Approved Viticultural Area: Geografische Weinherkunftsbezeichnung
Ein „Approved Viticultural Area“ (AVA) ist eine spezifische geografische Region in den Vereinigten Staaten, die für den Weinbau anerkannt ist. Diese Bezeichnung wird vom Alcohol and Tobacco Tax and Trade Bureau (TTB) festgelegt und kontrolliert.Hintergrund:
- Identifikation: AVAs sind eindeutige Weinbaugebiete, deren Grenzen aufgrund spezifischer geografischer, klimatischer und bodenkundlicher Merkmale definiert sind.- Herkunft: Weine, die in einem AVA produziert werden, können dieses Siegel verwenden, um ihre spezifische Herkunft zu kennzeichnen, was oft mit bestimmten Qualitäts- oder Geschmackseigenschaften verbunden ist.
Besondere Merkmale:
- Herkunftsbezeichnung: AVAs sind keine Qualitätsbezeichnungen, sondern dienen lediglich der Identifikation des Ursprungs. Die Bezeichnung garantiert nicht die Qualität des Weins, sondern gibt lediglich den geografischen Ursprung an.- Regulierungen: Mindestens 85 % des Weins in der Flasche müssen aus Trauben hergestellt werden, die in dem spezifizierten AVA angebaut werden.