Wunderschön Rosé
Trocken, RheinhessenWeingut St. Antony2021 Wunderschön Rosé
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (14)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Leichte Sommerfrische (für Jahrgang 2020)
Wie der Name, so der Wein (für Jahrgang 2019)
Wunderschöner Rosé (für Jahrgang 2019)
Auf der Traumschleife den „Wunderschön“ erwandert (für Jahrgang 2019)
Einfach wunderschöne! (für Jahrgang 2019)
Wunderschön... nicht nur ein Name (für Jahrgang 2019)
Lecker (für Jahrgang 2019)
Erfrischend spritzig (für Jahrgang 2019)
Lieblingsrose (für Jahrgang 2019)
Dieser Rosé macht einfach Spass (für Jahrgang 2021)
Erdbeerig (für Jahrgang 2019)
Typisch Rosé (für Jahrgang 2019)
toller Sommerwein (für Jahrgang 2019)
St. Antony Weingut
Riesling vom Roten Hang
St. Antony gehört seit den 1960er Jahren zu den großen Weingütern Rheinhessens. Zahlreiche Auszeichnungen und immer neue Spitzenjahrgänge beweisen das Qualitätsbestreben der Weinmacher um Dirk Würtz. Das Weingut kann am Roten Hang auf echte Spitzenlagen zurückgreifen. Über das rheinhessische Nierstein erstrecken sich die Weinberge der VDP.Großlagen wie Pettenthal oder Orbel. Mit seinem biodynamischen Ansatz produziert das Team unter dem Gutsbesitzer Detlev Meyer erstklassige Rieslinge und Blaufränkische. Die Umstellung der traditionellen Methoden auf moderne und ethisch anspruchsvolle Produktionsbedingungen war ein voller Erfolg. Heute zählt das Weingut St. Antony mit einer Anbaufläche von 46 Hektar zu den Top 100 Deutschlands und macht seinem Schutzpatron alle Ehre.
Rheinhessen
Deutschlands größtes Weinanbaugebiet
Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Noch dazu lässt sich die malerische Landschaft rund um Mainz und Worms sehr gut beim Wandern oder auf dem Fahrradsessel erkunden – selbstverständlich mit ausreichend Pausen auf Weingütern für Verkostungen. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter blühte der Weinbau in Rheinhessen noch weiter auf. Viele der Weine aus der Gegend zwischen Mainz und Worms sind Auktions-Stars und wechseln für hohe Summen den Besitz. Seit 2008 ist Mainz mit Rheinhessen ein Mitglied im Netzwerk der „Great Wine Capitals“.
Steckbrief
- Artikelnummer 108829
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Rheinhessen
- Herkunftsangabe Rheinhessen
- Qualitätsstufe Qba
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-039
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Restsüße 6,6 g/L
- Säuregehalt 6,4 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur St. Antony Weingut GmbH & Co KG, D - 55283 Nierstein am Rhein
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken