Errazuriz Estate Carménère
Valle de Aconcagua2023 Errazuriz Estate Carménère
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (1)
Vina Errazuriz
Spitzenweine aus Chile
Viña Errázuriz genießt heute den Status eines der bedeutendsten Weingüter Chiles, was vor allem zwei herausragenden Persönlichkeiten zu verdanken ist: Don Maximiano Errázuriz, der das Weingut 1870 im abgelegenen Aconcagua-Tal gründete, und Eduardo Chadwick, der es 1995 wieder zum Leben erweckte. Seitdem arbeitet das Weingut Hand in Hand mit dem talentierten Weinmacher Francisco Baettig an seinem internationalen Erfolg. Die außergewöhnlichen Weine spiegeln authentische südamerikanische Qualität wider. Sowohl die Aconcagua-Linie als auch die Single Vineyard Collection sind von hoher Anerkennung. Weine wie der Don Maximiano Founder's Reserve haben insbesondere seit dem berühmten Berlin-Tasting 2004 die Herzen von Kritikern erobert.
Valle de Aconcagua
Weine aus den Anden
Chile ist ein Land voller Gegensätze und Dynamik. Hier können Reisende sowohl beeindruckende Wüstenlandschaften als auch majestätische Gletscher erleben und sich zwischendurch wie am Mittelmeer fühlen. Zudem bietet sich die faszinierende Gelegenheit, mitzuverfolgen, wie in kurzer Zeit ein Weingut auf bislang unberührtem Boden entsteht, das es mit den renommierten Grand Crus aus Frankreich aufnehmen kann. Die Weine aus Chile spiegeln die Energie und Lebensfreude dieses Landes wider. Zu den kulinarischen Genüssen zählen ein erfrischender Pisco Sour und köstliches Grillfleisch. Nicht zu vergessen ist die herzliche Gastfreundschaft, die Besucher überall von der Küste des Pazifiks bis hin zu den Gipfeln der Anden erwartet.
Carménère
Bordeaux-Wein mit Tradition
Carménère ist eine alte, rote Rebsorte, die auch unter der Bezeichnung Grande Vidure bekannt ist. Sie entstand durch die natürliche Kreuzung der Sorten Gros Cabernet und Cabernet Franc. Ursprünglich stammt die Rebe aus dem Weinbaugebiet Bordeaux in Frankreich. Dort gehört sie noch immer zu den sechs Rebsorten, die für die Herstellung von Bordeaux-Wein zugelassen sind.
Schäden durch die Reblausplage
Heute kultivieren hauptsächlich chilenische Winzer die Carménère-Traube. Diese regionale Verlagerung hat ihren Ursprung in der Reblausplage Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa. Diese vernichtete die französischen Bestände fast vollständig. Außerdem reagiert die Rebsorte empfindlich auf die europäischen Klimabedingungen, weshalb sie bei den Winzern weniger beliebt ist als die ähnliche Merlot..
Verlagerung des Anbaus nach Chile
Die französischen Winzer bevorzugten bei der Neuanlage nach der Reblausplage andere Sorten. Aber seit etwa 1850 baut man aus Frankreich importierte Carménère-Reben in Chile an. Die klimatischen Bedingungen sind dort günstiger als in Europa.
Carménère oder Merlot?
Trotz der geschmacklichen Unterschiede hielt man Carménère in Chile für eine Unterart der Sorte Merlot. Da die Weinstöcke sich äußerlich ähneln, erfolgte der Anbau deshalb in Mischbeständen. Erst 1994 konnten DNA-Analysen den Unterschied zwischen beiden Rebsorten zeigen.
Carménère als chilenische Spezialität
Der erste reine chilenische Carménère-Wein entstand im Jahr 1996. Die Rebsorte wächst heute in Chile auf etwa 7000 Hektar Fläche. Die wichtigsten Anbaugebiete sind dabei Rapel und Maule im Valle Central. Auch in Frankreich und einigen anderen Ländern baut man inzwischen wieder aus Chile reimportierte Carménère-Weinstöcke an.
Süffiger, herber Charakter
Rotwein aus Carménère-Trauben ist dunkelrot bis violett. Typisch ist sein geringer Tanningehalt. Der herbe, aber nicht saure Wein überzeugt durch seine Vollmundigkeit und Süffigkeit. Sein Bouquet enthält Aromen, die an Beeren, Schokolade, Tabak und leicht an Leder erinnern.
Schwerer Rotwein mit Barrique-Reifung
Nach Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc gilt Carménère als drittschwerster französischer Rotwein. Ob Sortenrein oder als Cuvée ausgebaut, oft wird der Wein in amerikanischen oder französischen Eichenholzfässern gereift.
Einzeln oder zu würzigen Gerichten
Der Rotwein schmeckt gut zu kräftigen Fleischgerichten, beispielsweise zu Gegrilltem. Er harmoniert mit Pasta und Pizza sowie mit herzhaften, reifen Käsesorten. Zu würzigen, scharfen Spezialitäten der südamerikanischen oder indischen Küche passt er ebenfalls. Natürlich lässt er sich auch ganz ohne Menü in geselliger Runde genießen. Entdecken Sie unsere fruchtig-herben Carménère-Weine aus Chile und Frankreich!
Die gehaltvolle Schöne aus Chile
Vor etwa dreihundert Jahren trug die karminrote Rebsorte zusammen mit dem Cabernet Franc maßgeblich zum Ruhm des Anbaugebiets Bordeaux bei. In der heutigen Zeit, in der Cabernet Sauvignon und Merlot dominieren, war Carménère einst die bedeutendste Rebsorte. Während sie in Bordeaux Geschichte ist, erlebt sie in Chile eine Erfolgsgeschichte. Dort hat sich die vielversprechende Carménère als Vorzeigeprodukt des chilenischen Weinbaus etabliert. Die dunkelviolette Sorte mit ihrem vollen Körper und Aromen von Brombeeren, Cassis, Schokolade, Zeder und Leder kreiert wunderbare, dichte und opulente Weine wie den Montes Alpha. Diese Aromen harmonieren perfekt mit einem klassischen Pfeffersteak.
Steckbrief
- Artikelnummer 143640
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Valle de Aconcagua
- Anbaugebiet Valle del Aconcagua
- Herkunftsangabe Valle del Aconcagua
- Rebsorten 100% Carménère
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2029
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Schlumberger Vertreibsgesellschaft, Buschstraße 20, D-53340 Meckenheim
- Land Chile
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 331 kJ / 79 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
1,1 g
davon Zucker: 0,2 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
- Zutaten Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidantien: SULFITE