2023

Insel Mariannenaue Cuvee Eisvogel

Trocken, RheingauSchloss Reinhartshausen
€ 10,90
pro Flasche€ 14,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W14349
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2023 Insel Mariannenaue Cuvee Eisvogel

Auf der Mariannenaue im Rheingau gedeiht ein unverwechselbarer Wein: der 2023 Insel Mariannenaue Cuvee Eisvogel von Schloss Reinhartshausen. Diese lebhafte Cuvée vereint Auxerrois, Riesling, Silvaner und Weißburgunder. In der Nase verführen Duftnoten weißer Sommerfrüchte und Vanille. Am Gaumen verleiht ein fester, dichter Körper bis hin zum fruchtigen, mineralischen Finale mit Anklängen von Vanille und Apfel eine bleibende Erinnerung. Schloss Reinhartshausen beeindruckt immer wieder mit Weinen aus Spitzenlagen und dem Einsatz höchster Qualität. Perfekt zu leichten Gerichten wie Salaten oder Hühnchen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Schloss Reinhartshausen

Spitzenlagen im Rheingau

Das Weingut Schloss Reinhartshausen ist seit fast 700 Jahren ein bedeutender Akteur in der Weinkultur des Rheingaus, wobei der Fokus insbesondere auf dem Riesling liegt. In erstklassigen Lagen entstehen Weine mit Charakter, die international bekannt sind. Die Familie Lergenmüller führt das Weingut äußerst erfolgreich, wobei auch der Kellermeister Martin Vogel erwähnt werden sollte, der das Potenzial der zahlreichen Spitzenlagen optimal nutzt. Die großen Gewächse von Riesling und Spätburgunder beeindrucken durch ihr einzigartiges Aroma und besitzen ein hohes Lagerungspotenzial. Neben dem Riesling werden auch innovative Weine wie der Orange Wine „Verschollen“ produziert, was zeigt, dass trotz der jahrhundertelangen Tradition stets Vielfalt auf dem Weingut Schloss Reinhartshausen geboten wird!

Die Herkunft

Rheingau

Kleine Weinregion mit großartigen Weinen

Der Rheingau in Deutschland zählt zu den 13 Weinanbaugebieten, die von der EU als geschützte Ursprungsbezeichnung anerkannt sind. In dieser geografisch kleinen Region entstehen einige der besten Weine des Landes. Besonders bemerkenswert sind die Rieslinge, die im Rheingau produziert werden und die zum ausgezeichneten Ruf der Region beitragen. Der Weinbau im Rheingau hat seine Wurzeln bereits bei den Römern. Bedeutende Weingüter wie Schloss Johannisberg, Kloster Eberbach und Wegeler bewahren und pflegen diese Tradition über Generationen hinweg. Überzeugen Sie sich selbst von der beeindruckenden Qualität der Weißweine aus dem Rheingau!

Steckbrief

  • Artikelnummer W14349
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Rheingau
  • Herkunftsangabe Rheingau
  • Rebsorten Riesling
    Silvaner
    Weißburgunder
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-022
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Schloss Reinhartshausen,65346,Eltville,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken