Hintergrund:
- Edelfäule: Für die Produktion werden ausschließlich Trauben verwendet, die von der Edelfäule Botrytis cinerea befallen sind. Diese schrumpfen die Trauben, konzentrieren ihren Zucker und fördern die Entstehung von speziellen Aromen.- Herstellung: Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst, und der daraus resultierende Most wird vergoren. Die Reifung erfolgt traditionell in Holzfässern.
Besondere Merkmale:
- Aromen: Ausbruchweine bieten ein vielschichtiges Bouquet mit Noten von Honig, getrockneten Früchten, Zitrusfrüchten und exotischen Gewürzen.- Süße und Säure: Sie zeichnen sich durch eine harmonische Balance zwischen intensiver Süße und lebendiger Säure aus.