2023

Zonnebloem Chardonnay

WO Western Cape
€ 9,90
pro Flasche€ 13,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D55958
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Zonnebloem Chardonnay

Mit dem Zonnebloem Chardonnay 2023 offenbart sich ein kunstvoll balancierter Weißwein aus der Region Western Cape, Südafrika.
Die Rebsorte entfaltet expressive tropische Aromen von Passionsfrucht, Guave und Wintermelone, die nahtlos mit knackigen Akzenten von grünem Pfeffer und Feige verschmelzen.
Der Geschmack dieses Chardonnays ist frisch und zitronig, zeigt jedoch tiefergehende Noten, die an Spargel erinnern, und bietet eine angenehme, cremige Textur, die durch seine Reifung auf der Feinhefe unterstützt wird.
Ideal zu Meeresfrüchten oder leichter Pasta.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten
Der Winzer

Zonnebloem

Ein großer Name in Südafrika

Seit dem 19. Jahrhundert hat sich das Unternehmen Zonnebloem in Südafrika einen Namen gemacht. Nur 45 Kilometer von Kapstadt entfernt, ganz im Süden des afrikanischen Kontinents, entstehen hier erstklassige Weine. Der Kellermeister des Weinguts Zonnebloem, dessen Name übrigens „Sonnenblume“ bedeutet, ist Deon Boshoff. Seit Beginn seiner Karriere wurde er mehrfach für seine Weine ausgezeichnet. Trotz des wachsenden Erfolgs legt er stets großen Wert auf sorgfältige Arbeit. Zonnebloem ist insbesondere für seine hervorragenden Rotweine berühmt. Doch auch einige Weißweine stammen von diesem Gut und zeigen, dass bei der Auswahl der Rebsorten mit viel Liebe zum Detail keine Grenzen gesetzt werden.

Die Herkunft

WO Western Cape

Eine der ältesten Weinbauregionen der Neuen Welt

Südafrika ist ein beliebtes Reiseziel, das oft für seine atemberaubende Natur bekannt ist. Besonders die Region Western Cape (Westkap) gilt als eine der eindrucksvollsten Weinregionen und ist Heimat zahlreicher hervorragender Weine. Die Weinproduktion Südafrikas hat eine über 300-jährige Tradition und gehört zu den ältesten der „Neuen Welt“. Dank des mediterranen Klimas entstehen hier einzigartige Weine, die von charakterstarken Weißweinen bis hin zu lebhaften Rotweinen reichen. Im Western Cape können Weinliebhaber das unverwechselbare südafrikanische Temperament erleben und genießen.

Die Rebsorte

Chardonnay

Wie schmeckt Chardonnay Wein?

Die Chardonnay-Rebsorte bringt einige der begehrtesten und elegantesten Weißweine der Welt hervor. Vor allem, wenn er trocken ist. Das Besondere ist die Fülle an Aromen, mit der sie aufwarten kann. Eine harmonische Säure, ausgezeichnete körperliche Mineralität und ein oftmals hoher Alkoholgehalt sind ebenso das Markenzeichen des Chardonnay.

Es gibt ihn als frisch-spritzigen oder opulenten, buttrigen Vertreter, mit dezenter bis kräftiger oder ganz ohne Holznote. Wird er trocken im Eichenfass ausgebaut, erhält er die typische Holznote und cremige Nuancen von Vanille, Butter, Haselnuss, bis hin zu Kaffee oder Karamell.

Eine frühe Lese sorgt für einen frischen, säurebetonten und schlanken Charakter. Seine Farbe kann von strahlend Hellgelb-Grün bis zu sattem Honiggelb variieren. Dementsprechend facettenreich zeigen sich die meisten trocken ausgebauten Chardonnays auch in der Duftpalette: Je nach Lesezeitpunkt, Ausbau und Terroir finden sich Noten von jungen Äpfeln, Zitrus, aber auch von reifen Stachelbeeren, Melonen, Bananen und exotischen Früchten. Nicht nur als stiller Weißwein, auch als Sekt oder Brut d'Argent beeindruckt er mit einer breiten Aromenpalette.  

Chardonnay als Kosmopolit

Chardonnay, eine der beliebtesten und mehrheitlich angebauten Rebsorten der Welt. Es gibt kaum noch einen Winkel in der Welt, in dem die Rebsorte nicht angebaut wird. Von Slowenien über Kanada bis China.

Die enorme Popularität verdankten die Chardonnay-Reben ihrer Anpassungsfähigkeit an die verschiedensten Bedingungen, ihrem vielseitigen Geschmack und den beeindruckenden Ergebnissen, die sie liefern. Egal, wo in der Welt, sie vermag Spitzen-Weißwein hervorzubringen.

Eine Besonderheit aus Frankreich ist der Brut d'Argent. Dabei handelt es sich um einen – in der Regel – trockenen Schaumwein. Für die Erzeugung des Brut d'Argent werden vorwiegend Chardonnay und Pinot Noir Trauben verwendet. In der Regel ist Brut d'Argent preisgünstiger als Crémant und Champagner und erfreut sich nicht zuletzt deswegen großer Beliebtheit. Man kann den Brut d'Argent also als Chardonnay Sekt bezeichnen.

Überall entwickelt der Chardonnay einen ganz eigenen Charakter, untermalt vom jeweiligen Stil der Winzer. Im französischen Chablis bestechen die auf kargen Kreideböden gedeihenden Chardonnays durch ihre mineralische Kühle. In Kalifornien, wo sich die größte Chardonnay-Anbaufläche weltweit befindet, sind sie oft weicher, gerne buttrig-opulent. Aber auch hier setzt sich ein kühlerer Stil mehr durch.

Genauso überzeugen Weine aus Australien, Neuseeland, Afrika oder Südamerika durch ihre ganz eigenen Noten. Hier werden die Weine oft als Reserve und Gran Reserve-Qualitäten angeboten, wobei den Unterschied zwischen Reserve und Gran Reserve die Reifezeit im Holzfass ausmacht. Chardonnay aus Neuseeland weist beispielsweise oft mehr Säure auf als sein australisches Pendant. Südafrikanische Chardonnays hingegen gelten als besonders satt und fruchtig.

Was isst man zu Chardonnay?

Bleibt immer die spannende Frage, zu welchem Essen welcher Wein ein guter Begleiter ist. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass diese Rebsorte dank ihrer vielseitigen Aromenpalette zu sehr vielen Speisen passt. Die richtige Wahl hängt natürlich auch von Art und Umfang des Essens ab. Ist es ein kleiner Snack oder ein üppiges Dinner?

Besonders gut passt Chardonnay zu mediterranen Speisen. Dabei kann man sagen, dass der Eigengeschmack des Weines immer eine gute Richtlinie ist. Dementsprechend gehen leichte, junge Weine eine stimmige Komposition mit Fisch, speziell gebratenem oder gegrilltem Lachs, Thunfisch und Rotbarsch sowie Meeresfrüchten ein. Aber auch zu hellem Fleisch wie Geflügel oder Schwein harmonieren sie hervorragend.

Die würzigeren, runden Vertreter sind ideale Begleiter zu dunklem Fleisch, Gulasch oder zu kräftigem Käse. Sie passen dank ihrer vollmundigen Aromen aber auch besonders gut zu süßem Gemüse wie Karotten oder Süßkartoffeln und zu Desserts. 

Chardonnay-Wein online kaufen

Pure Freude im Glas! Das ist das Geheimnis der unterschiedlichsten Variationen der Chardonnay-Weine. Als Weißwein, Champagner, Sekt, Brut d'Argent, alkoholfrei oder vielleicht als Cocktail? Die Chardonnay-Weine kennen keine Grenzen. Entdecken auch Sie die beliebteste Rebsorte der Welt und erkunden Sie ihre Vielfalt bis zu den Reserve- und Gran Reserve-Qualitäten der Neuen Welt in unserem Online-Sortiment. Bestellen Sie bequem von zu Hause und wir liefern Ihnen Ihre Bestellung sicher nach Hause.  

 

Der Wein, der aus dem Burgund auszog, um die Welt zu erobern

Der Chardonnay – ein zeitloser Klassiker, ein Weltbürger und zweifellos der König unter den Weißweinen! Die charakteristische Traube mit ihrem unverkennbaren Walnussaroma ist äußerst anpassungsfähig und findet sich auf der ganzen Welt wieder. Ob in den Weingebieten Frankreichs, wie zum Beispiel in Chablis und der Champagne, oder in Regionen in Südamerika oder Australien – der Chardonnay, ursprünglich aus dem Burgund stammend, bringt an zahlreichen Orten Spitzenweine hervor.

Steckbrief

  • Artikelnummer D55958
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Western Cape
  • Anbaugebiet Stellenbosch
  • Herkunftsangabe Western Cape
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 1,7 g/L
  • Säuregehalt 6,5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Heineken Beverages (Europe) GmbH, Johannstraße 39, 40476 Düsseldorf, Germany
  • Land Südafrika
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken