Crescentia Cuvée Strata Montana
Trocken, Hessische BergstrasseDomäne Bergstrasse2015 Crescentia Cuvée Strata Montana
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (2)
Cuvee für viele Gelegenheiten (für Jahrgang 2015)
Toller Name, schlechter Wein (für Jahrgang 2015)
Kloster Eberbach
Hessische Staatsweingüter
Schon aufgrund seiner Schönheit ist die Klosteranlage Eberbach im malerischen Eltville im Rheingau ein beliebtes Ausflugsziel! Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist das Weingut aber vor allem wegen seiner großen Vielfalt an herausragenden Weinen, allem voran Rieslingen und Spätburgundern. Das Kloster Eberbach, Filmkulisse für „Der Name der Rose“ und „Game of Thrones“ gehört zu den bedeutendsten und dynamischsten Weingütern Deutschlands. Das Kloster wurde 1135 gegründet und entwickelte sich bis ins Hochmittelalter zum größten Weingut Europas. Heute ist Eberbach Staatsweingut mit umfangreichen Weinbergen und weltberühmten Lagen wie dem Steinberg oder dem Erbacher Marcobrunn – und ein überaus beliebter Ort zum Heiraten!
Hessische Bergstraße
Kleinstes Weinbaugebiet Deutschlands
Seit 1971 ist die Hessische Bergstraße ein eigenständiges Weinbaugebiet. Eingebettet zwischen den Flüssen Main, Rhein und Neckar, ist es mit nur rund 430 Hektar Anbaufläche das drittkleinste Deutschlands. An den Hängen des Odenwaldes wachsen schon seit Römerzeiten Trauben. Heute ernten die Winzer hauptsächlich Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner. Die beiden Bereiche Starkenburg und Umstadt profitieren beide vom milden Klima der Oberrheinischen Tiefebene. Die Landschaft der Hessischen Bergstraße zieht ebenso wie ihre guten Weine Besucher aus aller Welt an. Weinberge, Obstwiesen und Odenwaldtannen geben ein nettes Bild ab und machen Vorfreude auf den harmonischen, fein fruchtigen Geschmack der regionalen Weine.
Steckbrief
- Artikelnummer 111644
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2015
- Anbauregion Hessische Bergstraße
- Herkunftsangabe Hessische Bergstraße
-
Rebsorten
Chardonnay
Grauburgunder
Riesling
Weißburgunder - Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 4,3 g/L
- Säuregehalt 5,5 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach, D-65346 Eltville
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken