Insel Mariannenaue Roter Riesling
Trocken, RheingauSchloss Reinhartshausen2019 Insel Mariannenaue Roter Riesling
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (4)
(für Jahrgang 2019)
Ein Hochgenuss (für Jahrgang 2019)
Sehr schöner Wein. (für Jahrgang 2019)
Roter Riesling: etwas Besonderes (für Jahrgang 2019)
Schloss Reinhartshausen
Spitzenlagen im Rheingau
Das Weingut Schloss Reinhartshausen ist seit knapp 700 Jahren ein wichtiger Name in der Rheingauer Weinkultur – hier steht besonder der Riesling im Vordergrund. Auf Spitzenlagen entstehen Charakterweine von internationalem Ruf. Die Familie Lergenmüller betreibt das Weingut mit großem Erfolg. Dabei ist auch der Kellermeister Martin Vogel zu nennen, der die Möglichkeiten der vielen Spitzenlagen bestens auszuschöpfen weiß. Große Gewächse von Riesling und Spätburgunder überzeugen mit einzigartigem Aroma und viel Potenzial zur Lagerung. Neben Riesling werden hier auch unkonventionelle Weine wie der Orange Wine „Verschollen“ hergestellt – es bleibt also auch trotz jahrhundertelanger Tradition immer abwechslungsreich auf dem Weingut Schloss Reinhartshausen!
Rheingau
Kleine Weinregion mit großartigen Weinen
Die deutsche Rheingau-Region gehört zu den 13 Weinanbaugebieten, die von der EU in Deutschland als geschützte Ursprungsbezeichnung anerkannt werden. In diesem geografisch kleinen Gebiet entstehen einige der besten Weine des Landes. Insbesondere Rieslinge werden im Rheingau produziert und tragen zum hervorragenden Ruf der Region bei. Schon mit den Römern begann der Weinbau im Rheingau. Wichtige Weingüter wie Schloss Johannisberg, Kloster Eberbach und Wegeler tragen diese Tradition von Generation zu Generation weiter. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität der Weißweine aus dem Rheingau!"
Steckbrief
- Artikelnummer 763996
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Rheingau
- Herkunftsangabe Rheingau
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Roter Riesling
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 2,4 g/L
- Säuregehalt 6,2 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KG, D - 65346 Eltville-Erbach
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken