Saint Cosme Condrieu blanc
Condrieu AOP2022 Saint Cosme Condrieu blanc
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Château de Saint Cosme
Rot- und Weißweine seit 14 Generationen
Das Weingut Château de Saint Cosme liegt im Zentrum der französischen Gemeinde Gigondas. Bereits 1490 erwarb die Familie Barruol die Weinberge sowie das dazugehörige Anwesen. Heute kann das Weingut stolz auf eine 14 Generationen umfassende Tradition zurückblicken, die die französische Weinkultur im Château de Saint Cosme geprägt hat. Louis und Cherry Barruol stellen exklusive Weine aus den besten Lagen der Rhône her. Um die historischen Reben zu bewahren, werden sowohl die Größe des Weinbergs als auch die Produktionsmenge bewusst klein gehalten. Nachhaltige und biologische Anbaumethoden stehen im Vordergrund, wobei Handarbeit eine zentrale Rolle spielt. Hervorragende Weine aus Trauben wie Grenache, Viognier und Sauvignon Blanc belegen eindrucksvoll den exzellenten Ruf des Château de Saint Cosme.
Nördliche Rhône
Vinologische Vielfalt entlang der Route du Soleil
Urlauber, die mit dem Auto durch Frankreich in Richtung Mittelmeer reisen, kennen sie aus eigener Anschauung – nach Lyon, entlang der Route du Soleil, der Autobahn A7, reihen sich an den Ufern der Rhône zwischen Vienne und Valence wie an einer Perlenkette die AOCs des nördlichen Rhônetals. Große Namen sind darunter, allen voran Hermitage, wo in guten Jahren einige der weltweit besten Rotweine wachsen. Auch Condrieu, Château-Grillet, Côte-Rôtie und Cornas haben bei Weinfreunden einen hervorragenden Ruf und erzielen für ihre Weine entsprechende Preise. Vor allem für seine Schauweine gerühmt wird das südlichste Cru, nämlich Saint-Péray. In Saint-Joseph, Côtes-du-Rhône, Crozes-Hermitage und Brézème finden Weinfreunde meist günstigere Weine, nicht selten von exzellenter Qualität.
Viognier
Fast ausgestorben und nun begehrt
Viognier ist eine alte Rebsorte, die unter anderem mit der italienischen Freisa-Traube eng verwandt ist. Obwohl Viognier als Lieferant von Spitzenweinen gilt, steht das Schicksal der Weißweinrebe in den 1960er-Jahren auf der Kippe. Die Gründe für das sich anbahnende Drama sind vielfältig, allen voran die niedrigen Erträge und Anfälligkeit gegenüber Rebkrankheiten. An das Terroir stellt die Rebsorte besondere Ansprüche. Zwar zwingen Dürren die Viognier Rebe nicht so schnell in die Knie, dafür mag sie steile, schwer zu bearbeitenden Terrassenlagen.
Als die Rebflächen auf nur wenige Hektar geschrumpft sind, wendet sich das Blatt plötzlich. Immer mehr Weingüter entdecken die Rebsorte wieder und die Begeisterung der Weinwelt für den facettenreichen, fruchtigen Wein wächst. Heute sind wieder mehrere tausend Hektar mit der frühreifenden Sorte bestockt. Wachsende Anbauflächen sind in Kalifornien, Australien und Neuseeland zu verzeichnen. Das Gros der Viognier-Weine stammt jedoch immer noch aus der französischen Condrieu AOC, der Spitzenappellation im nördlichen Flusslauf der Rhône. Das ist kein Wunder, denn genau hier liegen die begehrten steilen Lagen, die die Rebe so mag.
Aromatischer Weißwein in Spitzenqualität
Viognier liefert hervorragende sortenreine Weine. Aber auch in einer Cuvée mit Macabeo, Riesling oder Sauvignon Blanc sind Viogniers ein unverwechselbares Weinerlebnis. Beliebt und bewundert wird Viognier für seinen außergewöhnlichen Geschmack: Die Weine brillieren mit einer breiten Palette an exotischen Noten, darunter süßer Pfirsich und reife Nektarine, aromatische Aprikose und erfrischende Zitrusfrüchte. Zu den Früchten gesellen sich zarte Blumen, allen voran die Frühlingsboten Maiglöckchen und Veilchen. Die Säure hält sich eher im Hintergrund. Die Weißweine aus Viognier sollten jung getrunken werden.
Viognier zeichnet sich durch einen zum Teil recht hohen Alkoholgehalt aus, was die Auswahl der Foodpairings mitbestimmt. Wie viele Weißweine schmeckt auch Viognier hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten. Doch durch den oft kräftigen Körper eignen sich Viogniers auch als exzellenter Begleiter zu Hummer oder Lachs und hat mit reichhaltigen Fischarten oder Saucen kein Problem. Mit Geflügelgerichten, Aufläufen, Pasta und Käse lässt sich der Weißwein ebenfalls auf eine harmonische Beziehung ein.
Mit Viognier hätte die Weinwelt beinahe eine ihrer großen weißen Juwelen verloren. Zum Glück wurde die alte Sorte gerettet und ist allen ans Herz zu legen, die nach einem auffällig aromatischen, fruchtig-exotischen Weißwein mit milder Säure suchen.
Renaissance einer alten Rebsorte
Vor einigen Jahrzehnten stand diese weiße Rebsorte noch kurz vor dem Aussterben, doch inzwischen erlebt der Viognier eine regelrechte Renaissance und begeistert Weinliebhaber und Kennerinnen weltweit. Die Heimat der weißen Viognier-Traube liegt in der Rhôneregion in Frankreich, doch sie wird mittlerweile auch außerhalb Europas gerne kultiviert. Heute befindet sich die Sorte wieder im Aufschwung und bringt vollmundige, charaktervolle Weine mit exotisch-fruchtigen Aromen und einer feinen Säure hervor.
Steckbrief
- Artikelnummer 144021
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Rhône
- Anbaugebiet Nördliche Rhône
- Herkunftsangabe Condrieu
- Rebsorten 100% Viognier
- Trinktemperatur 17 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2031
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur par SARL Louis & Cherry Barruol, Saint-Cosme à Gigondas, France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken