Zenato Valpolicella Superiore
Valpolicella Superiore DOC2020 Zenato Valpolicella Superiore
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (12)
Gardasee Klassiker! (für Jahrgang 2018)
Top (für Jahrgang 2018)
Wunderbar weicher und fruchtiger Rotwein für Genießer (für Jahrgang 2018)
Super Valpolicella vom Gardasee (für Jahrgang 2017)
Schon immer gut (für Jahrgang 2014)
Klassiker zum Verlieben (für Jahrgang 2014)
Rotwein auch für den Sommer (für Jahrgang 2018)
Leckerer erdig schmeckender Zenato (für Jahrgang 2018)
2+ (für Jahrgang 2014)
Gutes Preis-Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2014)
Zenato
Fülle und Finesse vom Südzipfel des Gardasees
In den 60ern gründete Sergio Zenato ein Weingut, das fast stellvertretend für den Aufstieg des italienischen Weines steht. Das Weingut Zenato liegt am Südzipfel des Gardasees. An dessen Hängen entstehen feine Weißweine der DOC Lugana. Doch Zenatos Herz schlägt nicht nur weiß sondern ebenso stark rot. Die große Leidenschaft Zenatos sind die kraftvollen Valpolicella. Im Nachbarort von Lugana werden seit jeher einige der besten und konzentriertesten Rotweine Italiens hergestellt. Zenato genießt heute internationale Anerkennung, ist dabei aber immer Familienweingut geblieben. Mittlerweile haben Sergios Kinder das Ruder übernommen und schiffen Weine in über 60 Länder.
Venetien
Die schöne und weltbekannte Region von Venetien hat seine ganz eigene und sogar antike Tradition der Weine. Das Veneto ist eine der wichtigsten Weingebiete Italiens. Traditionelle und junge Winzer aus ganz Venetien arbeiten dafür herrliche Trauben in Qualitätswein mit großer Vielfalt zu verwandeln. Rund um Verona, in der geradezu malerisch italienischen Hügellandschaft, werden die berühmtesten und wichtigsten Weine der Region angebaut. Dazu zählen beispielsweise Bardolino, Bianco di Custoza, Valpolicella und Soave. Viva Italia!
Steckbrief
- Artikelnummer 360554
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Venetien
- Anbaugebiet Valpolicella
- Herkunftsangabe Valpolicella
- Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
-
Rebsorten
85% Corvina Veronese
10% Rondinella
5% Corvinone - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 5,6 g/L
- Säuregehalt 5,6 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Zenato Azienda Vitivinicola srl- Via dell'artigianato, 16 - 37019 Peschiera del Garda (VR)- Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken