2019

Le Dauphin du Château Olivier

Pessac-Léognan AOP
€ 32,90
pro Flasche€ 43,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D32777
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Le Dauphin du Château Olivier

Der äußerst elegante „Le Dauphin du Château Olivier“ 2019 aus dem Bordeaux-Gebiet Pessac-Léognan besticht durch seine eindrucksvolle Rassigkeit und Lebendigkeit. Er wird sorgfältig vom Château Olivier erzeugt, das im linken Ufer des Bordeaux liegt. Dieser weiße Pessac-Léognan AOP wird durch die Rebsorte Sémillon, die für ihre Rundheit und Cremigkeit bekannt ist, bereichert.
Die aromatische Palette dieses Weines umfasst expressive Noten von reifen roten Kirschen und Erdbeeren, untermalt von einer saftigen Fruchtigkeit und fein abgestimmten Holzaromen mit Anklängen von Vanille und Tabak.
Ideal als Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Die Herkunft

Pessac-Léognan AOP

Bordeaux Weine von ausdrucksstark und fein bis üppig und voluminös

Pessac-Léognan ist eine kommunale Appellation im nördlichen Teil des Weinbaugebiets Graves im Bordeaux. Sie ist nach den beiden wichtigsten Ortschaften der Region benannt. Dieses Gebiet ist bekannt dafür, sowohl exzellente Rot- als auch Weißweine zu produzieren, eine Besonderheit im Bordelais. Die trockenen Weißweine gehören zu den besten in Bordeaux und werden durch Fassgärung und Ausbau in Eichenholz ihre besondere Qualität erhalten. Die Rotweine zeichnen sich durch fruchtig-weiche bis würzig-kräftige Noten aus. Hauptsächlich werden sie aus den Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon hergestellt, mit Anteilen von Malbec (Cot) und Cabernet Franc, die typisch für die Region sind. Zu den herausragenden Weingütern, die Wein aus Pessac-Léognan produzieren, gehören Château Haut-Brion und Château Haut-Bailly.

Der Jahrgang

Bordeaux 2019

Viel Sonne und ein wenig Regen zur richtigen Zeit – das Jahr 2019 im Bordeaux lässt sich so zusammenfassen. Man spricht sogar von einem „Wunderjahrgang“. Immer dann, wenn lange Hitzeperioden herrschten, kam der erlösende Regen genau im richtigen Moment. Besonders entscheidend war die Wetterlage kurz vor der Ernte. Im September war es überwiegend warm und sonnig, ehe ein willkommenes Gewitter Ende des Monats für Erfrischung sorgte. Zwar fiel nicht viel Regen, doch er reichte aus, um den Reben die notwendige Abkühlung zu verschaffen. Diese Erfrischung kurz vor Beginn der Lese gab den nötigen Energieschub, um die Trauben zur vollen aromatischen und konzentrierten Reife zu bringen. Die Weine des Jahrgangs 2019 zeichnen sich durch bemerkenswerte Struktur, Fruchtigkeit und eine besondere Frische und Spannung aus.

Steckbrief

  • Artikelnummer D32777
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Herkunftsangabe Bordeaux
  • Rebsorten Sauvignon Blanc
    Semillón
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Groupe Brun Distribution, 59 Quai des Chartrons, 33000 Bordeaux
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken