Weinfactum Bad Cannstatt Travertin Weißweincuvée

Trocken, Württemberg
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D32343
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

Weinfactum Bad Cannstatt Travertin Weißweincuvée

Unweit der Weinmetropole Bad Cannstatt entsteht die Travertin Weißweincuvée aus einer Verbindung von Chardonnay und Kerner. Frisch und nuancenreich zeigt sie deutliche Aromen von saftigem Apfel, feinen Zitrusfrüchten und zarten Blüten. Ein Teil reifte im großen Eichenfass, wodurch dezente würzige Noten hinzugefügt werden, ohne die lebendige Frische zu verdrängen. Diese facettenreiche Cuvée ergänzt Fischgerichte, hellerem Fleisch und mildem Käse ausgezeichnet.
Die ausgewogene Mischung bietet einen fruchtigen Charakter und überzeugt durch ihren vielschichtigen Geschmack.
Der Wein stammt aus Württemberg, Deutschland.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weinfactum Bad Cannstatt

Württembergische Weinidentität neu interpretiert

Im ältesten Stadtbezirk Stuttgarts wurzelt ein Weinprojekt, das die lange Historie des württembergischen Weinbaus mit einer konsequent modernen Qualitätsphilosophie verbindet. Weinfactum Bad Cannstatt nutzt die privilegierten Bedingungen der traditionsreichen Neckarhänge, insbesondere der Spitzenlage Cannstatter Zuckerberg mit dem bekannten „Zuckerle“, und setzt auf akribische Handarbeit im Weinberg sowie präzise Vinifikation. Die Weine zeichnen sich durch eine fein strukturierte Stilistik aus, bei der autochthone und mediterrane Rebsorten gleichermaßen Ausdruck finden. Die fünfgliedrige Klassifikation – von Basic bis Réserve – bildet ein strukturiertes Qualitätssystem ab. Dabei stehen insbesondere die Travertin-Cuvées, die Condistat-Sekte und die Réserve-Weine im Fokus des Schaffens.

Die Herkunft

Württemberg

Württemberger Weine: Trollinger, Lemberger und Co.

Das Weinbaugebiet Württemberg erstreckt sich von Bad Mergentheim bis Reutlingen und ist mit über 11.300 Hektar Rebfläche das viertgrößte in Deutschland. Berühmt ist es besonders für seine Rotweine aus dem südlichen Teil der Region. Neben den schwäbischen Vorzeigeweinen, dem Trollinger und dem Lemberger, spielt auch der Riesling eine bedeutende Rolle. Die geschützten Weinberge entlang des Neckars bieten ideale Bedingungen für das Gedeihen der Reben. Rund jeder elfte Wein, der in Deutschland produziert wird, stammt aus Württemberg, weshalb die Region auch viele wertvolle Steillagen aufzuweisen hat. Kenner erkennen hierin echte Qualitätsweine, die von der süddeutschen Lage und den fruchtbaren Böden profitieren. In den letzten Jahren hat besonders Christian Hirsch mit seinen Weinen für Schlagzeilen gesorgt.

Steckbrief

  • Artikelnummer D32343
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Anbauregion Württemberg
  • Herkunftsangabe Württemberg
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten Chardonnay
    Kerner
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 5 g/L
  • Säuregehalt 5,1 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weinfactum Bad Cannstatt GmbH, Rommelstraße 20, 70376 Stuttgart
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken