird er genauso angebaut wie in Frankreich, wo er auch im Pays d'Oc eine bedeutende Rolle spielt. Sein unkomplizierter Charakter, seine sanften Tannine und sein fruchtiges Aromenspektrum haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine weltweit gemacht. Zudem ist er ein gern gesehener Partner in Cuvées mit Cabernet oder Primitivo.