Esprit du Périgord
Périgord IGP2021 Esprit du Périgord
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Concours International des Vins de Lyon
Erklärung Skala
Es werden Gold- und Silber-Medaillen vergeben, doch die Punktegrenzen für diese werden seitens des Wettbewerbs ebenso wenig kommuniziert, wie die genauen Punkte-Bewertungen der Weine durch die Jury.
Ausgezeichnet von
Concours International des Vins de Lyon
Neben Paris ist Lyon die Metropole für Genuss und Kulinarik in Frankreich. Kein Wunder, ist es doch immerhin die Stadt, in der Paul Bocuse mit seinem Restaurant die weltweite Küchenrevolution namens Nouvelle Cuisine gestartet hat. Kein Wunder also, dass hier auch der große Wettbewerb Concours International de Vins de Lyon seinen Sitz hat. Seit 2015 ist er ebenfalls offen für Biere und Spirituosen, seit 2021 auch für Käse und andere Milchprodukte. Knapp 10.000 Weine werden inzwischen jährlich eingereicht, um eine der begehrten Medaillen zu ergattern.
Verkostet wird, wie bei allen ernstzunehmenden Wettbewerben, blind. Die Jurys in Lyon sind dabei sowohl mit Weinprofis als auch mit engagierten und geschulten Amateuren besetzt (um die Verbraucherperspektive angemessen im Wettbewerb abzubilden). Bewertet wird nach einem 100-Punkte-System, das sich am von der OIV (Organisation International de la Vigne et du Vin) entwickelten Schema orientiert. Die Weine können Gold- und Silbermedaillen gewinnen, zusätzlich wird der jeweils beste Wein seiner Kategorie und der beste Wein aus allen Einreichungen ausgezeichnet.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Südwestfrankreich
Die älteste Weinbauregion Frankreichs
Sud-Ouest ist das wohl älteste und berühmteste Weinbaugebiet des Weinlandes Frankreich. Die Region erstreckt sich zwischen dem Zentralmassiv und dem Atlantischen Ozean und bietet roten wie weißen Rebsorten eine erstaunliche Vielfalt an vorteilhaften Bedingungen für den Reifeprozess. Der Weinbau in Südwestfrankreich begann bereits in der Römischen Antike. Im Mittelalter haben Zisterzienser-Mönche hier mehrere Weinsorten angebaut. Sud-Ouest gilt als Heimat von Berühmtheiten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc oder Merlot. Aber auch autochthone Reben kommen in dem Gebiet immer mehr zum Zug. Insgesamt finden sich in Südwestfrankreich rund 30 Appellationen, die vor allem durch fruchtbetonte, vielseitige Rotweine in der internationalen Weinszene berühmt sind.
Merlot
Wie schmeckt ein Merlot?
Ein Merlot Rotwein zeigt Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger ein Merlot Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.
Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht den Rotwein so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.
Auch beim Säuregehalt kann der Merlot Punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.
Seine Eigenschaften machen den Merlot zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.
Wozu passt ein Merlot?
Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.
Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, dass der Merlot eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!
Was bedeutet Merlot?
Der Merlot hat seinen Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.
Merlot Online kaufen
Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist , ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer zu überfordern.
Für den Einstieg empfehlen wir einen Merlot aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Merlot Stil.
Als Curveé mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.
Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Merlot Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.
Unkomplizierter und beliebter Rotwein
Der Merlot ist auf der ganzen Welt zu Hause. Von seiner Heimat im französichen Bordeaux aus, hat er nahezu alle Weinerzeugenden Länder erreicht. Im italienischen Veneto wird er ebenso angebaut, wie im chilenischen Valle Central oder im Südafrikanischen Stellenbosch. In Frankreich spielt er auch im Pays d'Oc eine besonders große Rolle. Sein unkomplizierter Charakter, seine weichen Tannine und sein fruchtiges Aromenspiel haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine überhaupt gemacht. Darüber hinaus ist er ein beliebter Cuvée Partner für Cabernet oder Primitivo Weine.
Steckbrief
- Artikelnummer 366104
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Südwestfrankreich
- Herkunftsangabe Périgord
- Rebsorten 100% Merlot
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2026
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur J. LEBEGUE à 33330 France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken