12 e mezzo Malvasia Bianca
Salento IGPVarvaglione Vigne & Vini2022 12 e mezzo Malvasia Bianca
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Berliner Wein Trophy
Erklärung Skala
Grand Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.
Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Varvaglione
Süditalienische Spitzenweine
Bereits seit einem Jahrhundert findet sich im italienischen Salento, dem „Absatz des Stiefels“, das Weingut Varvaglione Vigne e Vini. Gegründet als einfaches Gut für die Produktion von Tafelwein hat Varvaglione es inzwischen auf den internationalen Markt geschafft. Unter dem heutigen Chefwinzer und Enkel des Gründers, Cosimo Varvaglione, stellt das Gut mittlerweile Spitzenweine her. Dazu gehört zum Beispiel der vielfach ausgezeichnete „Primitivo 12 e Mezzo“, der sowohl kräftig als auch wunderbar elegant ist. Einheimische Trauben stehen hier im Vordergrund. Schon die Griechen bauten Sorten wie Primitivo, Negroamaro, Aglianico, Malvasia, Fiano und Verdeca im Süden Italiens an. Die nachhaltige Bewirtschaftung mit eigener Bio-Linie drückt sich in terroirgeprägten, ausbalancierten und eleganten Weinen von Varvaglione aus.
Apulien
Region im Süden von Italien, Heimat des Primitivo
Flache Küstenregionen und flaches Hochland prägen das Landschaftsbild, milde Winter und trockene Sommer sind typisch für Apulien, oder Puglia wie die Region auf italienisch heisst. Das Gebiet entlang der Adria verfügt über die meisten Rebsorten im Süden Italiens. Dabei dominiert der Rotwein aufgrund der klimatischen Bedingungen, doch auch weiße Rebsorten sind immer häufiger zu finden. Die Weinregion Apulien gewinnt nicht zuletzt durch die hervorragenden Weine der Halbinsel Salento zunehmend an Bedeutung. Die bekanntesten Weine, die in Puglia erzeugt werden, sind der Primitivo und der Negroamaro.
Steckbrief
- Artikelnummer 618994
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Apulien
- Herkunftsangabe Salento
- Qualitätsstufe Indicazione Geografica Protetta
- Rebsorten 100% Malvasía
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 10 g/L
- Säuregehalt 5,9 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Kunststoffkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Varvaglione Vigne e Vini Srl - Contrada Santa Lucia snc - 74020 Leporano - Italy
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack halbtrocken