Filter
Rotwein Roséwein Weißwein
Monastrell
halbtrocken lieblich trocken
kräftig & würzig
2023 2022 2021
Bodegas La Purisima Castaño
Naturkorken
ja
Ja
Bodegas La Purisima Castaño PuraVecchia

Yecla DOP

Monastrell-Land im Südosten Spaniens

Das Weinbaugebiet Yecla, gelegen in der Region Murcia im Südosten Spaniens, ist insbesondere bekannt für Weine aus der Rebsorte Monastrell. Die Reben sind heißen und trockenen Sommern ausgesetzt, die Niederschläge erreichen selten mehr als 400 mm pro Jahr. An diese Bedingungen passt sich der Monastrell in Yecla perfekt an. Der Rotwein dominiert hier, es wird aber auch Weißwein angebaut, vornehmlich die Macabeo Traube. Das bekannteste Weingut in Yecla ist Bodegas Castaño.

 

Yecla DOP

Weinbau seit der Römerzeit

Der Weinbau in Yecla hat historische Wurzeln, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Archäologische Funde belegen, dass die Region schon früh für den Anbau von Reben genutzt wurde.

Während des Mittelalters und der Renaissance spielte der Weinhandel eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft, begünstigt durch die geografische Lage zwischen dem Mittelmeer und Zentralspanien.

Moderne Impulse erhielt der Weinbau in Yecla im Jahr 1975, als die Region den Status einer Denominación de Origen (D.O.) erhielt. Diese Bezeichnung schützt und regelt die Qualität der Weine durch strenge Vorgaben bezüglich Anbau, Rebsorten und Produktionsmethoden. Der Status trug wesentlich dazu bei, dass die Weine aus Yecla heute auch international Beachtung finden.


Monastrell dominiert in Yecla

Die dominierende Rebsorte in Yecla ist die Monastrell, die etwa 80 % der Anbaufläche einnimmt. Diese autochthone spanische Rebsorte ist besonders gut an die klimatischen Bedingungen der Region angepasst und bringt Weine hervor, die durch intensive Fruchtaromen, eine kräftige Struktur und eine natürliche Eleganz überzeugen.

Neben Monastrell werden auch andere rote Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Garnacha Tintorera kultiviert, die häufig in Cuvées verarbeitet werden. Bei den weißen Rebsorten dominieren Airén und Macabeo, die für leichte, frische Weine mit floralen und fruchtigen Noten verwendet werden.


Klima und Terror

Yecla ist geprägt von einem kontinental-mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die Region erhält jährlich nur 300–400 mm Niederschlag, was die Reben zwingt, tiefe Wurzeln zu bilden, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen. Über 300 Sonnentage im Jahr bieten optimale Voraussetzungen für die Reifung der Trauben.

Die Böden bestehen überwiegend aus kalkhaltigem Untergrund mit guter Drainage. Diese Zusammensetzung trägt zur Mineralität der Weine bei und bietet ideale Bedingungen für die Monastrell-Rebe.

Zudem sorgt die Höhenlage der Weinberge, die sich auf bis zu 800 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt, für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Diese Amplitude fördert die Entwicklung komplexer Aromen und die Erhaltung einer ausgewogenen Säurestruktur in den Trauben.


Wein aus Yecla kaufen

Es muss nicht immer Rioja sein, wenn man an Wein aus Spanien denkt. Kaufen Sie Yecla Wein online bei Hawesko und freuen Sie sich auf den Genuss.