Primäre, sekundäre und tertiäre Aromen:
- Primäre Aromen stammen direkt aus der Traube und spiegeln die charakteristischen Fruchtnoten des jeweiligen Rebsortentyps wider.- Sekundäre Aromen entstehen während des Fermentationsprozesses und können Noten von Hefe, Brot oder Milchsäure umfassen.
- Tertiäre Aromen entwickeln sich während der Reifung des Weines, sei es in der Flasche oder im Fass, und können Aromen von Leder, Tabak, Pilzen oder getrockneten Früchten umfassen.