Viñas del Vero Gewürztraminer
Somontano DOGonzalez Byass2020 Viñas del Vero Gewürztraminer
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Mundus Vini
Erklärung Skala
Zu gewinnen gibt’s für die Weine bei der Mundus Vini Medaillen – wie bei Olympia. Das Treppchen der Mundus-Vini beginnt allerdings nicht mit Bronze, sondern mit Silber. Das bekommen Weine, die mindestens 85 Punkte erreichen. Ab 90 Punkten blinkt die Medaille dann golden. Und erreicht ein Wein sogar 95 oder mehr Punkte, erhält er "Großes Gold", was seit einiger Zeit als "Grand Gold" auf der Münze erscheint. Vorausgesetzt, er gehört zu den höchstbewerteten seiner Kategorie. Die tatsächliche Mindestpunktezahl kann sich bei allen drei Kategorien allerdings noch nach oben verschieben, da nur die bestbewerteten Weine ausgezeichnet werden. Als Sonderauszeichnung gibt es die "Best of Show“ für die Sieger der jeweiligen Kategorien, in denen die Weine eingeordnet werden.
100 - 95 Punkte: | Großes Gold |
94 - 90 Punkte: | Gold |
89 - 85 Punkte: | Silber |
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Mundus Vini wurde 2001 vom Meininger-Fachverlag gegründet. Der Wettbewerb hat zwar seinen Sitz in Deutschland, doch wie sein lateinischer Name schon andeutet (Mundus Vini bedeutet übersetzt Welt der Weine), ist er offen für Weine aus der ganzen Welt. Mit inzwischen über 12.000 Weinen und zwei Verkostungsterminen jedes Jahr hat er sich in der Weinszene zum vielbeachteten Schwergewicht gemausert.
Verkostet wird von mehrheitlich international besetzten Teams, selbstverständlich "blind". Bewertet nach dem für die OIV (Organisation International de la Vigne et du Vin) für Wettbewerbe entwickelten 100-Punkte-Schema, das in die Kriterien Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie/Gesamteindruck unterteilt. Wichtig zu wissen ist, dass alle Weine nicht absolut, sondern innerhalb ihrer eigenen Peergroup bewertet werden. Ein Wein einer einfacheren Kategorie kann deshalb durchaus mit einer Goldmedaille ausgezeichnet werden, während ein faktisch höherwertiger Wein in seiner Kategorie leer ausgeht. Die maximale Anzahl der Weine, die innerhalb einer Kategorie ausgezeichnet werden können, ist limitiert.
Hier alle bewerteten Weine von Mundus Vini entdecken.
Kundenbewertungen (2)
Megalecker (für Jahrgang 2018)
Interessant (für Jahrgang 2019)
González Byass
Sherry, Wein und mehr
Im Südwesten Andalusiens liegt die Stadt Jerez de la Fontera, die Heimat einiger der besten Sherrys der Welt. González Byass liefert neben außergewöhnlichen Weinen auch hochwertige Spirituosen, die das handwerkliche Können ihrer Macher offenbaren. Gin, Whisky und Brandy aus Jerez zeugen von jahrelanger Erfahrung und hohem Qualitätsanspruch. Groß geworden ist die Bodega wie viele andalusische Unternehmen durch die trockenen Palomino Fino-Trauben, die auf den heimischen, weißen Böden hervorragend gedeihen. Fünf Generationen haben sich ihr Wissen über die Herstellungsprozesse des Sherrys weitergereicht. Das mag einer der Gründe sein, weshalb das andalusische Weingut zu den bekanntesten Spaniens gehört
Somontano
Spanische Weinregion in den Pyrenäen
Somontano, sinngemäß übersetzt mit unterhalb der Berge gelegen, bezeichnet eine landschaftlich überaus reizvolle Region in der nordspanischen Provinz Aragon. Im Norden durch die imposante Bergkette der Pyrenäen vor den beißenden Nord-Winden bestens geschützt, gedeihen in der malerischen Umgebung Weine, die viele Liebhaberinnen und Liebhaber sortenreiner Gewächse ins Schwärmen geraten lassen. Auf einer Höhe zwischen 350 und 650 Meter über Meeresniveau gedeihen überwiegend rote Rebsorten wie Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot. Weißweine und ein ganz geringer Anteil an Rosé machen zusammen etwa 15 Prozent der Anbaufläche aus.
Gewürztraminer
Stark in Südtirol und Alsace - Herkunft und Verbreitung des Gewürztraminers
Aus der Rebsorte Gewürztraminer entstehen schwere Weißweine mit einem expressiven Aroma und einer würzigen Note und aromatischer Sekt.. Auch wenn Traminer-Wein seit dem 15. Jahrhundert im Ort Tramin in Südtirol hergestellt wird, ist bis heute nicht klar, ob die Rebe dort auch ihren Ursprung hat. Nicht zu leugnen ist jedoch die große Beliebtheit der edlen Spätlese sowohl bei Gelegenheitsgenießern als auch bei bekennenden Weinexperten auf der ganzen Welt.
Die wohl besten Gewürztraminer-Weine stammen aus dem französischen Elsass. In der Region befinden sich nicht nur die größten Weingebiete der Rebe, sie gehört auch der A.O.C. Alsace Grand Cru (offiziell: Appellation Alsace Grand Cru) an. Der Appellation gehören die vier Rebsorten Gewürztraminer, Riesling, Pinot Gris und Muscat d’Alsace an, die alle für erlesene Weine mit einer unverwechselbaren Note stehen. Gewürztraminer-Wein wird zudem in Deutschland, Amerika, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika hergestellt.
Die Beerenfarben der Rebsorte reichen von Rot über Rosa bis hin zu Gelb. Bei den roten Beeren handelt es sich um Roten Traminer, bei hellroten und gelb-rosafarbenen Trauben ist von Gewürztraminer die Rede und bei gelblichen Beeren von Gelbem Traminer. Generell dürfen sich aber alle Beerensorten Gewürztraminer nennen. Der charakteristische Wein ist trocken und für seine prägnante Würze und das individuelle Aroma bekannt.
Spätlese oder trocken - Wie schmeckt der Gewürztraminer?
Gewürztraminer-Weine sind qualitativ hochwertig und besitzen meist einen intensiven Duft nach Rosen. Das aromatische Bouquet erinnert außerdem an Geschmacks- und Duftnoten wie Honig, Marzipan, Litschi, Veilchen, Maracuja oder Orange. Der Wein dieser außergewöhnlichen Rebsorte ist üblicherweise trocken. Das fruchtige und würzige Aroma täuscht jedoch häufig eine angenehme Süße vor. Es gibt einige edelsüße Sorten der Rebe sowie eher seltene Sekt- und Grappa-Spezialitäten.
Im Glas bestechen die fruchtigen Weißweine nicht nur mit ihrem prägnanten Duft nach Rosen, die edlen Tropfen strahlen zudem in einer leuchtenden Farbe in Goldgelb und Strohgelb. Trotz des allgemein sehr hohen Alkoholgehalts sind die Weine der Gewürztraminer-Traube lange haltbar. Hier stechen besonders die edelsüßen Sorten in den Vordergrund, die eine lange Lebensdauer besitzen und sich somit gut lagern lassen.
Der trockene Weißwein passt ausgezeichnet zu scharfen und würzigen Fleischgerichten mit kräftigen Soßen sowie zu gegrilltem Fisch oder leichtem Gemüse. Die hochwertigen Weine aus dem französischen Elsass werden häufig auch mit Munsterkäse, einer weiteren Spezialität aus der Region, kombiniert. Zum süßen Dessert mit Bitterschokolade oder Marzipan harmoniert die edelsüße Spätlese besonders gut. Für Liebhaber von fruchtig-würzigen Weißweinen ist die Rebsorte Gewürztraminer in geselliger Runde beim Essen sowie solo als Digestif ein wahrer Genuss.
Gewürztraminer Online kaufen
Unabhängig davon, ob Sie den Gewürztraminer Wein aus Südtirol oder dem Elsass, als Sekt oder Stillwein bevorzugen: Wir liefern Wein und Sekt zu Ihnen nach Hause. Schließen Sie ihren Einkauf online ab, schon bald darauf bringt Ihnen der Paketbote ihren Sekt und Wein nach Hause.
Rebsorte für aromatischen Wein
Der Gewürztraminer begeistert mit seinem individuellen Aroma und der herrlichen Würze sowohl gelegentliche Weintrinker als auch Weinkenner. Die Spätlese gehört zu den ältesten der Welt und steht für erstklassige Weißweine. Die gelb-rötlichen Beeren des Gewürztraminers sind auch als Roter oder Gelber Traminer bekannt. Woher die Rebsorte stammt, ist unbekannt. Heute ist der Gewürztraminer in der ganzen Welt zu Hause und es gibt Anbaugebiete in Australien, Kanada, Südafrika, den USA und Deutschland. In der badischen Region spielt die Rebsorte seit dem 15. Jahrhundert eine wichtige Rolle und gehört längst zur deutschen Weinkultur. Die größten Weingebiete des Gewürztraminers befinden sich im französischen Elsass.
Steckbrief
- Artikelnummer 748403
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Somontano
- Herkunftsangabe Somontano
- Rebsorten 100% Gewürztraminer
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Vinas del Vero SA, 22300 Barbastro, Spain
- Land Spanien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack halbtrocken