2021

Guigal Crozes-Hermitage Rouge

Crozes-Hermitage AOP
€ 21,90
pro Flasche€ 29,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.125174
Übersicht

2021 Guigal Crozes-Hermitage Rouge

Hier präsentiert sich die Cortese, aus der die feinen Weißen des Piemont gemacht werden, in Bestform. Der Conti Antico zeigt ganz deutlich, wie ein Gavi sein sollte: Leicht und frisch, dabei aber durchaus weich und ohne es an Aromen mangeln zu lassen. Im Duft weiße Blüten und Pfirsich, am Gaumen die typischen feinen Noten von Zitrusfrüchten, gepaart mit einer feinen Mineralität.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
91/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
90/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
89-91/100 Punkte für den Jahrgang 2017

Kundenbewertungen (4)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

4 Bewertungen Jetzt bewerten

Top Wein (für Jahrgang 2017)

Super Preis-/Leistungsverhältnis

Schmeichler von der Rhone (für Jahrgang 2017)

würziger, nach Beeren schmeckender Rhonewein mit gutem Preis-/ Leistungsverhältnis aus renommietem Weingut

Vorsicht: Nichts für Anfänger (für Jahrgang 2013)

Diesen Wein habe ich als Jahrgang 2008 nach mind. 6 Jahren der Reifung in meinem Weinkeller als letzte Flasche fachgerecht 1 Stunde vorher geöffnet, um ihm \Luft zu geben zum Atmen!\" Passend dazu habe ich ein rosa gebratenes argentinisches Hüftsteak aus der Pfanne gebraten. Die vielen Flaschen vorher habe ich immer mit Enttäuschung obwegen des hohen Taningehaltes probiert, heute jedoch wurde ich belohnt! Der Wein machte eine gute Figur und entfachte ein volles dabei kräftiges und fruchtiges Aroma mit deutlich abgebauten Tanninen. Im Laufe des Abends zeigte er sich stets zugänglich, aber immer mit einer leicht herben Note, die mir einfach nicht wirklich gefallen hat. Wenn man also bedenkt, der Wein ist 9 Jahre alt, hat mind. 6 Jahre im Keller (Nordseite, belüftet und Temperaturkontrolliert) dann habe ich insgesamt mehr erwartet. Jeder andere Rhone Wein, selbst einfachere Kollegen von der Rhone waren da zugänglicher und unkomplizierter. Ich erinnere mich an einigen Châteauneuf du Pape, die als Cuvée wesentlich früher und deutlich ausgewogener schmeckten, so dass ich mit diesem 100% Syrah meinen Abschluss gefunden habe. Er ist sein Geld nicht wert, sorry das muss einfach mal gesagt werden! Ob es der Jahrgang 2008 war, der nicht mehr hergab? Dazu habe ich jetzt leider nicht mehr die Muße das herauszufinden, gibt es doch so viele schöne und leckere Weine, die sich nicht so schwer tun!"
Der Winzer

E. Guigal

Ein Rhône Weingut mit langer Familientradition

Das Unternehmen, welches von Étienne Guigal 1946 gegründet wurde, hat sein Zentrum im malerischen Dorf Ampuis an der Côte Rôtie, dem nördlichen Teil der Rhône. In dem uralten Keller des Guts lagern heute noch Weine von ausgezeichneter Qualität aus den Gründungsjahren des Familienunternehmens. In den 80er Jahren wurde der Besitz um das Weingut „Vidal Fleury“ erweitert, 1995 kam dann das liebevoll restaurierte Renaissance-Schloss Château d'Ampuis hinzu.71 Jahrgänge wurden seitdem auf den edelsten Weinbergen im Rhônetal vinifiziert. Die Produkte des Familienunternehmens haben seither zahlreiche Spitzenbewertungen des Wein-Advokaten Robert Parker erhalten. Weine von der Côtes du Rhone oder aus dem Gigondas zählen zu den Klassikern des Hauses.

Die Herkunft

Crozes Hermitage

Syrah-Land an der Rhône

Das Weinbaugebiet Crozes-Hermitage ist das größte in der nördlichen Rhône und bekannt für seine charaktervollen, zugleich jedoch leicht zugänglichen Weine. Mit einer langen und bewegten Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, der Vorherrschaft der Syrah-Rebsorte sowie einer idealen Kombination aus Klima und Terroir, bietet Crozes-Hermitage ein außergewöhnliches Weinerlebnis. Renommierte Weingüter wie Saint Cosme, E. Guigal und Delas Frères produzieren hier weltweit geschätzte Weine. Neben der dominierenden Syrah-Rebe spielen auch Marsanne und Roussanne eine bedeutende Rolle bei der Herstellung der mineralischen Weißweine der Region.

Die Rebsorte

Syrah

Bedeutung und Verbreitung der Syrah Traube

Syrah ist eine der bedeutendsten Rebsorten und belegt in der weltweiten Rangordnung den sechsten Platz. Die Traube benötigt ein trockenes und heißes Klima und wird in erster Linie in Südfrankreich kultiviert. Die französischen Anbauflächen erstrecken sich über das nördliche Rhônetal bis hinunter ins Languedoc-Roussillon und Pays d'Oc.

In Europa wird die Traube zudem in Spanien, Italien (insbesondere in der IGT Sicilia), Portugal, Österreich und in der Schweiz angebaut. In englischsprachigen Ländern wird sie als Shiraz bezeichnet, es handelt sich jedoch um die gleiche Rebsorte. Ein echter Experte für Shiraz in Südafrika ist das Weingut Boekenhoutskloof.

Die Trauben, die für Rosé Weine verwendet werden, werden meistens in kühleren Lagen angebaut. So erhalten Frische und Aromatik. Ein typisches Gebiet für Syrah Rosé ist beispielsweise das Pays d'Oc.

Syrah-Rotwein eignet sich hervorragend für die Lagerung und entwickelt gereift ein faszinierendes Aromenspektrum. Die schwarze Taube wird in trockenen, sonnigen Regionen angebaut, wobei der Boden vorzugsweise nährstoffarm ist. Dabei weist sie vielfältige Aromen auf.

 

Der Mythos um die schwarze Traube: Geschichte und Herkunft

Die Traube entstand als Folge einer Kreuzung aus der Weißweinsorte Mondeuse Blanche und der wahrscheinlich ausgestorbenen roten Sorte Dureza. Die exakte Herkunft der Traube steht jedoch nicht fest. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde sie zuerst im Rhônetal angebaut. Ein prominenter Verwandter der Syrah ist übrigens die Pinot Noir, die man in Deutschland und Österreich als Spätburgunder kennt.

 

Fragen und Antworten zu Syrah

Wie schmeckt Syrah?

Der Wein weist vielfältige Aromen auf. Je nach Anbaugebiet und Reifegrad hat der Wein Noten von Johannisbeere, Schokolade, Nelken, Pfeffer und Rauch. Beerennoten und fruchtige Aromen dominieren dann den Geschmack des Weines. 

 

Welche Speisen passen zu Syrah?

Er passt am besten zu kräftigen, würzigen Speisen. Der Geschmack von Beeren und Kirschen harmoniert beispielsweise hervorragend mit Wild, aber auch in Kombination mit gerösteten und gegrilltem passt der Rotwein bestens. Zu dunkler Schokolade schmeckt der Wein ebenfalls, wobei der Kakaoanteil über 60 Prozent liegen sollte. Ein Tipp: Gesalzene Schokolade oder Chili-Schokolade und Syrah-Wein sind eine delikate Verbindung.

 

Ist Shiraz und Syrah das Gleiche?

Ja! Es handelt sich um ein und dieselbe Traube. In Europa wird sie Syrah genannt, in Übersee Shiraz. Shiraz schmeckt im Wesentlichen wie Syrah und wird in der Regel wird der Syrah trocken erzeugt.

 

Muss man Syrah lagern?

Es empfiehlt sich den dunklen Wein zu lagern, da der hohe Tanningehalt längere Reifezeit in der Flasche in Anspruch nimmt. Damit verhindert man eine unangenehme Mundtrockenheit und kann das unverkennbare Johannisbeer-Aroma genießen.

 

Syrah und Shiraz online kaufen

Unser Online Sortiment bietet eine Vielzahl von günstigen Syrah und Shiraz Weinen. Als Rosé, als Cuvée mit Cabernet, trocken oder mit etwas mehr Restzucker. Für jede Gelegenheit wird ein passender Wein dabei sein! Kaufen Sie bequem von zu Hause - wir liefern den Wein an ihre Tür! Wenn Sie gerne im Angebot kaufen, empfehlen wir Ihnen unseren Online Newsletter.

 

Dunkel, würzig, vielfältig und voller Potential

Syrah ist eine der ganz großen Rebsorten der Weinwelt. Sie bringt wie kaum eine andere Sorte das Terroir des Ortes ins Glas und ist dabei sehr wandlungsfähig. Die großen Weine aus dem Hermitage, der Côte Rôtie in Frankreich oder die Weine von Penfolds aus Australien wird man aufgrund ihrer Tiefe, Würze und Komplexität nicht mehr vergessen. Typisch sind Aromen von Veilchen und Pflaumen, Pfeffer und frischem Fleisch, Leder und Lakritze. Der tiefdunkle Rotwein harmoniert mit seiner Würze perfekt zu Rind in Form von Entrecôte oder Schmorbraten, aber auch zu Lamm und Wild mit südlichen Kräutern. In Südafrika, Australien und Nordamerika heißt die Rebsorte Shiraz. Aus der roten Traube werden außerdem aromatische Roséweine erzeugt.

Steckbrief

  • Artikelnummer 125174
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Rhône
  • Anbaugebiet Nördliche Rhône
  • Herkunftsangabe Crozes Hermitage
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 100% Syrah
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Säuregehalt 3,2 g/L
  • Lagerpotential 2031
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur E. Guigal, Château d'Ampuis, Rhône, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken