Xavier Vignon Côtes du Rhône Rosé
Côtes du Rhône AOP2024 Xavier Vignon Côtes du Rhône Rosé
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Xavier Vignon
Pionier des Blendings und der Innovation an der südlichen Rhône
Xavier Vignon ist ein Winzer und Önologe, dessen Name eng mit der Renaissance der südlichen Rhône verbunden ist. Ursprünglich aus der Picardie stammend, entwickelte er eine außergewöhnliche Expertise im Blending, dem Verschneiden unterschiedlicher Rebsorten, Lagen und Jahrgänge. Seine Arbeitsweise vereint wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Freiheit. Vignons Vinifikationsstil ist geprägt von innovativen Techniken wie dem „Vinarium®“ und dem Einsatz von Glasbehältern zur Sauerstoffvermeidung. Seine Weine entstehen aus einer tiefen Kenntnis der Terroirs rund um die Dentelles de Montmirail und Châteauneuf-du-Pape. Die bekanntesten Linien seines Schaffens sind die Serien „Arcane“, „The Originals“ und „The Pioneers“. Dabei bleibt Vignon der Idee verpflichtet, Wein als Ausdruck von Lebensfreude und kollektiver Erfahrung zu begreifen – stets im Dienste des Terroirs und des Teilens.
Côtes du Rhône
Weine aus dem Rhônetal
Das Weinbaugebiet Côtes du Rhône erstreckt sich entlang des Rhône-Tals im Südosten Frankreichs und ist bekannt für seine vielfältigen klimatischen Bedingungen und sein einzigartiges Terroir. Dieses ausgedehnte Gebiet zieht sich über mehr als 200 Kilometer entlang des Flusses, von Vienne im Norden bis nach Avignon im Süden. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Wein-Stile, die von frischen und fruchtigen Weißweinen, über facettenreiche Rosés bis hin zu kräftigen und würzigen Rotweinen reichen. Eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern, die oftmals Erfahrungen im Ausland gesammelt hat, steht bereit, um die Weingüter ihrer Eltern zu übernehmen. Mit diesem Generationenwechsel bereichern auch neue Ideen und Innovationen die handwerklichen Traditionen des Gebietes. Es wird verstärkt auf Nachhaltigkeit und einen modernen und frischen Weinstil gesetzt. Darüber hinaus bestechen die Weine der Côtes du Rhône mit einem nahezu unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Cinsault
Herkunft und Verbreitung
Cinsault hat seine Wurzeln im südlichen Rhône-Tal und der Languedoc-Roussillon-Region Frankreichs. Von dort aus verbreitete sich die Rebsorte in verschiedene Teile der Welt, darunter Nordafrika, Südafrika, Australien und Kalifornien. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimazonen und Böden hat sich Cinsault in vielen Weinbauregionen erfolgreich etabliert und trägt zur Vielfalt der Weinstile bei.
Typische Eigenschaften des Cinsault-Weines
Cinsault-Weine zeichnen sich durch ihre helle bis mittlere Farbe aus, gepaart mit einem leichten bis mittelschweren Körper. Sie sind bekannt für ihre Frische und tragen oft Noten von roten Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von blumigen Aromen. Die Weine können eine zarte Würze und subtile Kräutertöne aufweisen. Cinsault verleiht oft eine angenehme Saftigkeit und einen weichen Charakter, was ihn zu einem idealen Partner für leichtere Speisen macht.
Mit welchen Speisen harmoniert ein Cinsault?
Cinsault-Weine passen wunderbar zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu solchen, die eine gewisse Leichtigkeit und Frische erfordern. Ihre sanften Tannine und belebende Säure machen sie zu einem ausgezeichneten Begleiter für gegrilltes Gemüse, mediterrane Salate und leichte Pastagerichte. Die roten Beerenaromen und blumigen Nuancen harmonieren gut mit Geflügel wie Hühnchen oder Truthahn sowie mit Fischgerichten. Für Käseliebhaber bietet ein Cinsault-Wein eine wunderbare Ergänzung zu jungen, milden Käsesorten. Insgesamt ist Cinsault eine vielseitige Wahl, die eine breite Palette von kulinarischen Erlebnissen bereichern kann.
Cinsault online kaufen
Ihr Cinsault-Erlebnis beginnt hier, in unserem umfangreichen Online-Sortiment. Ganz gleich, ob Sie sich nach einem leichten und fruchtigen Cinsault-Rosé sehnen oder einen charaktervollen Rotwein für besondere Anlässe suchen – bei uns finden Sie Ihren perfekten Begleiter. Bestellen Sie unkompliziert von zu Hause aus und freuen Sie sich auf die prompte Lieferung Ihrer Wahl direkt vor Ihre Haustür. Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Online-Angebote und Empfehlungen, indem Sie unseren Newsletter abonnieren. Bereichern Sie Ihre Weinwelt mit den facettenreichen Cinsault-Weinen aus unserem Sortiment.
Von Rosé bis Rot: Die vielen Facetten des Cinsault
Die Rebsorte Cinsault, auch unter dem Namen Cinsaut bekannt, stammt ursprünglich aus Südfrankreich und hat sich dank ihrer Vielseitigkeit und seines angenehmen Geschmacksprofils weltweit etabliert. Diese Traube ist sowohl in Cuvées als auch in sortenreinen Weinen von großer Bedeutung und produziert Weine, die durch Frische, Eleganz und feine Aromen bestechen. In der Provence ist sie bei namhaften Weingütern wie Domaines Ott und Mirabeau besonders wichtig für die Herstellung von erstklassigen Roséweinen.
Syrah
Bedeutung und Verbreitung der Syrah Traube
Syrah ist eine der bedeutendsten Rebsorten und belegt in der weltweiten Rangordnung den sechsten Platz. Die Traube benötigt ein trockenes und heißes Klima und wird in erster Linie in Südfrankreich kultiviert. Die französischen Anbauflächen erstrecken sich über das nördliche Rhônetal bis hinunter ins Languedoc-Roussillon und Pays d'Oc.
In Europa wird die Traube zudem in Spanien, Italien (insbesondere in der IGT Sicilia), Portugal, Österreich und in der Schweiz angebaut. In englischsprachigen Ländern wird sie als Shiraz bezeichnet, es handelt sich jedoch um die gleiche Rebsorte. Ein echter Experte für Shiraz in Südafrika ist das Weingut Boekenhoutskloof.
Die Trauben, die für Rosé Weine verwendet werden, werden meistens in kühleren Lagen angebaut. So erhalten Frische und Aromatik. Ein typisches Gebiet für Syrah Rosé ist beispielsweise das Pays d'Oc.
Syrah-Rotwein eignet sich hervorragend für die Lagerung und entwickelt gereift ein faszinierendes Aromenspektrum. Die schwarze Taube wird in trockenen, sonnigen Regionen angebaut, wobei der Boden vorzugsweise nährstoffarm ist. Dabei weist sie vielfältige Aromen auf.
Der Mythos um die schwarze Traube: Geschichte und Herkunft
Die Traube entstand als Folge einer Kreuzung aus der Weißweinsorte Mondeuse Blanche und der wahrscheinlich ausgestorbenen roten Sorte Dureza. Die exakte Herkunft der Traube steht jedoch nicht fest. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde sie zuerst im Rhônetal angebaut. Ein prominenter Verwandter der Syrah ist übrigens die Pinot Noir, die man in Deutschland und Österreich als Spätburgunder kennt.
Fragen und Antworten zu Syrah
Wie schmeckt Syrah?
Der Wein weist vielfältige Aromen auf. Je nach Anbaugebiet und Reifegrad hat der Wein Noten von Johannisbeere, Schokolade, Nelken, Pfeffer und Rauch. Beerennoten und fruchtige Aromen dominieren dann den Geschmack des Weines.
Welche Speisen passen zu Syrah?
Er passt am besten zu kräftigen, würzigen Speisen. Der Geschmack von Beeren und Kirschen harmoniert beispielsweise hervorragend mit Wild, aber auch in Kombination mit gerösteten und gegrilltem passt der Rotwein bestens. Zu dunkler Schokolade schmeckt der Wein ebenfalls, wobei der Kakaoanteil über 60 Prozent liegen sollte. Ein Tipp: Gesalzene Schokolade oder Chili-Schokolade und Syrah-Wein sind eine delikate Verbindung.
Ist Shiraz und Syrah das Gleiche?
Ja! Es handelt sich um ein und dieselbe Traube. In Europa wird sie Syrah genannt, in Übersee Shiraz. Shiraz schmeckt im Wesentlichen wie Syrah und wird in der Regel wird der Syrah trocken erzeugt.
Muss man Syrah lagern?
Es empfiehlt sich den dunklen Wein zu lagern, da der hohe Tanningehalt längere Reifezeit in der Flasche in Anspruch nimmt. Damit verhindert man eine unangenehme Mundtrockenheit und kann das unverkennbare Johannisbeer-Aroma genießen.
Syrah und Shiraz online kaufen
Unser Online Sortiment bietet eine Vielzahl von günstigen Syrah und Shiraz Weinen. Als Rosé, als Cuvée mit Cabernet, trocken oder mit etwas mehr Restzucker. Für jede Gelegenheit wird ein passender Wein dabei sein! Kaufen Sie bequem von zu Hause - wir liefern den Wein an ihre Tür! Wenn Sie gerne im Angebot kaufen, empfehlen wir Ihnen unseren Online Newsletter.
Dunkel, würzig, vielfältig und voller Potential
Syrah ist eine der ganz großen Rebsorten der Weinwelt. Sie bringt wie kaum eine andere Sorte das Terroir des Ortes ins Glas und ist dabei sehr wandlungsfähig. Die großen Weine aus dem Hermitage, der Côte Rôtie in Frankreich oder die Weine von Penfolds aus Australien wird man aufgrund ihrer Tiefe, Würze und Komplexität nicht mehr vergessen. Typisch sind Aromen von Veilchen und Pflaumen, Pfeffer und frischem Fleisch, Leder und Lakritze. Der tiefdunkle Rotwein harmoniert mit seiner Würze perfekt zu Rind in Form von Entrecôte oder Schmorbraten, aber auch zu Lamm und Wild mit südlichen Kräutern. In Südafrika, Australien und Nordamerika heißt die Rebsorte Shiraz. Aus der roten Traube werden außerdem aromatische Roséweine erzeugt.
Steckbrief
- Artikelnummer 171036
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2024
- Anbauregion Rhône
- Anbaugebiet Südliche Rhône
- Herkunftsangabe Côtes du Rhône
- Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
-
Rebsorten
40% Cinsault
30% Syrah
20% Grenacha noir
10% Vermentino - Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 1,5 g/L
- Säuregehalt 4,9 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Abgefüllt für Xavier Vins - 84230 Châteauneuf-du-Pape - France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 328 kJ / 78 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
0,9 g
davon Zucker: 0,2 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
- Zutaten Bio-Trauben, Säureregulatoren (enthält Weinsäure (L(+)-)); Konservierungsstoffe und Antioxidantien (SULFITE).