2016 Bertani Lugana
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (11)
Ein ausgewogener trockener Wein (für Jahrgang 2016)
Lugana für uns einer der besten Weinanbaugebiete (für Jahrgang 2016)
Betont lässig und angenehm (für Jahrgang 2016)
Lugana von Bertani .... (für Jahrgang 2016)
Enttäuschend (für Jahrgang 2016)
Traf nicht so meinen Geschmack (für Jahrgang 2016)
Trifft nicht meine Erwartungen (für Jahrgang 2016)
Enttäuschend für einen Lugana, . (für Jahrgang 2016)
Saurer und nicht so gut wie Art.611449 (für Jahrgang 2016)
Ziemlich belanglos (Jahrgang 2016) (für Jahrgang 2016)
Enttäuschung (für Jahrgang 2016)
Bertani Domains
7 Weingüter für Spitzenweine aus Italien
Mit 150 Jahren blickt die Familie Angelini auf eine Geschichte zurück, die rund um Verona einmalig ist. Sieben Weingüter, darunter so klangvolle Namen wie das Tenuta Novare oder das Tre Rose in Montepulciano, gehören zu Angelini Wines & Estates. Die Weinbauregion Valpolicella hat sich auch dank des dazugehörigen Weinguts Bertani zu einer der beliebtesten Italiens entwickelt. Der Amarone Bertani ist weltweit bekannt und auch die anderen Erzeugnisse der Angelini Wines & Estates können sich sehen lassen. Das milde Klima und das außergewöhnliche Terroir der Valpolicella-Region garantieren ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Lombardei
Heimat des Lugana
Die italienische Region Lombardei liegt mit ihrer Hauptstadt Mailand zwischen Gardasee, Po und Lago Maggiore. Dank des kontinentalen Klimas gedeihen hier auf 27 Hektar Rebfläche jedes Jahr 1,6 Millionen Hektoliter Wein. Zu den Hauptrebsorten gehören Trebbiano, Riesling, Nebbiolo und Barbera. Berühmt sind auch die Weine aus der Lugana-DOC. Obwohl das Anbaugebiet sechs DOCG-, 22 DOC- und 15 IGT-Klassifizierungen beheimatet, hat sich sein Ruf bisher nicht gegen Konkurrenten wie die Toskana durchgesetzt. Die traumhafte schöne Landschaft rund um die Seen im Norden Italiens zieht dennoch jährlich Millionen Menschen an, die neben den kulinarischen Köstlichkeiten auch gerne ein Glas Wein der Region genießen.
Trebbiano di Lugana
Am Gardasee zu Hause
Die Rebsorte Trebbiano Lugana, auch als Turbiana bekannt, stammt aus der Region um den Gardasee in Norditalien, genauer gesagt aus der Grenzregion zwischen den Provinzen Brescia und Verona. Diese Region, die bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihr mildes Klima ist, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau- Trebbiano di Lugana ist eine Varietät der Trebbiano-Familie, jedoch genetisch eng verwandt mit der Verdicchio-Rebe, was ihr eine eigenständige Identität verleiht. Die Rebsorte ist in erster Linie im Anbaugebiet Lugana verbreitet, das sich durch kalkhaltige Lehmböden auszeichnet, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleihen.
Frische und Mineralität
Weine, die aus Trebbiano di Lugana gewonnen werden, sind bekannt für ihre Frische und Lebendigkeit. Das Aroma wird dominiert von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Grapefruit, begleitet von zarten floralen Noten und einer markanten mineralischen Frische. Mit zunehmendem Alter entwickeln diese Weine oft eine komplexere Struktur, wobei sich Aromen von reifen, gelben Früchten, Mandeln und manchmal auch ein Hauch von Honig zeigen. Am Gaumen sind sie trocken, mit einer ausgewogenen Säure, die für eine erfrischende und belebende Trinkbarkeit sorgt. Die Mineralität der Böden, auf denen die Reben gedeihen, verleiht dem Wein einen feinen, fast salzigen Nachhall, der ihn unverwechselbar macht.
Vielseitiger Speisebegleiter
Lugana Wein ist äußerst vielseitig in der Kombination mit Speisen. Ihre Frische und Eleganz machen die Weine zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmonieren sie mit Fisch und Meeresfrüchten, sei es in einfachen Zubereitungen wie gegrilltem Fisch oder in komplexeren Gerichten wie einer Meeresfrüchte-Pasta. Auch zu vegetarischen Gerichten, insbesondere solchen mit Zitrus- oder Kräuternoten sind sie eine hervorragende Wahl. Die subtilen Mandel- und Honignoten, die sich in gereiften Weinen entwickeln können, machen sie zudem zu einer spannenden Wahl für würzige Gerichte der asiatischen Küche oder zu milden Käsesorten.
Trebbiano di Lugana online kaufen
Lugana wein bestellen und vom Gardasee träumen. Nichts ist einfacher als jetzt unkompliziert aus unserem Sortiment Ihre Favoriten auszuwählen uns online zu kaufen.
Die weiße Rebsorte vom Gardasee
Trebbiano di Lugana ist eine weiße Rebsorte, die in der malerischen Region rund um den Gardasee kultiviert wird und die Grundlage für den geschätzten Lugana-Wein bildet. Weine aus Trebbiano di Lugana beeindrucken durch eine frische, zitrusbetonte Aromatik und einen eleganten, mineralischen Geschmack, der häufig von einer feinen Mandelnote begleitet wird. Diese Weine sind äußerst vielseitig und passen hervorragend zu einer breiten Palette von Gerichten, von leichten Fischspeisen bis hin zu würzigeren Gerichten. Zu den renommiertesten Lugana-Produzenten zählen Cà dei Frati, Zenato und Cà Maiol. Obwohl der Name es vermuten lassen könnte, ist Trebbiano di Lugana nicht mit der Rebsorte Trebbiano verwandt, sondern wird auch unter dem Namen Turbiana geführt.
Steckbrief
- Artikelnummer 111637
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Lombardei
- Herkunftsangabe Lugana
- Rebsorten 100% Trebbiano di Lugana
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 4,2 g/L
- Säuregehalt 5,7 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Cav. G.B. Bertani SRL Grezzana - Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken