2023

Wehrheim Grauburgunder

Trocken, Pflaz
€ 13,90
pro Flasche€ 18,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W21858
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2023 Wehrheim Grauburgunder

Kühle Nase nach reifem Kernobst, Kokos und Vanille, sowie etwas Gebäck mit Karamell. Klar und feinsaftig, lebendig und frisch, fest mit Kraft und Rückgrat, reduktiv wirkend, orientalische Backgewürze, frischer Apfel, leicht herbe, holzige Kräuter, reifes Kernobst und eine leichte Vanillenote und immer mit einem kräutermineralischen Unterton, hat Extrakte und Substanz, trocken wirkend, leicht adstringierend, lang mit Kernobstfrucht, Kräutermineralität und Kokos.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Dr. Wehrheim

Moderne und Tradition beim Vater-Sohn-Gespann

Karl Wehrheim gründete das Weingut in der deutschen Weinbauregion Pfalz bereits zu Zeiten des Ersten Weltkriegs. Sein Sohn Dr. Heinz Wehrheim übernahm es 1992, nachdem er sein Studium der Agrarwissenschaften abschloss und ein Praxisjahr in den USA absolvierte. Dieser führt das Gut mittlerweile gemeinsam mit seinem Sohn Franz Wehrheim. Mit viel Sinn für die Tradition, aber auch Mut zu Neuerungen und Innovationen führen sie das Erbe und die Vision des Weinguts in die Zukunft. Jährlich produzieren Vater und Sohn exzellente Weine in unverwechselbarer Wehrheim-Stilistik: Harmonisch, balanciert, mit genug Fülle, pikant, mineralisch und eigenständig.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Einzigartige Rieslinge, stilsichere Burgunder, lange Weinbautradition und große Dynamik – die Pfalz hat einiges zu bieten! Das Anbaugebiet liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt im Norden an Rheinhessen, im Süden ist es nur ein Steinwurf bis ins französische Elsass. Mit rund 23.800 Hektar hat die Pfalz die zweitgrößte Rebfläche in Deutschland. Sie erstreckt sich beinahe geschlossen auf über 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den vielen Weinorten eine wunderschöne Landschaft. Der Wein gehört hier fest zum Lebensgefühl und prägt die Pfälzer Kultur. Mit Weingütern und Winzern wie dem Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann sind viele Betriebe der Spitzenklasse in der Region vertreten. 

Steckbrief

  • Artikelnummer W21858
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Rebsorten Grauburgunder
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-003
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Dr. Wehrheim, -76831 Birkweiler
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken