2022

Dreissigacker Chardonnay-Weißburgunder

Trocken, Rheinhessen
€ 14,90
pro Flasche€ 19,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.530129
Übersicht

2022 Dreissigacker Chardonnay-Weißburgunder

Rheinhessens Spitzenwinzer Jochen Dreissigacker hat diese Cuvée in reiner Bio-Qualität gemacht. Sie vereint die unvergleichliche Kraft des Chardonnay mit der feinen Eleganz des Weißburgunders. Ganz dezent ist der Einsatz der großen Holzfässer zu spüren, in denen der Wein für eine kurze Zeit gelegen hat. Ein einzigartiger Wein, der das Können Dreissigackers wieder mal ganz deutlich zeigt!
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
SILBER Medaille für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
SILBER Medaille für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
SILBER Medaille für den Jahrgang 2018

Kundenbewertungen (35)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

35 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(29)
4 Sterne
 
(5)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Fisch (13) Meeresfrüchte (3) Geflügel (3) Vegetarisch (1) Pasta (1) Einfach so (1) Geburtstag (1) Party (1) Jubiläum (1)

Lecker, frisch und leicht (für Jahrgang 2023)

Toller, leichter Wein zu allen Gelegenheiten! Zitrusnoten ohne säurebetont zu sein.

(für Jahrgang 2021)

Sehr leckerer Weißwein, Preis/Leistung ok! Bestelle ihn schon seit Jahren immer wieder!

(für Jahrgang 2021)

Beide Weine sehr gut und weiter zu empfehlen! Bitte schreiben Sie nicht meinen Namen in die Bewertung!!

Toller Wein (für Jahrgang 2020)

… zum Essen oder einfach so. Genial gemacht, tolle Preis Leistung von Hawesko - wie immer

Leicht und lecker (für Jahrgang 2019)

Leichter, sehr leckerer Weißwein, passt zu allem, besonders aber zu Sonnenuntergängen im Frühling

Sehr guter Wein (für Jahrgang 2019)

Der Wein mundet sehr gut und ist empfehlendswert

Gute Wahl! (für Jahrgang 2019)

Für mich unbekannt, aber nun einer meiner Lieblingsweine!

Toller Wein mit samtigem Abgang (für Jahrgang 2019)

Angenehme trockene Frucht und weicher Abgang Top Weißwein in bio Qualität

Super Wein!! (für Jahrgang 2019)

Ein sehr leckerer Wein zum Essen oder gemütlichen Abend mit Freunden

Genuss ohne Kratzen (für Jahrgang 2018)

Sehr angenehmer Chardonnay mit den typischen Aromen, ohne zu übertreiben und ohne kratzigen oder bitteren Abgang. Perfektes Gesamtergebnis.

Toller Wein zum Fisch (für Jahrgang 2018)

Einfach ein genialer Wein der geschmacklich top zu Fisch und Spargel ist !

Sehr gut, danke (für Jahrgang 2018)

Ausgezeichneter Tropfen (für Jahrgang 2018)

Ein sehr schöner, geschmackvoller Wein für viele Gelegenheiten.
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Weingut Dreissigacker

Zukunftsweisender Weinbau in Rheinhessen

Im Weingut von Jochen Dreissigacker vereinen sich zahlreiche Faktoren: Modernste Technik und herausragender Weingeschmack. Stilvoll, nicht nur im 2018 eröffneten Kellereigebäude, sondern auch in der menschlichen Begegnung. Dreissigacker steht für kompromisslose Konsequenz: Von der Rebe bis zur Flasche werden alle Produktionsschritte nachhaltig und optimiert durchgeführt. Unter der Sonne Rheinhessens entstehen Weine, in denen man die Leidenschaft von Jochen Dreissigacker förmlich schmecken kann. Mit einer beeindruckenden Kollektion hat er sich in den vergangenen Jahren als einer der Spitzenwinzer Rheinhessens etabliert und begeistert sowohl Weinliebhaber als auch Kritiker. Ob Grauburgunder, Riesling, Sekt oder Weißburgunder – im Keller in Bechtheim werden Weine für jeden Genussmoment kreiert.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten sanft gerundeter, grüner Hügel erstreckt sich Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gedeihen hier Weinreben, aus denen erlesene Weiß- und Rotweine hervorgehen. Besonders die trockenen Weißweine aus Rheinhessen gehören zu den besten des Landes. Der Weinbau ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in Rheinhessen. Bereits seit 20 v. Chr. werden in dieser Region Reben kultiviert. Die älteste urkundlich erwähnte Weinlage Deutschlands, die „Niersteiner Glöck“, fand schon 742 Erwähnung. Moderne Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das [Weingut Eppelmann](\"/erzeuger/weingut-eppelmann/\") prägen ein zeitgemäßes Rheinhessen und stehen für die Erzeugung moderner Weine.

Die Rebsorte

Chardonnay

Wie schmeckt Chardonnay Wein?

Chardonnay –  Rebsorte bringt einige der begehrtesten und elegantesten Weißweine der Welt hervor. Vor allem, wenn er trocken ist. Das Besondere ist die Fülle an Aromen, mit der sie aufwarten kann. Eine harmonische Säure, ausgezeichnete körperliche Mineralität und ein oftmals hoher Alkoholgehalt sind ebenso das Markenzeichen des Chardonnay.

Es gibt ihn als frisch-spritzigen oder opulenten, buttrigen Vertreter, mit dezenter bis kräftiger oder ganz ohne Holznote. Wird er trocken im Eichenfass ausgebaut, erhält er die typische Holznote und cremige Nuancen von Vanille, Butter, Haselnuss, bis hin zu Kaffee oder Karamell.

Eine frühe Lese sorgt für einen frischen, säurebetonten und schlanken Charakter. Seine Farbe kann von strahlend Hellgelb-Grün bis zu sattem Honiggelb variieren. Dementsprechend facettenreich zeigen sich die meisten trocken ausgebauten Chardonnays auch in der Duftpalette: Je nach Lesezeitpunkt, Ausbau und Terroir finden sich Noten von jungen Äpfeln, Zitrus, aber auch von reifen Stachelbeeren, Melonen, Bananen und exotischen Früchten. Nicht nur als stiller Weißwein, auch als Sekt oder Brut d'Argent beeindruckt er mit einer breiten Aromenpalette.  

Chardonnay als Cosmopolit

Chardonnay, eine der beliebtesten und mehrheitlich angebauten Rebsorten der Welt. Es gibt kaum noch eine einen Winkel in der Welt, in dem die Rebsorte nicht angebaut wird. Von Slowenien, über Kanada bis China.

Die enorme Popularität verdankten den Chardonnay – Reben ihrer Anpassungsfähigkeit an die verschiedensten Bedingungen, ihrem vielseitigen Geschmack und den beeindruckenden Ergebnissen, die sie liefert. Egal wo in der Welt, sie vermag Spitzen-Weißwein hervorzubringen.

Eine Besonderheit aus Frankreich ist der Brut d'Argent. Dabei handelt es sich um einen - in der Regel - trockenen Schaumwein. Für die Erzeugung des Brut d'Argent werden vorwiegend Chardonnay und Pinot Noir Trauben verwendet. In der Regel ist Brut d'Argent preisgünstiger als Crémant und Champagner und erfreut sich nicht zuletzt deswegen großer Beliebtheit. Man kann den Brut d'Argent also als Chardonnay Sekt Bezeichnen.

Überall entwickelt der Chardonnay einen ganz eigenen Charakter, untermalt vom jeweiligen Stil der Winzer. Im französischen Chablis bestechen die auf kargen Kreideböden gedeihenden Chardonnays durch ihre mineralische Kühle. In Kalifornien, wo sich die größte Chardonnay-Anbaufläche weltweit befindet, sind sie oft weicher, gerne buttrig-opulent. Aber auch hier setzt sich ein kühlerer Stil mehr durch.

Genauso überzeugen Weine aus Australien, Neuseeland, Afrika oder Südamerika durch ihre ganz eigenen Noten. Hier werden die Weine oft als Reserve und Gran Reserve Qualitäten angeboten, wobei den Unterschied zwischen Reserve und Gran Reserve die Reifezeit im Holzfass ausmacht. Chardonnay aus Neuseeland weist beispielsweise oft mehr Säure auf als sein australisches Pendant. Südafrikanische Chardonnays hingegen gelten als besonders satt und fruchtig. 

Was isst man zu Chardonnay?

Bleibt immer die spannende Frage, zu welchem Essen welcher Wein ein guter Begleiter ist. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass diese Rebsorte dank ihrer vielseitigen Aromenpalette zu sehr vielen Speisen passt. Die richtige Wahl hängt natürlich auch von Art und Umfang des Essens ab. Ist es ein kleiner Snack oder ein üppiges Dinner?

Besonders gut passt Chardonnay zu mediterranen Speisen. Dabei kann man sagen, dass der Eigengeschmack des Weines immer eine gute Richtlinie ist. Dementsprechend gehen leichte, junge Weine eine stimmige Komposition mit Fisch, speziell gebratenem oder gegrilltem Lachs, Thunfisch und Rotbarsch sowie Meeresfrüchten ein. Aber auch zu hellem Fleisch, wie Geflügel oder Schwein, harmonieren sie hervorragend.

Die würzigeren, runden Vertreter sind ideale Begleiter zu dunklem Fleisch, Gulasch oder zu kräftigem Käse. Sie passen dank ihrer vollmundigen Aromen aber auch besonders gut zu süßem Gemüse wie Karotten oder Süßkartoffeln und zu Desserts. 

Chardonnay Wein online Kaufen

Pure Freude im Glas! Das ist das Geheimnis der unterschiedlichsten Variationen der Chardonnay Weine. Als Weißwein, Champagner, Sekt, Brut d'Argent, alkoholfrei oder vielleicht als Cocktail? Die Chardonnay-Weine kennen keine Grenzen. Entdecken auch Sie die beliebteste Rebsorte der Welt und erkunden ihre Vielfalt bis hin zu den Reserve und Gran Reserve Qualitäten der neuen Welt in unserem Online-Sortiment. Bestellen sie bequem von zu Hause und wir liefern Ihnen ihre Bestellung sicher nach Hause.  

 

Der Wein, der aus dem Burgund auszog um die Welt zu erobern

Der Chardonnay – ein zeitloser Klassiker, ein Weltbürger und zweifellos der König unter den Weißweinen! Die charakteristische Traube mit ihrem unverkennbaren Walnussaroma ist äußerst anpassungsfähig und findet sich auf der ganzen Welt wieder. Ob in den Weingebieten Frankreichs, wie zum Beispiel in Chablis und der Champagne, oder in Regionen in Südamerika oder Australien – der Chardonnay, ursprünglich aus dem Burgund stammend, bringt an zahlreichen Orten Spitzenweine hervor.

Steckbrief

  • Artikelnummer 530129
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 85% Chardonnay
    15% Weißburgunder
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-022
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 3,8 g/L
  • Säuregehalt 6,6 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Dreissigacker Wein GmbH, D - 67595 Bechtheim
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken