Pinot Noir Te Muna Road Vineyards
MartinboroughCraggy Range2017 Pinot Noir Te Muna Road Vineyards
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Decanter
Erklärung Skala
Bei den Decanter World Wine Awards gibt es sowohl Punkte, als auch Medaillen – die aber nur für die besseren Weine. Wie im Sport, bei Bronze beginnend, allerdings bis Platin reichend. Zusätzlich gibt es den Titel Best in Show für die Sieger der jeweiligen Kategorien. Zusätzlich werden die Punkte in der Decanter-Tabelle ins 100er-System übersetzt.
100 - 98 Punkte | Einzigartig - Platin |
97 - 95 Punkte | Außergewöhnlich - Gold |
94 - 90 Punkte | Sehr empfehlenswert - Silber |
89 - 86 Punkte | Empfehlenswert - Bronze |
85 - 83 Punkte | Lobende Erwähnung |
82 - 76 Punkte | Anständig |
75 - 70 Punkte | Dürftig |
69 - 50 Punkte | Fehlerhaft |
Ausgezeichnet von
Decanter
Der Decanter ist ein monatlich erscheinendes Weinmagazin, das 1975 in London gegründet wurde. Er ist damit das älteste Weinmagazin für Verbraucher und Verbraucherinnen im Vereinigten Königreich. Heute sind unter der Marke das Printmagazin, eine digitale Ausgabe, Weintasting-Events, sowie eine News- und eine Premium-Website für Abonnierende versammelt. Ein weiteres Mitglied der Decanter-Familie ist der 2004 gegründete Wettbewerb Decanter World Wine Awards mit über 15.000 Weinen – jedes Jahr.
Der Decanter wird oft als britisches Pendant zum amerikanischen Wine Spectator bezeichnet. Gemeinsam haben beide Magazine tatsächlich die klare Verbraucherorientierung und das 100-Punkte-System, inklusive der 75-Punkte-Grenze als Startpunkt für akzeptable Weine. Auch die Tatsache, dass sowohl Einzel- als auch Panel-Verkostungen Aufnahme ins Magazin finden können, eint beide Blätter.
Beim Vergleich der Bewertungen für das Magazin Decanter und für die Decanter World Wine Awards fällt auf, dass beim Wettbewerb deutlich höher bepunktet wird.
Hier alle bewerteten Weine von Decanter entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Craggy Range Vineyards
Einzigartig, berühmt und unverkäuflich
Vor knapp 30 Jahren war das Weingut Craggy Range noch ein Acker. Erst 1993 entschied sich die Familie Peabody, hier ihr Vermächtnis aufzubauen. Mary und Terry Peabody wollten auf dem unbearbeiteten Stück Land ihre Liebe zum Wein ausleben und an kommende Generationen übergeben. Nur so kann laut eigener Aussage die Qualität von Anfang an sichergestellt werden. Das Weingut an der Hawke's Bay profitiert von hervorragendem Terroir und ist mit seinen Single-Vineyard-Serien Sophia und Te Kahu, Le Sol oder Les Beaux inzwischen weltberühmt. Craggy Range Vineyards wurde im Jahre 2014 vom Wine Spectator zur "New World Winery" des Jahres gekürt. "
Marlborough
Spitzenweine vom anderen Ende der Welt
Der rund 10.000 km² große Marlborough District an der Nordostspitze der neuseeländischen Südspitze gilt als Wiege des modernen Weinanbaus in diesem Teil der Welt. Moderate Temperaturen mit ausreichend Sonnenschein und wenig Niederschlag sowie fruchtbare Böden sorgen hier für gute Voraussetzungen. Seit Ende der 1970er-Jahre bauen die Winzer in Marlborough bevorzugt Sauvignon Blanc an. Der Marlborough Sauvignon Blanc zählt nach Ansicht vieler Kenner zu den weltweit besten seiner Art. Fast 80 Prozent der Rebflächen des Landes befinden im Marlborough District, in der auch Chardonnay, Riesling und Pinot Noir gut wachsen. Auch Schaumweine werden hier gekeltert
Pinot Noir
Pinot Noir ist auf der ganzen Welt erfolgreich
Pinot Noir ist eine Traube, die international sehr beliebt ist. Und das, obwohl die Rebsorte als eine der anspruchsvollsten der Welt gilt.
In Frankreich wird sie vorwiegend in der Bourgogne (Burgund) an der Côte-d'Or angebaut, diese Region bietet alles was die anspruchsvolle Rebsorte braucht.
In Neuseeland sind es vor allem die Anbaugebiete Martinborough und Central Otago, die für erstklassigen Pinot Noir stehen. Auf amerikanischem Boden wächst der größte Teil der Trauben in Kalifornien. Weitere wichtige Erzeugerländer sind Italien, Australien, Slowenien und Südafrika. Und natürlich spielt sie in der Champagne eine Hauptrolle.
Ist Spätburgunder und Pinot Noir das Gleiche?
Ja! In Deutschland ist Pinot Noir unter dem Namen Spätburgunder die wichtigste rote Traube.
Wie schmeckt Pinot Noir?
Beim Pinot Noir, sowohl bei den rosé und Rotweinen sind Beerenfrüchte, Kirschen, Pflaumen und schwarze Johannisbeeren die dominanten Aromen. Außerdem sind florale Noten wie etwa Vanille und Zimt typisch. Aber auch Holznoten und Kräuter Aromen gehören zum Spektrum eines gereiften Pinot Noirs.
Was passt zu Pinot Noir?
Pinot Noir ist ein Wein, der fast zu allen Speisen passt. Fleisch, Wildgerichte, Ente oder Rind schmecken hervorragend zu der dunklen Traube. Ebenfalls sehr fein ist der Rotwein zu Rehrücken und Gerichten mit Morcheln, Steinpilzen oder Trüffeln. Außerdem schmeckt er zu sahnigem Weichkäse und jungem Hartkäse ausgezeichnet.
Was ist die ideale Trinktemperatur für Pinot Noir?
Pinot Noir genießt man tendenziell eher kühl. Für jüngere Jahrgänge ist eine Temperatur von zwölf bis 14 Grad ideal, im Falle von Barrique ausgebauten Weinen können es auch 14 bis 16 Grad sein. Lediglich sehr komplexe und lange gereifte Pinot Noir Weine entfalten ihr Aroma am besten bei bis zu 18 Grad.
Pinot Noir ist vielseitig aber auch anspruchsvoll
Die Rebsorte ist auch unter den Namen Spätburgunder, Pinot Nero, Blauburgunder, Klevner und Schwarzburgunder bekannt und wächst hauptsächlich in zahlreichen Wein Erzeugenden Ländern. Die dunkelblauen bis violetten Trauben gedeihen am besten in Gegenden mit einem kühlen Klima, welches dem Wein auch seine Facetten verleiht. Die Ernte von Pinot Noir findet, je nach Anbaugebiet, eher früh statt, da es sich wegen der dünnen Schale um eine frühreife Rebsorte handelt.
Woher stammt der Pinot Noir?
Der Ursprung des Pinot Noir ist bis heute nicht hundertprozentig geklärt. Vermutungen zufolge wird die Rebsorte bereits seit dem 4. Jahrhundert kultiviert und stammt wahrscheinlich von Wildreben ab. Manche Forscher sagen, dass die Sorte eine spontane Kreuzung von Schwarzriesling und Traminer ist, was aber nicht definitiv belegbar ist. Ihre Heimat ist hingegen klarer: das französische Burgund, wo die Rebe heute noch die spektakulärsten Pinot Noirs hervorbringt.
Kein Champagner ohne Pinot Noir
Pinot Noir ist neben Pinot Meunier, auch bekannt als Schwarzriesling, und Chardonnay eine der drei Rebsorten, die für die Herstellung von Champagner verwendet werden. Die Anbaufläche von Pinot Noir in der Champagne ist mit 38 Prozent am größten. Die Rebsorte verleiht dem Champagner Fülle und Ausdruck.
Der richtige Ausbau macht den Unterschied
Als junger Wein ist Pinot Noir angenehm fruchtig mit balancierter Säure, er lässt sich jedoch auch hervorragend lagern. Bei der Lagerung entwickelt er sein typisches Mandelaroma, Walderdbeer- sowie feine Tabaknoten. Die Aromatik dieser Rebsorte hängt sehr stark vom Terroir aber auch von der Art der Lagerung und dem Fass ab, welche sich in den Weinen widerspiegelt.
Damit ein gereifter Pinot Noir sein volles Aroma entwickelt, ist es sinnvoll ihn vor dem Genuss atmen zu lassen. Dazu öffnet man die Flasche und lässt diese anschließend für etwa eine halbe Stunde bis Stunde geöffnet stehen. Eine andere Möglichkeit ist es, den Wein in einer Karaffe zu dekantieren. Erst durch die Luftzufuhr entwickelt der Wein sein gesamtes, reichhaltiges Bouquet.
Pinot Noir online kaufen.
Pinot Noir, egal ob als Rotwein, , Champagner, Brut d'Argent, trocken, fruchtig oder aus Übersee. Wir haben Sie alle und sind stolz Ihnen in unserem Online-Sortiment eine Vielzahl verschiedener Weine aus der Rebsorte Pinot Noir anbieten können. Finden Sie ganz einfach Ihren Lieblings Pinot Noir Wein oder entdecken Sie Pinot Noir ganz neu. Kaufen Sie bequem von zu Hause online – wir kümmern uns um die Lieferung ihrer Bestellung bis an die Tür!
Und wenn Sie ein heimisches Gewächs bevorzugen: Auf Deutsch heißt Pinot Noir Spätburgunder. Und wir haben ebenfalls eine große Spätburgunder Auswahl für Sie!
Die Königin der Rebsorten
Pinot Noir ist eine rote Rebsorte, die in kühleren Anbaugebieten beheimatet ist. Die Traube zählt zu den begehrtesten aber auch schwierigsten Rebsorten weltweit, unter anderem wird sie im französischen Burgund und für die Champagner-Produktion angebaut, wobei sie dem Schaumwein Tiefe und Ausdrucksstärke verleiht. Pinot Noir ist ein dünnschaliger, eher filigraner Wein, der hervorragend zu Speisen wie Wild, Rind oder Käse passt. Sein Bouquet entfaltet sich am besten, wenn er vor dem Genuss Zeit zum Atmen hat. In Deutschland wird der Pinot Noir unter dem Namen Spätburgunder angebaut.
Steckbrief
- Artikelnummer 769263
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2017
- Anbauregion Marlborough
- Herkunftsangabe Martinborough
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weinkontor Freund GmbH , Nienkamp 17 , 33829 Borgholzhausen, Deutschland
- Land Neuseeland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken