Zenato Amarone
Amarone Valpolicella Classico DOCG2018 Zenato Amarone
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (13)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Herrlich (für Jahrgang 2018)
Top Amarone (für Jahrgang 2018)
Delicious (für Jahrgang 2016)
Der beste Wein, den ich je trank. (für Jahrgang 2016)
Trinkgenuss pur (für Jahrgang 2016)
Delicious!!!! (für Jahrgang 2014)
Sehr schöner Amarone (für Jahrgang 2014)
Hervorragend wie immer!!! (für Jahrgang 2014)
Ein Amazone der nichts vermissen lässt (für Jahrgang 2013)
Hervorragend (für Jahrgang 2013)
Besser geht es nicht, einfach genial. (für Jahrgang 2012)
einer der besten Amarone (für Jahrgang 2012)
angenehm und rund (für Jahrgang 2011)
Zenato
Fülle und Finesse vom Südzipfel des Gardasees
In den 60ern gründete Sergio Zenato ein Weingut, das fast stellvertretend für den Aufstieg des italienischen Weines steht. Das Weingut Zenato liegt am Südzipfel des Gardasees. An dessen Hängen entstehen feine Weißweine der DOC Lugana. Doch Zenatos Herz schlägt nicht nur weiß sondern ebenso stark rot. Die große Leidenschaft Zenatos sind die kraftvollen Valpolicella. Im Nachbarort von Lugana werden seit jeher einige der besten und konzentriertesten Rotweine Italiens hergestellt. Zenato genießt heute internationale Anerkennung, ist dabei aber immer Familienweingut geblieben. Mittlerweile haben Sergios Kinder das Ruder übernommen und schiffen Weine in über 60 Länder.
Amarone della Valpolicella DOCG
Der bekannteste Wein aus dem Valpolicella
Der zu den Spitzenweinen Italiens zählende Amarone della Valpolicella DOCG wird aus halbgetrockneten Trauben gekeltert, aber komplett vergoren. Er hat einen Alkohol-Gehalt von zumindest 14 bis 16% vol und wird zumindest drei Jahre bis 5 Jahre in Holzfässern ausgebaut. Der trockene Wein hat eine tiefrote Farbe und einen fruchtigen Geschmack. Erzeugt wird er in einer klar umrissenen Zone im Veneto. Innerhalb des Amarone Gebietes gibt es für das absolute Kerngebiet noch die Zusatzbezeichnung Classico.
Steckbrief
- Artikelnummer 489196
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Venetien
- Anbaugebiet Valpolicella
- Herkunftsangabe Amarone della Valpolicella
- Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata E G
-
Rebsorten
80% Corvina Veronese
10% Croatina
10% Rondinella - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 16,5 % Vol.
- Restsüße 4,5 g/L
- Säuregehalt 6,4 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Zenato Azienda Vitivinicola s.r.l. - 37019 Peschiera del Garda (VR) - Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken