Weinstil:
fruchtig & aromatischGeschmack:
TrockenHerkunft:
Umbrien, Italien
- 11%
2019 Palazzo Antinori bianco
Umbria IGT
Artikel-Nr. 956448
»Lifetime Achievement Award für Marchese Piero Antinori.«
The Wine Enthusiast
"Antinori gehört zu den berühmtesten und erfolgreichsten Big Playern der italienischen Weinbranche."
Falstaff
Trocken, fruchtig & aromatisch, aus der Region Umbrien (Italien)
Ein feinfruchtiger Weißwein mit verführerischem Duft nach Mandelblüten, Zitrusfrüchten und Wiesenblumen. Am Gaumen setzt sich der köstliche Eindruck harmonisch fort. Mit dem Palazzo Bianco aus der Region Umbrien beweist das berühmte Florentiner Haus Antinori, dass es neben Ikonen wie Tignanello oder Solaia auch alltagstaugliche, vitale und außerordentlich erfrischende Weine produzieren kann.
Marchesi Antinori
Über 800 Jahre Weinbaugeschichte
Seit Antinori, dieser Name steht seit über 800 Jahren als strahlender Stern der italienischen Weingeschichte nicht nur über der Toskana, sondern glänzt weit über die Landesgrenzen Italiens hinaus. Mit keiner Familie lassen sich die Geschichte und die Geschicke des qualitativ hochwertigen Weinbaus in der Toskana in vergleichbarer Weise in Verbindung bringen wie mit dem Adelsgeschlecht der Antinoris. Seit 26 Generationen werden hier die Maßstäbe in punkto Qualität gesetzt, wie hier auch unzählige Innovationen ihren Ausgang nahmen, die heute zum Standard in Italien gehören. Die großen und einzigartigen kulturellen Wurzeln der Toskana haben die Antinoris dabei nie aus dem Blickfeld verloren. Heute repräsentiert das Haus Antinori nicht nur den vielleicht wichtigsten Weinbaubetrieb Italiens, Spitzen-Erzeuger auf der ganzen Welt suchen die fachkundige Partnerschaft mit diesem Visionär und Pionier des italienischen Weinbaus. Mit dem „Tignanello“ dem ersten Wein, der eindrucksvoll unter Beweis stellte, über welch gewaltiges Potenzial die Toskana verfügt, hat das Haus Antinori unvergleichliche Weingeschichte geschrieben.

Herkunft: Weine aus Umbrien

Im grünen Herzen Italiens
Neben ihrer Schwester Toskana wird Umbrien allzu leicht übersehen. Dabei bietet die Region alles, was guter Wein braucht.
Alte Weinbautradition
Schon die Etrusker haben hier Wein angebaut, das belegen in den Vulkanfels getriebene Weinkeller. Tatsächlich bietet die Landschaft im Zentrum Italiens dem Weinbau ähnlich zugeneigte Verhältnisse wie ihre berühmte Nachbarregion, die Toskana. In den DOC-Bestimmungen finden sich neben einheimischen Reben auch internationale.
Zu den wichtigsten weißen Trauben zählen Chardonnay, Drupeggio, Grechetto Bianco, Pinot Bianco und Riesling. Zu den roten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Canaiolo Nero und Sangiovese. Sehr bekannt ist der harmonische, leicht bittere und pikante Weißwein aus Orvieto.
Der Toskana sehr ähnlich
Das Klima Umbriens ist für den Weinbau bestens geeignet. Die kalten Monate bringen relativ viel Regen, die Sommer sind sonnig, doch der Wind sorgt in den Weinbergen für die notwendige Abkühlung. So steht der Aromaentwicklung der Trauben nichts im Wege.
Die Reben wachsen hier, ähnlich wie in der Toskana, auf zumeist kalkreichen Lehm- und Sandböden.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
956448
Bezeichnung
Jahrgang
2019
Geschmack
Trocken
Weinstil
fruchtig & aromatisch
Anbauregion
Umbrien
g.U./ g.g.A
Umbria
Rebsorte
- 40% Grecchetto
- 5% Malvasia
- 40% Procanico
- 15% Verdello
Trinktemperatur
10° C
Alkoholgehalt
11.5 % Vol.
Restsüße
5.9 g/l
Säuregehalt
5.3 g/l
Lagerpotential bis
2023
Verschluss
Naturkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Marchesi Antinori S.p.A., Firenze, in Cortona (Arezzo) Italia
Land
Füllmenge
750 ml