Orange Wine

Aller guten Dinge sind drei? Nicht beim Wein: Neben Rot, Weiß und Rosé wird ein vierter Farbtyp immer populärer: Orange Wine. Geprägt wurde der Name 2004 vom britischen Weinimporteur David A. Harvey, um Weine zu vermarkten, die mittels längerer Maischegärung erzeugt werden – aber nicht rot sind.  Der Trend führt Winzer zurück zu den Anfängen des Weinbaus, denn von der Antike bis zum Mittelalter gab es kaum Weine, die farblich eindeutig waren. Der Grund: Jahrhundertelang wuchsen weiße und rote Rebsorten nebeneinander und wurden gemeinsam verarbeitet. Dabei variierte die Farbe mit dem Verhältnis roter und weißer Früchte.