2022

Héritage 77 Clairette

Clairette du Languedoc Adissan AOPGérard Bertrand
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.294670
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Héritage 77 Clairette

Gérard Bertrand, ehemalig erfolgreicher Rugbyspieler, kehrte 1987 in das Languedoc zurück, gründete die "Le Groupe Gérard Bertrand" und setzte sich zum Ziel, den gesamten Weinbau seiner Gruppe auf biodynamische Produktionsweise umzustellen. Sein Héritage 77 Clairette ist ein exzellenter Weißwein mit dem Duft von Äpfeln, Birnen, weißen Blüten. Am Gaumen frische Pflaume, elegant, harmonisch, mit feinem Säurespiel.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

(für Jahrgang 2022)

Nachhaltig im Geschmack, auch bei Speisen. Nur zu empfehlen!
Der Winzer

Gérard Bertrand

Der Botschafter des Languedoc

Von den Weinbergen des Corbières über die französische Rugby Nationalmannschaft in den Madison Square Garden: Das ist die Erfolgsgeschichte des aus Südfrankreich stammenden Gérard Bertrand. 11 Weingüter in den schönsten Lagen des Languedoc-Roussillons bewirtschaftet Bertrand. Seine Verdienste haben ihm die Bezeichnung ‚Prinz des Languedoc‘ eingebracht. Gérard Bertrands Weine sind längst über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt und berühmt, seine Merlots, Cabernet Sauvignons, Chardonnays, Syrahs und Rosés wurden international vielfach ausgezeichnet. Im August 2016 wurden Gérard Bertrands Weine bei den MTV Music Video Awards im New Yorker Madison Square Garden serviert – ein großer Moment für den Botschafter des Languedoc!

 

Die Herkunft

Pays d'Oc IGP

Weinland der unbegrenzten Möglichkeiten

Ob steile Pyrenäenhänge oder sanfte Hügel, Garrigue oder endlose Strände soweit das Auge reicht – die Weinberge der Pays d’Oc IGP erstrecken sich über vier Departements des Languedoc-Roussillons (Gard, Hérault, Aude, und Pyrénées Orientales). Seit nunmehr 2.600 Jahren steht Pays d’Oc im Mittelpunkt des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs im Mittelmeerraum. Seit über 35 Jahren tragen die Pays d'Oc Winzer*innen zum Erfolg der vorwiegend sortenreinen Weine und zum Ansehen dieser geografisch geschützten Herkunft bei. Ob Rot-, Rosé- oder Weißwein, ob reinsortig oder Cuvée – die Winzer*innen des Pays d’Oc können, getreu ihrem Motto „Liberty of Style“, ihren ganz eigenen Stil wählen. Dank 58 verschiedener Rebsorten, die hier zugelassen sind sowie einem Gebiet von 110.000 Hektar sind der Kreativität der Weinmacher*innen keine Grenzen gesetzt. Das mediterrane Klima und die Lage zwischen Meer und Bergen, die vielen Sonnenstunden und die hier vorherrschenden Winde – all diese Faktoren kreieren nicht nur hervorragende Weine, sondern ermöglichen auch einen verantwortungsvollen Weinbau.  

Die Marke

Héritage

Es war einmal ein Terroir … damit gibt sich Gérard Bertrand nicht zufrieden. Er will seine Liebe zum Wein und zu seinen Wurzeln in Südfrankreich so vielschichtig und differenziert wie möglich zeigen. Daher hat er Héritage ins Leben gerufen. Mit der Marke präsentiert er die Individualität der Appellationen Südfrankreichs sowie Rebsorten und Ursprünge. Letztere stellt Bertrand in einen historischen Bezug, denn jede AOP oder IGT, wie die Herkunftsbezeichnungen in Frankreich abgekürzt werden, schreiben eine andere Geschichte. Die Region Limoux beispielsweise wurde erstmals im Jahr 825 mit Wein in Verbindung gebracht. 1152 war es Cahors und Montpellier wurde bereits 782 als Wein-Terroir beschrieben. Mit Héritage können Weinliebhaber*innen auf der ganzen Welt auf eine Geschmacks- und Zeitreise gehen!

Steckbrief

  • Artikelnummer 294670
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Herkunftsangabe Clairette du Languedoc
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 100% Clairette
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 4 g/L
  • Säuregehalt 3,5 g/L
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Gérard Bertrand F-11100-262 Narbonne, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken