Schlossmühlenhof Rosé vom Löss
Trocken, Rheinhessen2020 Schlossmühlenhof Rosé vom Löss
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (6)
(für Jahrgang 2020)
Klasse Wein, aber..... (für Jahrgang 2021)
Empfehlenswert (für Jahrgang 2021)
Gut aber es gibt bessere im Vergleich (für Jahrgang 2020)
Grillabend option (für Jahrgang 2021)
Sehr feines Tröpfchen (für Jahrgang 2020)
Weingut Schlossmühlenhof
Spaß am Wein in sechster Generation
Die Familie Michel bringt eine lange Familientradition im Weinbau mit. Heute ist Jungwinzer Nicolas Michel der Junior-Chef auf dem angesehen Weingut Schlossmühlenhof in Rheinhessen. Er ist für die saftig-fruchtigen Weine des Gutes verantwortlich, die bereits vom Gault&Millau empfohlen wurden. Mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir baut er hier auf etwas über 20 Hektar eine Vielfalt an Rebsorten an. Einzellagen wie Alzeyer Wartberg, Kettenheimer Wartberg, Weinheimer Sybillenstein, Wahlheimer Schelmen und Esselborner Goldberg bringen beste Voraussetzungen für den Weinanbau. Riesling, Silvaner, Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Spätburgunder und St. Laurent werden hier angebaut. Aber auch ungewöhnlichere Trauben wie Huxelrebe, Faberrebe, Dornfelder und Regent finden auf dem Weingut Schlossmühlenhof Beachtung.
Rheinhessen
Deutschlands größtes Weinanbaugebiet
Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Noch dazu lässt sich die malerische Landschaft rund um Mainz und Worms sehr gut beim Wandern oder auf dem Fahrradsessel erkunden – selbstverständlich mit ausreichend Pausen auf Weingütern für Verkostungen. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter blühte der Weinbau in Rheinhessen noch weiter auf. Viele der Weine aus der Gegend zwischen Mainz und Worms sind Auktions-Stars und wechseln für hohe Summen den Besitz. Seit 2008 ist Mainz mit Rheinhessen ein Mitglied im Netzwerk der „Great Wine Capitals“.
Steckbrief
- Artikelnummer 469845
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Rheinhessen
- Herkunftsangabe Rheinhessen
- Qualitätsstufe Qba
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 2,2 g/L
- Säuregehalt 5,1 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Schlossmühlenhof, D - 55234 Kettenheim
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken